Besondere Geschichte - Mehr als 32 Jahre beim Waldschlößl
Die Öffnung der Grenze im Jahr 1989 stellt zweifellos ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte Deutschlands dar. Sie war nicht nur ein bedeutender Schritt in Richtung der Wiedervereinigung des Landes, sondern sie brachte auch eine neue Freiheit und viele Chancen mit sich. Eine dieser Chancen bestand darin, für viele Menschen neue und bessere Arbeitsplätze zu finden.
Eine Person, die von dieser Gelegenheit profitiert hat, ist Rosa Smáterova (gesprochen: „Schmaterrowa“) aus Tschechien. Durch Glück und Zufall hat sie nach dem Fall der Mauer eine Stelle beim niederbayerischen Starkoch Lucki Maurer im Bayerischen Wald gefunden. Und obwohl mittlerweile 30 Jahre vergangen sind, arbeitet sie immer noch mit ihm und hat sich in die Gemeinschaft integriert. Wir haben die beiden auf ein Bier besucht.