120 Minuten Spannung pur – so lässt sich das EM-Fußball-Finale der Frauen in England zusammenfassen. Leider nicht mit Happy End für unsere deutschen Damen. Unabhängig von der Niederlage im Wembley Stadion steht eines fest: Frauen-Fußball ist längst keine „Untersportart“ mehr. Das hat das DFB-Team mehr als nur einmal bewiesen. Und auch hier bei uns in der Region beweisen junge Mädchen, dass Fußball nicht nur was für Jungs ist.
Das könnte Sie auch interessieren
Leben auf der Überholspur – Das Huber Racing Team am Nürburgring!
10. Aug. 2022
Nach einer sechswöchigen Pause stand am vergangenen Wochenende wieder Action …
Zurückgekämpft ins Leben – Handbikeprofi mit Querschnittslähmung!
10. Aug. 2022
Radfahren trotz Querschnittslähmung. Dass das möglich ist zeigt uns Manuel …
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
10. Aug. 2022
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem …
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
09. Aug. 2022
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des …
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
09. Aug. 2022
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert …
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
09. Aug. 2022
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten …
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
08. Aug. 2022
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV …
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder!
08. Aug. 2022
Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt? Es geht um Salz! Im …