Video-Player wird geladen.
Fr., 23.04.2021 , 16:11 Uhr/play_circle_outline05:10
Talk mit Heinz-Peter Meidinger vom Deutschen Lehrerverband
Kaum hatte der Bundestag sich am Mittwoch mit einer knappen Mehrheit für die bundeseinheitlichen Regeln einer Corona-Notbremse ausgesprochen, verkündete die Bayerische Staatsregierung, dass sie einen Sonderweg beschreiten wolle. Dieser betrifft Schulen und Kitas, die bereits ab einer 7-Tage-Inzidenz von 100 – und nicht wie vom Bund beschlossen 165 – wieder in den Distanzunterricht beziehungsweise die Notbetreuung wechseln sollen. Dazu muss gesagt werden, dass die Bundes-Notbremse Alleingänge der Bundesländer gestattet, sofern sie eine Verschärfung darstellen. Diese verschärfte Regelung trifft natürlich auf ein geteiltes Echo. Wir haben uns dazu mit dem Bundesvorsitzenden des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger unterhalten.