Hohes Sicherheitsniveau

Sowohl der Freistaat Bayern als auch der Regierungsbezirk Niederbayern gelten im bundesweiten Vergleich als besonders sicher. Das erschließt sich aus der kürzlich veröffentlichten Kriminalstatistik für das Jahr 2018. So lag die Kriminalitätsbelastung im gesamten Freistaat mit fast 4.600 Straftaten pro 100.000 Einwohnern um rund ein Drittel unter dem bundesweiten Durchschnitt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist besonders auf die Aufklärungsquote der Bayerischen Polizei stolz. Diese lag im Jahr 2018 bei 64,5 Prozent. Ein weiterer Beleg für das hohe Sicherheitsniveau sei die äußerst geringe Einbruchsrate in Bayern. Das Risiko, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden, bestehe in nur noch in 40 Fällen pro 100.000 Einwohnern, so der der Innenminister weiter. Im bayernweiten Vergleich gilt nach Polizeipräsident Herbert Wenzl Niederbayern als einer der sichersten Regierungsbezirke. Geringe Kriminalitätsbelastungen, niedrige Fallzahlen und überdurchschnittliche Aufklärungsquoten seien hierfür besonders ausschlaggebend.