Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Gefahrenlage durch Borkenkäfer

      Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, kurz AELF, warnt vor steigenden Borkenkäfer-Populationen. In den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau wurden bereits in der dritten Maiwoche mehr als 3.000 Buchdrucker gezählt. Einzelne Käfer-Fallen erreichten mit 14.000 Exemplaren alarmierende Werte. Die Gründe für den enormen Anstieg der Borkenkäfer sind der lange und warme Spätherbst sowie die Rekordwitterung im März diesen Jahres. Die erste Generation von Jungkäfern wird sich in dieser und der nächsten Woche ausbreiten . Daher sind die Waldbesitzer wieder zur Bohrmehlsuche aufgerufen.

      expand_less