Aktiver Bodenschutz (Passau)
Am Dienstag ist im Passauer Stadtteil Hals erneut eine Altlastenerkundung durchgeführt worden. Das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf beauftragte eine Fachfirma, um im Pustetweg, im Bereich der Esplanade, den Bodenaufbau zu untersuchen. Unter der Oberfläche wird eine ehemalige Müllkippe der damaligen Marktgemeinde Hals vermutet. Diese soll zwischen 1935 und 1945 genutzt worden sein. Die Untersuchung der Erdsubstanz sei aus Sicht des Bodenschutzes notwendig, um eine Gefährdungsabschätzung durchführen zu können. Dazu wurde mit speziellem Gerät bis in etwa zwei Meter Tiefe gebohrt. Im Anschluss wurde das Erdreich mit einem Bagger abgetragen. Für genauere Untersuchungen wurden Bodenproben entnommen. In rund drei Wochen sollen die Ergebnisse vorliegen.