Sie gehören für die meisten Deutschen seit der Kindheit zur Standardlektüre, wie der Struwwelpeter oder Max und Moritz. Die Bücher von Karl May über den gleichnamigen Apachenhäutling Winnetou und seine Abenteuer im wilden Westen. Vergangenes Jahr machten diese sowie ihre Verfilmungen aufs Neue von sich Reden. Während die einen sagen „nicht mehr zeitgemäß“ ist für die anderen die Geschichte des weltberühmten Blutsbruders noch lange nicht auserzählt. Woife Berger aus Wittibreuth hat jetzt seinen zweiten Winnetou Roman herausgebracht. Wir haben mit ihm über das neue Buch, sowie die aktuelle Winnetou-Kontroverse gesprochen.
Das könnte Sie auch interessieren







