Video-Player wird geladen.
Di., 27.08.2024 , 18:36 Uhr/play_circle_outline03:31
Ein halbes Jahr später - Was haben die Bauernproteste erreicht?
Die Arbeit von Landwirtinnen und Landwirten ist grundlegend für die Sicherung von Lebensgrundlagen. Doch gibt es immer weniger Menschen in Deutschland, die diesen Job machen wollen. Die Gründe dafür sind meist wirtschaftlicher Natur. So gingen Bauern in ganz Deutschland im Januar auf die Straße, um gegen den Abbau von Steuervergünstigungen zu protestieren. Doch was haben diese Proteste unterm Strich erreicht? Wir haben nachgeforscht.