Eine Treppe zum ersten Stock, eine Stufe zur Toilette oder aber auch eine ganz normale Speisekarte. Klingt für die meisten Menschen erst einmal ganz unproblematisch. Für Menschen mit körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung bestehen aber in genau solchen alltäglichen Gegebenheiten Barrieren. In der Vergangenheit wurde schon viel getan, um die Welt barrierefrei zu machen, doch Hürden gibt es nach wie vor überall. Der Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am heutigen 5. Mai soll auf diesen Missstand aufmerksam machen. In Passau hat sich der Verein „Gemeinsam leben & lernen in Europa“ zu diesem Aktionstag ein besonderes Projekt einfallen lassen.
Das könnte Sie auch interessieren







