Video-Player wird geladen.
Mi., 13.11.2024 , 18:53 Uhr/play_circle_outline03:55
Food-Sharing “Fairteiler” an der Universität Passau
Übermäßiges Konsumverhalten und Wegwerfmentalität. Beides sind strukturelle Probleme unserer Zeit, die zu einem unnötigen Verbrauch von Ressourcen führen und sich gleichzeitig negativ auf die Umwelt und das Klima auswirken. So kommt es beispielsweise oftmals zu einer Überproduktion von Lebensmitteln, die im Laufe des Tages nicht verkauft werden können und in Folge dessen im Müll landen. Um dieser Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, haben Studierende der Universität Passau ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Den sogenannten „Fairteiler“. Was es damit genau auf sich hat, haben wir für Sie herausgefunden.