Video-Player wird geladen.
Fr., 10.01.2025 , 18:54 Uhr/play_circle_outline03:15
Umfrage: Was sagen Sie dazu, dass Meta künftig auf Faktenchecks verzichten möchte?
Der Facebook-Konzern Meta will bei der Verbreitung von Falschinformationen auf seinen Plattformen weniger stark eingreifen. Beschränkungen bei Themen wie Migration sollen aufgehoben werden, und die Zusammenarbeit mit Faktenprüfern wird – zunächst in den USA – beendet. Konzernchef Mark Zuckerberg spricht von überzogener Zensur und setzt darauf, dass der künftige US-Präsident Donald Trump die Regeln lockern wird. Doch die EU-Kommission sieht das anders: Sie warnt Meta davor, sich in Europa nicht an die geltenden Gesetze gegen Desinformation zu halten. Wir haben die Niederbayern gefragt, was sie von diesen Plänen halten.