Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Mariä Himmelfahrt

      Eines der ältesten Marienfeste, das Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“, wird in der katholischen und orthodoxen Kirche festlich gefeiert. Traditionsgemäß findet es immer am 15. August statt. Der Tag wurde schon im 6. Jahrhundert in Europa begangen. Eine Besonderheit dieses Festtages ist die in vielen katholischen Kirchen übliche Kräutersegnung. In vielen Marienwallfahrtsorten, wie etwa in Altötting und in Kößlarn ist „Mariä Himmelfahrt“ noch einmal ein großer Wallfahrtstag. Helmut Degenhart berichtet

      expand_less