Talk mit Prof. Hohlfeld zu Telegram

„Aluhüte“, „Verschwörungstheoretiker“, „Corona-Leugner“ – die Liste der Bezeichnungen für Menschen, die sich, na sagen wir mal, seit Frühjahr 2020 überdurchschnittlich kritisch und wenig Fakten-basiert mit dem Thema „Corona“ auseinandersetzen, ist lang. Und die Plattformen für die Verbreitung ihrer Meinung sind von Anfang an in erster Linie die sozialen Medien-Kanäle gewesen. Facebook einerseits, aber auch andererseits bisher wenig überwachte Medien wie „Telegram“. Eine Forschergruppe rund um den Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Ralf Hohlfeld von der Uni Passau hat sich genau damit im vergangenen Jahr explizit beschäftigt und ist dabei zu teils erschreckenden Ergebnissen gekommen.