Video-Player wird geladen.
So., 03.04.2022 , 16:22 Uhr/play_circle_outline07:00
deutsch-israelische Gesellschaft Passau im Gespräch
Deutschland hat eine bewegte Geschichte, die nach wie vor in Geschichtsbüchern erzählt, im Unterricht gelehrt und durch verschiedene Gruppierungen gelebt wird. Zu ihr zählt auch die bereits 1966 geründete deutsch-israelische Gesellschaft. Bislang mit 55 Ortgruppen vertreten, gibt es seit dem 30. März eine neue – und zwar in Passau. Wir haben uns mit dem Vorsitzenden Gerald Hetzel über die Aufgaben der DIG, über das Verhältnis zwischen Deutschland und Israel und natürlich das nach wie vor sehr aktuelle Thema „Antisemitismus“ unterhalten.