Am Donnerstag empfing Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den neuen österreichischen Bundesinnenminister Herbert Kickl. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Optimierung der Grenzkontrollen und die Mautfreiheit für deutsche Einsatzfahrzeuge. Sowohl Joachim Herrmann als auch sein österreichischer Kollege sprachen sich für eine Verlängerung der Grenzkontrollen aus. Beide Minister kündigten diesbezüglich aber an, die durch die Kontrollen im Grenzgebiet entstehenden Verkehrsbehinderungen auf den Autobahnen reduzieren zu wollen. Die Verlegung der Kontrollstelle nach Suben wäre eine Erleichterung für die gesamte Region und ein deutliches Plus für die Verkehrssicherheit, so Joachim Herrmann. Bundesinnenminister Kickl erklärte, eine Verlegung werde derzeit noch eingehend geprüft. Über eine erneute Verlängerung der Grenzkontrollen müssen nun abermals die Vertreter der EU Kommission abstimmen.
Das könnte Sie auch interessieren







