Video-Player wird geladen.
Do., 20.02.2025 , 18:48 Uhr/play_circle_outline00:44
Stellenabbau
Bis Ende 2028 will die ZF Friedrichshafen AG in Deutschland insgesamt 14.000 Stellen streichen. Geplant werde zurzeit die Ausgliederung der Sparte „Elektrifizierte Antriebstechnologien“, die das Geschäft mit allen Antriebsarten umfasst. Davon wäre auch der Standort Thyrnau betroffen, der für die Fertigung von Achsen- und Kegelradgetriebe für PKWs und Offroad-Fahrzeuge zuständig ist. Konkrete Informationen diesbezüglich hätte es für die 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Seiten der Firma jedoch noch nicht gegeben. Aufgrund der mangelnden Nachfrage sei in Thyrnau allerdings im Offroad-Segment bereits Kurzarbeit eingeführt worden. Dass es deutschlandweit zu Schließungen einzelner ZF-Werke kommen soll, ist bereits seit 2024 bekannt.