Video-Player wird geladen.
Do., 05.07.2018 , 14:59 Uhr/play_circle_outline01:35
Nachzuchtprogramm für Flussperlmuscheln
Im Rahmen des Bundesprojekts „ArKoNaVera“ wurden am Donnerstag die ersten in vitro gezüchteten Flussperlmuscheln in die kleine Ohe eingesetzt. Inwiefern sich die Flussperlmuscheln aus dem Projekt in den bayerischen Gewässern wieder selbstständig reproduzieren können, werde sich frühestens in 30 bis 40 Jahren zeigen, so Marcel Huber weiter.