Video-Player wird geladen.
Di., 01.07.2025 , 17:39 Uhr/play_circle_outline00:48
Pilotprojekt gestartet
Nach intensiven Vorbereitungen haben Vertreter des Landkreises Freyung-Grafenau, der Gemeinde Neuschönau und vom Nationalpark Bayerischer Wald nun den Startschuss zur Umsetzung des sogenannten „Verkehrskonzepts unterm Lusen“ gegeben. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung des Landkreises Freyung-Grafenau hervor. Im Fokus dabei steht ein großer, kostenloser Auffangparkplatz, der P+R Graupsäge, sowie ein kostenloser, im Takt verdichteter Busverkehr von dort zu den beliebten Startpunkten für Wanderungen zu Lusen und Co. Ziel des Projekts ist es, den Individualverkehr in Waldhäuser zu reduzieren. Denn vor allem in den Ferien und an Wochenenden sei es in den Vorjahren teils zu chaotischen Szenen gekommen, wie es weiter heißt.