Wochenprogramm Kabel 2022

00:00 Schee is dahoam vom 16.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

00:30 Kirche in Bayern vom 19.03.2023 (Wh.)

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.

Zur Sendung

01:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 19.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

01:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 17.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

02:00 Schee is dahoam vom 16.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

02:30 Kirche in Bayern vom 19.03.2023 (Wh.)

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.

Zur Sendung

03:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 19.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

03:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 17.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

04:00 Schee is dahoam vom 16.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

04:30 Kirche in Bayern vom 19.03.2023 (Wh.)

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.

Zur Sendung

05:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 19.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

05:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 17.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

06:00 Schee is dahoam vom 16.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

06:30 Kirche in Bayern vom 19.03.2023 (Wh.)

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.

Zur Sendung

07:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 19.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

07:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 17.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

08:00 Schee is dahoam vom 16.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

08:30 Kirche in Bayern vom 19.03.2023 (Wh.)

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.

Zur Sendung

09:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 19.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

09:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 17.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

10:00 Schee is dahoam vom 16.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

10:30 Kirche in Bayern vom 19.03.2023 (Wh.)

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.

Zur Sendung

11:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 19.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

11:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 17.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

12:00 Schee is dahoam vom 16.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

12:30 Kirche in Bayern vom 19.03.2023 (Wh.)

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.

Zur Sendung

13:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 19.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

13:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 17.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

14:00 Schee is dahoam vom 16.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

14:30 Kirche in Bayern vom 19.03.2023 (Wh.)

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.

Zur Sendung

15:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 19.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

15:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 17.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

16:00 Schee is dahoam vom 16.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

16:30 Kirche in Bayern vom 19.03.2023 (Wh.)

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.

Zur Sendung

16:45 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:00 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:15 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 17.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

18:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 20.03.2023

Für grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Euregio-Tagung in Freyung!
„Zusammen.Weiter.Wachsen“ - Das will die Dreiländerregion Südböhmen, Oberösterreich und Niederbayern auch weiterhin. Um sich über die Zusammenarbeit und neue Projekte auszutauschen, haben sich die Mitglieder der „Politischen Arbeitsgemeinschaft Unterer Bayerischer Wald“ am Samstag in Freyung getroffen.

Gegen das Vergessen – Einweihung eines neuen Museums im Keltendorf Gabreta!
Antike Funde und Überreste vergangener Zivilisationen: Das Feld der Archäologie bietet uns tiefe Einblicke in die Lebensweisen früherer Kulturen. Diese Faszination der historischen Exponate können wir auch heute noch in Form von Ausstellungen erleben, so auch im Keltendorf Gabreta in Ringelai. Zuletzt wurde das um ein neues Museum erweitert.

Für die Kulturlandschaft – Sinfonietta Passau neu gegründet!
Kultur spielt für die Passauer eine große Rolle. Neben zahlreichen Theateraufführungen und Kunstausstellungen, begeistert die Dreiflüssestadt auch mit ihren breiten musikalischen Angeboten. Und das ist jetzt um eine Facette reicher geworden. Erst vor kurzem wurde die Sinfonietta Passau gegründet. Ihr Ziel: Repertoirelücken in der großen sinfonischen Musik zu füllen.

Zur Sendung

18:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

19:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 20.03.2023

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

19:15 Bayern regional vom 20.03.2023

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

19:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

20:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 20.03.2023

Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.

Zur Sendung

20:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

21:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 20.03.2023 (Wh.)

Für grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Euregio-Tagung in Freyung!
„Zusammen.Weiter.Wachsen“ - Das will die Dreiländerregion Südböhmen, Oberösterreich und Niederbayern auch weiterhin. Um sich über die Zusammenarbeit und neue Projekte auszutauschen, haben sich die Mitglieder der „Politischen Arbeitsgemeinschaft Unterer Bayerischer Wald“ am Samstag in Freyung getroffen.

Gegen das Vergessen – Einweihung eines neuen Museums im Keltendorf Gabreta!
Antike Funde und Überreste vergangener Zivilisationen: Das Feld der Archäologie bietet uns tiefe Einblicke in die Lebensweisen früherer Kulturen. Diese Faszination der historischen Exponate können wir auch heute noch in Form von Ausstellungen erleben, so auch im Keltendorf Gabreta in Ringelai. Zuletzt wurde das um ein neues Museum erweitert.

Für die Kulturlandschaft – Sinfonietta Passau neu gegründet!
Kultur spielt für die Passauer eine große Rolle. Neben zahlreichen Theateraufführungen und Kunstausstellungen, begeistert die Dreiflüssestadt auch mit ihren breiten musikalischen Angeboten. Und das ist jetzt um eine Facette reicher geworden. Erst vor kurzem wurde die Sinfonietta Passau gegründet. Ihr Ziel: Repertoirelücken in der großen sinfonischen Musik zu füllen.

Zur Sendung

21:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

22:00 Weltfrauentag – Woman and baycix – Frauen in Informatikberufen (LA)

Weltfrauentag – Woman and baycix – Frauen in Informatikberufen (LA)

Zur Sendung

23:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

00:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 20.03.2023 (Wh.)

Für grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Euregio-Tagung in Freyung!
„Zusammen.Weiter.Wachsen“ - Das will die Dreiländerregion Südböhmen, Oberösterreich und Niederbayern auch weiterhin. Um sich über die Zusammenarbeit und neue Projekte auszutauschen, haben sich die Mitglieder der „Politischen Arbeitsgemeinschaft Unterer Bayerischer Wald“ am Samstag in Freyung getroffen.

Gegen das Vergessen – Einweihung eines neuen Museums im Keltendorf Gabreta!
Antike Funde und Überreste vergangener Zivilisationen: Das Feld der Archäologie bietet uns tiefe Einblicke in die Lebensweisen früherer Kulturen. Diese Faszination der historischen Exponate können wir auch heute noch in Form von Ausstellungen erleben, so auch im Keltendorf Gabreta in Ringelai. Zuletzt wurde das um ein neues Museum erweitert.

Für die Kulturlandschaft – Sinfonietta Passau neu gegründet!
Kultur spielt für die Passauer eine große Rolle. Neben zahlreichen Theateraufführungen und Kunstausstellungen, begeistert die Dreiflüssestadt auch mit ihren breiten musikalischen Angeboten. Und das ist jetzt um eine Facette reicher geworden. Erst vor kurzem wurde die Sinfonietta Passau gegründet. Ihr Ziel: Repertoirelücken in der großen sinfonischen Musik zu füllen.

Zur Sendung

00:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

01:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 20.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

01:15 Bayern regional vom 20.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

01:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

02:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 20.03.2023 (Wh.)

Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.

Zur Sendung

02:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

03:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 20.03.2023 (Wh.)

Für grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Euregio-Tagung in Freyung!
„Zusammen.Weiter.Wachsen“ - Das will die Dreiländerregion Südböhmen, Oberösterreich und Niederbayern auch weiterhin. Um sich über die Zusammenarbeit und neue Projekte auszutauschen, haben sich die Mitglieder der „Politischen Arbeitsgemeinschaft Unterer Bayerischer Wald“ am Samstag in Freyung getroffen.

Gegen das Vergessen – Einweihung eines neuen Museums im Keltendorf Gabreta!
Antike Funde und Überreste vergangener Zivilisationen: Das Feld der Archäologie bietet uns tiefe Einblicke in die Lebensweisen früherer Kulturen. Diese Faszination der historischen Exponate können wir auch heute noch in Form von Ausstellungen erleben, so auch im Keltendorf Gabreta in Ringelai. Zuletzt wurde das um ein neues Museum erweitert.

Für die Kulturlandschaft – Sinfonietta Passau neu gegründet!
Kultur spielt für die Passauer eine große Rolle. Neben zahlreichen Theateraufführungen und Kunstausstellungen, begeistert die Dreiflüssestadt auch mit ihren breiten musikalischen Angeboten. Und das ist jetzt um eine Facette reicher geworden. Erst vor kurzem wurde die Sinfonietta Passau gegründet. Ihr Ziel: Repertoirelücken in der großen sinfonischen Musik zu füllen.

Zur Sendung

03:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

04:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 20.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

04:15 Bayern regional vom 20.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

04:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

05:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 20.03.2023 (Wh.)

Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.

Zur Sendung

05:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

06:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 20.03.2023 (Wh.)

Für grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Euregio-Tagung in Freyung!
„Zusammen.Weiter.Wachsen“ - Das will die Dreiländerregion Südböhmen, Oberösterreich und Niederbayern auch weiterhin. Um sich über die Zusammenarbeit und neue Projekte auszutauschen, haben sich die Mitglieder der „Politischen Arbeitsgemeinschaft Unterer Bayerischer Wald“ am Samstag in Freyung getroffen.

Gegen das Vergessen – Einweihung eines neuen Museums im Keltendorf Gabreta!
Antike Funde und Überreste vergangener Zivilisationen: Das Feld der Archäologie bietet uns tiefe Einblicke in die Lebensweisen früherer Kulturen. Diese Faszination der historischen Exponate können wir auch heute noch in Form von Ausstellungen erleben, so auch im Keltendorf Gabreta in Ringelai. Zuletzt wurde das um ein neues Museum erweitert.

Für die Kulturlandschaft – Sinfonietta Passau neu gegründet!
Kultur spielt für die Passauer eine große Rolle. Neben zahlreichen Theateraufführungen und Kunstausstellungen, begeistert die Dreiflüssestadt auch mit ihren breiten musikalischen Angeboten. Und das ist jetzt um eine Facette reicher geworden. Erst vor kurzem wurde die Sinfonietta Passau gegründet. Ihr Ziel: Repertoirelücken in der großen sinfonischen Musik zu füllen.

Zur Sendung

06:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

07:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 20.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

07:15 Bayern regional vom 20.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

07:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

08:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 20.03.2023 (Wh.)

Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.

Zur Sendung

08:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

09:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 20.03.2023 (Wh.)

Für grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Euregio-Tagung in Freyung!
„Zusammen.Weiter.Wachsen“ - Das will die Dreiländerregion Südböhmen, Oberösterreich und Niederbayern auch weiterhin. Um sich über die Zusammenarbeit und neue Projekte auszutauschen, haben sich die Mitglieder der „Politischen Arbeitsgemeinschaft Unterer Bayerischer Wald“ am Samstag in Freyung getroffen.

Gegen das Vergessen – Einweihung eines neuen Museums im Keltendorf Gabreta!
Antike Funde und Überreste vergangener Zivilisationen: Das Feld der Archäologie bietet uns tiefe Einblicke in die Lebensweisen früherer Kulturen. Diese Faszination der historischen Exponate können wir auch heute noch in Form von Ausstellungen erleben, so auch im Keltendorf Gabreta in Ringelai. Zuletzt wurde das um ein neues Museum erweitert.

Für die Kulturlandschaft – Sinfonietta Passau neu gegründet!
Kultur spielt für die Passauer eine große Rolle. Neben zahlreichen Theateraufführungen und Kunstausstellungen, begeistert die Dreiflüssestadt auch mit ihren breiten musikalischen Angeboten. Und das ist jetzt um eine Facette reicher geworden. Erst vor kurzem wurde die Sinfonietta Passau gegründet. Ihr Ziel: Repertoirelücken in der großen sinfonischen Musik zu füllen.

Zur Sendung

09:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

10:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 20.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

10:15 Bayern regional vom 20.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

10:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

11:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 20.03.2023 (Wh.)

Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.

Zur Sendung

11:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

12:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 20.03.2023 (Wh.)

Für grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Euregio-Tagung in Freyung!
„Zusammen.Weiter.Wachsen“ - Das will die Dreiländerregion Südböhmen, Oberösterreich und Niederbayern auch weiterhin. Um sich über die Zusammenarbeit und neue Projekte auszutauschen, haben sich die Mitglieder der „Politischen Arbeitsgemeinschaft Unterer Bayerischer Wald“ am Samstag in Freyung getroffen.

Gegen das Vergessen – Einweihung eines neuen Museums im Keltendorf Gabreta!
Antike Funde und Überreste vergangener Zivilisationen: Das Feld der Archäologie bietet uns tiefe Einblicke in die Lebensweisen früherer Kulturen. Diese Faszination der historischen Exponate können wir auch heute noch in Form von Ausstellungen erleben, so auch im Keltendorf Gabreta in Ringelai. Zuletzt wurde das um ein neues Museum erweitert.

Für die Kulturlandschaft – Sinfonietta Passau neu gegründet!
Kultur spielt für die Passauer eine große Rolle. Neben zahlreichen Theateraufführungen und Kunstausstellungen, begeistert die Dreiflüssestadt auch mit ihren breiten musikalischen Angeboten. Und das ist jetzt um eine Facette reicher geworden. Erst vor kurzem wurde die Sinfonietta Passau gegründet. Ihr Ziel: Repertoirelücken in der großen sinfonischen Musik zu füllen.

Zur Sendung

12:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

13:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 20.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

13:15 Bayern regional vom 20.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

13:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

14:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 20.03.2023 (Wh.)

Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.

Zur Sendung

14:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

15:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 20.03.2023 (Wh.)

Für grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Euregio-Tagung in Freyung!
„Zusammen.Weiter.Wachsen“ - Das will die Dreiländerregion Südböhmen, Oberösterreich und Niederbayern auch weiterhin. Um sich über die Zusammenarbeit und neue Projekte auszutauschen, haben sich die Mitglieder der „Politischen Arbeitsgemeinschaft Unterer Bayerischer Wald“ am Samstag in Freyung getroffen.

Gegen das Vergessen – Einweihung eines neuen Museums im Keltendorf Gabreta!
Antike Funde und Überreste vergangener Zivilisationen: Das Feld der Archäologie bietet uns tiefe Einblicke in die Lebensweisen früherer Kulturen. Diese Faszination der historischen Exponate können wir auch heute noch in Form von Ausstellungen erleben, so auch im Keltendorf Gabreta in Ringelai. Zuletzt wurde das um ein neues Museum erweitert.

Für die Kulturlandschaft – Sinfonietta Passau neu gegründet!
Kultur spielt für die Passauer eine große Rolle. Neben zahlreichen Theateraufführungen und Kunstausstellungen, begeistert die Dreiflüssestadt auch mit ihren breiten musikalischen Angeboten. Und das ist jetzt um eine Facette reicher geworden. Erst vor kurzem wurde die Sinfonietta Passau gegründet. Ihr Ziel: Repertoirelücken in der großen sinfonischen Musik zu füllen.

Zur Sendung

15:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

16:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 20.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

16:15 Bayern regional vom 20.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

16:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

16:45 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:00 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:15 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 20.03.2023 (Wh.)

Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.

Zur Sendung

18:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 21.03.2023

Welttag der Hauswirtschaft – Zu Besuch in der Hauswirtschaftsschule!

Winterarbeiten in der Bauernstube – Handwerk im Freilichtmuseum!
Häkeln, Stricken und Sticken – im Handarbeitsunterricht in der Schule lernt man diese Handwerke zwar noch, aber nach der Schulzeit beschäftigt sich damit kaum mehr jemand. Nicht so im Freilichtmuseum Finsterau. Dort wird auch heute noch großer Wert aufs Handwerk von Früher gelegt. Daher finden immer wieder Veranstaltungen statt, in denen die typischen Winterarbeiten in den Stuben gezeigt werden. Wir waren am Sonntag vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Handwerk früher aussah.

Volleyball Bayernliga – Bayerwald Volleys gegen den MTV Rosenheim!
Es war ein meisterliches letztes Heimspiel für die Bayerwald Volleys. Die Spielgemeinschaft aus Hauzenberg und Waldkirchen stand schon vor der Partie gegen Rosenheim als Meister der Volleyball-Bayernliga Süd fest und durfte nach dem souveränen 3:0-Sieg ordentlich feiern.

Zur Sendung

18:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

19:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 21.03.2023

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

19:15 Bayern regional vom 21.03.2023

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

19:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

20:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 21.03.2023

Surreal – Bei der Ausstellung von Künstler Johann Meier!

Frauenpower - Gloria Gray beim Inner Wheel Club!
Frauen. Leben. Stärken. - Unter diesem Motto fand am Freitagabend in Passau eine ganz besondere Benefizveranstaltung statt. Organisiert wurde der Abend vom Inner Wheel Club in Passau – mit prominenter Unterstützung. Und das von keiner Geringeren als der Entertainerin Gloria Gray.

Berufsfindungsmesse – Veranstalterin im Gespräch!

Zur Sendung

20:30 „Welttag des Holzes“ – Portrait von 2 Holzkünstlern (Lkr. LA)

Am 21. März ist der "Int. Tag des Holzes". Das haben wir zum Anlass genommen, um Berufe, die mit Holz zu tun haben, genauer unter die Lupe zu nehmen. Deshalb waren wir bei Erich Brunner und Martina Kreitmeier zu Besuch. Die beiden sind Holzbildhauer, sie ist sogar Schreiner-Meisterin. Beide zeigen uns, was man alles mit Holz machen kann, was es in der Holzbildhauerei Neues gibt und auf was man achten muss, wenn man mit dem Material Holz arbeitet und wie Holz sogar Menschen zusammenbringen kann.

Zur Sendung

21:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 21.03.2023 (Wh.)

Welttag der Hauswirtschaft – Zu Besuch in der Hauswirtschaftsschule!

Winterarbeiten in der Bauernstube – Handwerk im Freilichtmuseum!
Häkeln, Stricken und Sticken – im Handarbeitsunterricht in der Schule lernt man diese Handwerke zwar noch, aber nach der Schulzeit beschäftigt sich damit kaum mehr jemand. Nicht so im Freilichtmuseum Finsterau. Dort wird auch heute noch großer Wert aufs Handwerk von Früher gelegt. Daher finden immer wieder Veranstaltungen statt, in denen die typischen Winterarbeiten in den Stuben gezeigt werden. Wir waren am Sonntag vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Handwerk früher aussah.

Volleyball Bayernliga – Bayerwald Volleys gegen den MTV Rosenheim!
Es war ein meisterliches letztes Heimspiel für die Bayerwald Volleys. Die Spielgemeinschaft aus Hauzenberg und Waldkirchen stand schon vor der Partie gegen Rosenheim als Meister der Volleyball-Bayernliga Süd fest und durfte nach dem souveränen 3:0-Sieg ordentlich feiern.

Zur Sendung

21:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

22:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 21.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

22:15 Bayern regional vom 21.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

22:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

23:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 21.03.2023 (Wh.)

Surreal – Bei der Ausstellung von Künstler Johann Meier!

Frauenpower - Gloria Gray beim Inner Wheel Club!
Frauen. Leben. Stärken. - Unter diesem Motto fand am Freitagabend in Passau eine ganz besondere Benefizveranstaltung statt. Organisiert wurde der Abend vom Inner Wheel Club in Passau – mit prominenter Unterstützung. Und das von keiner Geringeren als der Entertainerin Gloria Gray.

Berufsfindungsmesse – Veranstalterin im Gespräch!

Zur Sendung

23:30 „Welttag des Holzes“ – Portrait von 2 Holzkünstlern (Lkr. LA)

Am 21. März ist der "Int. Tag des Holzes". Das haben wir zum Anlass genommen, um Berufe, die mit Holz zu tun haben, genauer unter die Lupe zu nehmen. Deshalb waren wir bei Erich Brunner und Martina Kreitmeier zu Besuch. Die beiden sind Holzbildhauer, sie ist sogar Schreiner-Meisterin. Beide zeigen uns, was man alles mit Holz machen kann, was es in der Holzbildhauerei Neues gibt und auf was man achten muss, wenn man mit dem Material Holz arbeitet und wie Holz sogar Menschen zusammenbringen kann.

Zur Sendung

00:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 21.03.2023 (Wh.)

Welttag der Hauswirtschaft – Zu Besuch in der Hauswirtschaftsschule!

Winterarbeiten in der Bauernstube – Handwerk im Freilichtmuseum!
Häkeln, Stricken und Sticken – im Handarbeitsunterricht in der Schule lernt man diese Handwerke zwar noch, aber nach der Schulzeit beschäftigt sich damit kaum mehr jemand. Nicht so im Freilichtmuseum Finsterau. Dort wird auch heute noch großer Wert aufs Handwerk von Früher gelegt. Daher finden immer wieder Veranstaltungen statt, in denen die typischen Winterarbeiten in den Stuben gezeigt werden. Wir waren am Sonntag vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Handwerk früher aussah.

Volleyball Bayernliga – Bayerwald Volleys gegen den MTV Rosenheim!
Es war ein meisterliches letztes Heimspiel für die Bayerwald Volleys. Die Spielgemeinschaft aus Hauzenberg und Waldkirchen stand schon vor der Partie gegen Rosenheim als Meister der Volleyball-Bayernliga Süd fest und durfte nach dem souveränen 3:0-Sieg ordentlich feiern.

Zur Sendung

00:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

01:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 21.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

01:15 Bayern regional vom 21.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

01:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

02:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 21.03.2023 (Wh.)

Surreal – Bei der Ausstellung von Künstler Johann Meier!

Frauenpower - Gloria Gray beim Inner Wheel Club!
Frauen. Leben. Stärken. - Unter diesem Motto fand am Freitagabend in Passau eine ganz besondere Benefizveranstaltung statt. Organisiert wurde der Abend vom Inner Wheel Club in Passau – mit prominenter Unterstützung. Und das von keiner Geringeren als der Entertainerin Gloria Gray.

Berufsfindungsmesse – Veranstalterin im Gespräch!

Zur Sendung

02:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

03:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 21.03.2023 (Wh.)

Welttag der Hauswirtschaft – Zu Besuch in der Hauswirtschaftsschule!

Winterarbeiten in der Bauernstube – Handwerk im Freilichtmuseum!
Häkeln, Stricken und Sticken – im Handarbeitsunterricht in der Schule lernt man diese Handwerke zwar noch, aber nach der Schulzeit beschäftigt sich damit kaum mehr jemand. Nicht so im Freilichtmuseum Finsterau. Dort wird auch heute noch großer Wert aufs Handwerk von Früher gelegt. Daher finden immer wieder Veranstaltungen statt, in denen die typischen Winterarbeiten in den Stuben gezeigt werden. Wir waren am Sonntag vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Handwerk früher aussah.

Volleyball Bayernliga – Bayerwald Volleys gegen den MTV Rosenheim!
Es war ein meisterliches letztes Heimspiel für die Bayerwald Volleys. Die Spielgemeinschaft aus Hauzenberg und Waldkirchen stand schon vor der Partie gegen Rosenheim als Meister der Volleyball-Bayernliga Süd fest und durfte nach dem souveränen 3:0-Sieg ordentlich feiern.

Zur Sendung

03:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

04:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 21.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

04:15 Bayern regional vom 21.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

04:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

05:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 21.03.2023 (Wh.)

Surreal – Bei der Ausstellung von Künstler Johann Meier!

Frauenpower - Gloria Gray beim Inner Wheel Club!
Frauen. Leben. Stärken. - Unter diesem Motto fand am Freitagabend in Passau eine ganz besondere Benefizveranstaltung statt. Organisiert wurde der Abend vom Inner Wheel Club in Passau – mit prominenter Unterstützung. Und das von keiner Geringeren als der Entertainerin Gloria Gray.

Berufsfindungsmesse – Veranstalterin im Gespräch!

Zur Sendung

05:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

06:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 21.03.2023 (Wh.)

Welttag der Hauswirtschaft – Zu Besuch in der Hauswirtschaftsschule!

Winterarbeiten in der Bauernstube – Handwerk im Freilichtmuseum!
Häkeln, Stricken und Sticken – im Handarbeitsunterricht in der Schule lernt man diese Handwerke zwar noch, aber nach der Schulzeit beschäftigt sich damit kaum mehr jemand. Nicht so im Freilichtmuseum Finsterau. Dort wird auch heute noch großer Wert aufs Handwerk von Früher gelegt. Daher finden immer wieder Veranstaltungen statt, in denen die typischen Winterarbeiten in den Stuben gezeigt werden. Wir waren am Sonntag vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Handwerk früher aussah.

Volleyball Bayernliga – Bayerwald Volleys gegen den MTV Rosenheim!
Es war ein meisterliches letztes Heimspiel für die Bayerwald Volleys. Die Spielgemeinschaft aus Hauzenberg und Waldkirchen stand schon vor der Partie gegen Rosenheim als Meister der Volleyball-Bayernliga Süd fest und durfte nach dem souveränen 3:0-Sieg ordentlich feiern.

Zur Sendung

06:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

07:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 21.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

07:15 Bayern regional vom 21.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

07:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

08:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 21.03.2023 (Wh.)

Surreal – Bei der Ausstellung von Künstler Johann Meier!

Frauenpower - Gloria Gray beim Inner Wheel Club!
Frauen. Leben. Stärken. - Unter diesem Motto fand am Freitagabend in Passau eine ganz besondere Benefizveranstaltung statt. Organisiert wurde der Abend vom Inner Wheel Club in Passau – mit prominenter Unterstützung. Und das von keiner Geringeren als der Entertainerin Gloria Gray.

Berufsfindungsmesse – Veranstalterin im Gespräch!

Zur Sendung

08:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

09:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 21.03.2023 (Wh.)

Welttag der Hauswirtschaft – Zu Besuch in der Hauswirtschaftsschule!

Winterarbeiten in der Bauernstube – Handwerk im Freilichtmuseum!
Häkeln, Stricken und Sticken – im Handarbeitsunterricht in der Schule lernt man diese Handwerke zwar noch, aber nach der Schulzeit beschäftigt sich damit kaum mehr jemand. Nicht so im Freilichtmuseum Finsterau. Dort wird auch heute noch großer Wert aufs Handwerk von Früher gelegt. Daher finden immer wieder Veranstaltungen statt, in denen die typischen Winterarbeiten in den Stuben gezeigt werden. Wir waren am Sonntag vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Handwerk früher aussah.

Volleyball Bayernliga – Bayerwald Volleys gegen den MTV Rosenheim!
Es war ein meisterliches letztes Heimspiel für die Bayerwald Volleys. Die Spielgemeinschaft aus Hauzenberg und Waldkirchen stand schon vor der Partie gegen Rosenheim als Meister der Volleyball-Bayernliga Süd fest und durfte nach dem souveränen 3:0-Sieg ordentlich feiern.

Zur Sendung

09:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

10:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 21.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

10:15 Bayern regional vom 21.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

10:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

11:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 21.03.2023 (Wh.)

Surreal – Bei der Ausstellung von Künstler Johann Meier!

Frauenpower - Gloria Gray beim Inner Wheel Club!
Frauen. Leben. Stärken. - Unter diesem Motto fand am Freitagabend in Passau eine ganz besondere Benefizveranstaltung statt. Organisiert wurde der Abend vom Inner Wheel Club in Passau – mit prominenter Unterstützung. Und das von keiner Geringeren als der Entertainerin Gloria Gray.

Berufsfindungsmesse – Veranstalterin im Gespräch!

Zur Sendung

11:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

12:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 21.03.2023 (Wh.)

Welttag der Hauswirtschaft – Zu Besuch in der Hauswirtschaftsschule!

Winterarbeiten in der Bauernstube – Handwerk im Freilichtmuseum!
Häkeln, Stricken und Sticken – im Handarbeitsunterricht in der Schule lernt man diese Handwerke zwar noch, aber nach der Schulzeit beschäftigt sich damit kaum mehr jemand. Nicht so im Freilichtmuseum Finsterau. Dort wird auch heute noch großer Wert aufs Handwerk von Früher gelegt. Daher finden immer wieder Veranstaltungen statt, in denen die typischen Winterarbeiten in den Stuben gezeigt werden. Wir waren am Sonntag vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Handwerk früher aussah.

Volleyball Bayernliga – Bayerwald Volleys gegen den MTV Rosenheim!
Es war ein meisterliches letztes Heimspiel für die Bayerwald Volleys. Die Spielgemeinschaft aus Hauzenberg und Waldkirchen stand schon vor der Partie gegen Rosenheim als Meister der Volleyball-Bayernliga Süd fest und durfte nach dem souveränen 3:0-Sieg ordentlich feiern.

Zur Sendung

12:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

13:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 21.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

13:15 Bayern regional vom 21.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

13:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

14:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 21.03.2023 (Wh.)

Surreal – Bei der Ausstellung von Künstler Johann Meier!

Frauenpower - Gloria Gray beim Inner Wheel Club!
Frauen. Leben. Stärken. - Unter diesem Motto fand am Freitagabend in Passau eine ganz besondere Benefizveranstaltung statt. Organisiert wurde der Abend vom Inner Wheel Club in Passau – mit prominenter Unterstützung. Und das von keiner Geringeren als der Entertainerin Gloria Gray.

Berufsfindungsmesse – Veranstalterin im Gespräch!

Zur Sendung

14:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

15:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 21.03.2023 (Wh.)

Welttag der Hauswirtschaft – Zu Besuch in der Hauswirtschaftsschule!

Winterarbeiten in der Bauernstube – Handwerk im Freilichtmuseum!
Häkeln, Stricken und Sticken – im Handarbeitsunterricht in der Schule lernt man diese Handwerke zwar noch, aber nach der Schulzeit beschäftigt sich damit kaum mehr jemand. Nicht so im Freilichtmuseum Finsterau. Dort wird auch heute noch großer Wert aufs Handwerk von Früher gelegt. Daher finden immer wieder Veranstaltungen statt, in denen die typischen Winterarbeiten in den Stuben gezeigt werden. Wir waren am Sonntag vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Handwerk früher aussah.

Volleyball Bayernliga – Bayerwald Volleys gegen den MTV Rosenheim!
Es war ein meisterliches letztes Heimspiel für die Bayerwald Volleys. Die Spielgemeinschaft aus Hauzenberg und Waldkirchen stand schon vor der Partie gegen Rosenheim als Meister der Volleyball-Bayernliga Süd fest und durfte nach dem souveränen 3:0-Sieg ordentlich feiern.

Zur Sendung

15:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

16:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 21.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

16:15 Bayern regional vom 21.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

16:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

16:45 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:00 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:15 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

18:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 22.03.2023

Arbeit niedergelegt – Verdi-Großstreiktag in Passau!

Fahrt aufgenommen – Neues Car-Sharing-Angebot in Tann!
Wer kennt es nicht: das neu gekaufte Regal von Ikea ist doch etwas länger, als der Autokofferraum es erlaubt und egal wie man es dreht und wendet, die Heckklappe geht nicht zu. Die Bürger in Tann und Reut haben dieses Problem nun nichtmehr, denn sie können sich ganz einfach den Carsharing-Kleinbus ausleihen. Seit einem Monat läuft das Carsharing-Angebot in Tann und die Verantwortlichen sind begeistert. Wir waren vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Konzept funktioniert und wie es ankommt.

Revue passieren lassen – Passauer Uni-Präsident zur Amts-Halbzeit!
Der 1. April 2020 war für Viele ein einschneidendes Datum. Nicht nur, dass zu diesem Zeitpunkt die Corona-Pandemie vollends auch bei uns zum Tragen kam - auch für Professor Dr. Ulrich Bartosch sollte genau an diesem Tag ein quasi neues Kapitel seiner beruflichen Laufbahn beginnen. Der gebürtige Regensburger mit Professur an der Katholischen Uni Eichstätt übernahm damals als Präsident die Leitung der Passauer Universität. Mit welchen Herausforderungen er gleich am Anfang zu kämpfen hatte, wie er die erste Hälfte seiner Amtszeit selbst einschätzt und wohin die Reise bis zum Frühjahr 2026 gehen soll, hat Christiane Allinger für uns in Erfahrung gebracht.

Zur Sendung

18:30 Mia NIEDERBAYERN

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

19:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 22.03.2023

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

19:15 Bayern regional vom 22.03.2023

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

19:30 Reportage zum Jugend-Gastro-Wettbewerb (LA)

10 Auszubildende Köchinnen/Köche, 4 Stunden Zeit und ein 3-Gänge-Menü: Beim diesjährigen Jugendgastrowettbewerb des Clubs der Köche Landshut konnten die Berufsschülerinnen und -schüler nicht nur eine Abschlussprüfung simulieren, sondern sich auch für den begehrten Rudolf-Achenbach-Preis qualifizieren. Wir haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des Wettbewerbes begleitet und dabei natürlich den ein oder anderen Kochtipp bekommen.

Zur Sendung

20:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 22.03.2023

Kreisliga – Der TSV Lindberg gegen den SC Zwiesel!
Am kommenden Wochenende starten die niederbayerischen Amateurfußball-Ligen offiziell ins Jahr 2023. In der Kreisliga Straubing steigt dabei gleich zum Auftakt ein absoluter Kracher: der Tabellendritte TSV Lindberg empfängt den abstiegsbedrohten SC Zwiesel. Das Duell der beiden Nachbarteams birgt aber nicht nur aufgrund der Tabellensituation ganz viel Brisanz. Mein Kollege Tobias Wittenzellner verrät Ihnen, was dahintersteckt.

Landestheater – Zweckverband tagt in Passau!
Etwas, womit man das Theater nicht direkt in Verbindung bringt, ist die Haushaltsplanung. Ein eher trockenes Thema, um das viele vermutlich gerne einen Bogen machen. Aber eine gute Planung ist wichtig und gehört nun mal dazu. Der Zweckverband Landestheater Niederbayern hat deshalb unter anderem am Freitag in Passau getagt. Neben einiger formeller Punkte auf der Tagesordnung, wurde auch der neue Spielplan vorgestellt.

Lotterie- und Spielbankverwaltung – Claus Niederalt im Gespräch!
Claus Niederalt ist seit Sommer vergangenen Jahres Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung Bayern. Wie er sein erstes halbes Jahr erlebt hat, wie er zum Thema Online-Casino steht und wie in seinen Casinos mit dem Thema Spielsucht umgegangen wird – über all das hat er kürzlich mit meiner Kollegin Claudia Lorenz gesprochen.

Zur Sendung

20:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

21:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 22.03.2023 (Wh.)

Arbeit niedergelegt – Verdi-Großstreiktag in Passau!

Fahrt aufgenommen – Neues Car-Sharing-Angebot in Tann!
Wer kennt es nicht: das neu gekaufte Regal von Ikea ist doch etwas länger, als der Autokofferraum es erlaubt und egal wie man es dreht und wendet, die Heckklappe geht nicht zu. Die Bürger in Tann und Reut haben dieses Problem nun nichtmehr, denn sie können sich ganz einfach den Carsharing-Kleinbus ausleihen. Seit einem Monat läuft das Carsharing-Angebot in Tann und die Verantwortlichen sind begeistert. Wir waren vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Konzept funktioniert und wie es ankommt.

Revue passieren lassen – Passauer Uni-Präsident zur Amts-Halbzeit!
Der 1. April 2020 war für Viele ein einschneidendes Datum. Nicht nur, dass zu diesem Zeitpunkt die Corona-Pandemie vollends auch bei uns zum Tragen kam - auch für Professor Dr. Ulrich Bartosch sollte genau an diesem Tag ein quasi neues Kapitel seiner beruflichen Laufbahn beginnen. Der gebürtige Regensburger mit Professur an der Katholischen Uni Eichstätt übernahm damals als Präsident die Leitung der Passauer Universität. Mit welchen Herausforderungen er gleich am Anfang zu kämpfen hatte, wie er die erste Hälfte seiner Amtszeit selbst einschätzt und wohin die Reise bis zum Frühjahr 2026 gehen soll, hat Christiane Allinger für uns in Erfahrung gebracht.

Zur Sendung

21:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

22:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 22.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

22:15 Bayern regional vom 22.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

22:30 Reportage zum Jugend-Gastro-Wettbewerb (LA)

10 Auszubildende Köchinnen/Köche, 4 Stunden Zeit und ein 3-Gänge-Menü: Beim diesjährigen Jugendgastrowettbewerb des Clubs der Köche Landshut konnten die Berufsschülerinnen und -schüler nicht nur eine Abschlussprüfung simulieren, sondern sich auch für den begehrten Rudolf-Achenbach-Preis qualifizieren. Wir haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des Wettbewerbes begleitet und dabei natürlich den ein oder anderen Kochtipp bekommen.

Zur Sendung

23:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 22.03.2023 (Wh.)

Kreisliga – Der TSV Lindberg gegen den SC Zwiesel!
Am kommenden Wochenende starten die niederbayerischen Amateurfußball-Ligen offiziell ins Jahr 2023. In der Kreisliga Straubing steigt dabei gleich zum Auftakt ein absoluter Kracher: der Tabellendritte TSV Lindberg empfängt den abstiegsbedrohten SC Zwiesel. Das Duell der beiden Nachbarteams birgt aber nicht nur aufgrund der Tabellensituation ganz viel Brisanz. Mein Kollege Tobias Wittenzellner verrät Ihnen, was dahintersteckt.

Landestheater – Zweckverband tagt in Passau!
Etwas, womit man das Theater nicht direkt in Verbindung bringt, ist die Haushaltsplanung. Ein eher trockenes Thema, um das viele vermutlich gerne einen Bogen machen. Aber eine gute Planung ist wichtig und gehört nun mal dazu. Der Zweckverband Landestheater Niederbayern hat deshalb unter anderem am Freitag in Passau getagt. Neben einiger formeller Punkte auf der Tagesordnung, wurde auch der neue Spielplan vorgestellt.

Lotterie- und Spielbankverwaltung – Claus Niederalt im Gespräch!
Claus Niederalt ist seit Sommer vergangenen Jahres Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung Bayern. Wie er sein erstes halbes Jahr erlebt hat, wie er zum Thema Online-Casino steht und wie in seinen Casinos mit dem Thema Spielsucht umgegangen wird – über all das hat er kürzlich mit meiner Kollegin Claudia Lorenz gesprochen.

Zur Sendung

23:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

00:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 22.03.2023 (Wh.)

Arbeit niedergelegt – Verdi-Großstreiktag in Passau!

Fahrt aufgenommen – Neues Car-Sharing-Angebot in Tann!
Wer kennt es nicht: das neu gekaufte Regal von Ikea ist doch etwas länger, als der Autokofferraum es erlaubt und egal wie man es dreht und wendet, die Heckklappe geht nicht zu. Die Bürger in Tann und Reut haben dieses Problem nun nichtmehr, denn sie können sich ganz einfach den Carsharing-Kleinbus ausleihen. Seit einem Monat läuft das Carsharing-Angebot in Tann und die Verantwortlichen sind begeistert. Wir waren vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Konzept funktioniert und wie es ankommt.

Revue passieren lassen – Passauer Uni-Präsident zur Amts-Halbzeit!
Der 1. April 2020 war für Viele ein einschneidendes Datum. Nicht nur, dass zu diesem Zeitpunkt die Corona-Pandemie vollends auch bei uns zum Tragen kam - auch für Professor Dr. Ulrich Bartosch sollte genau an diesem Tag ein quasi neues Kapitel seiner beruflichen Laufbahn beginnen. Der gebürtige Regensburger mit Professur an der Katholischen Uni Eichstätt übernahm damals als Präsident die Leitung der Passauer Universität. Mit welchen Herausforderungen er gleich am Anfang zu kämpfen hatte, wie er die erste Hälfte seiner Amtszeit selbst einschätzt und wohin die Reise bis zum Frühjahr 2026 gehen soll, hat Christiane Allinger für uns in Erfahrung gebracht.

Zur Sendung

00:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

01:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 22.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

01:15 Bayern regional vom 22.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

01:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

02:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 22.03.2023 (Wh.)

Kreisliga – Der TSV Lindberg gegen den SC Zwiesel!
Am kommenden Wochenende starten die niederbayerischen Amateurfußball-Ligen offiziell ins Jahr 2023. In der Kreisliga Straubing steigt dabei gleich zum Auftakt ein absoluter Kracher: der Tabellendritte TSV Lindberg empfängt den abstiegsbedrohten SC Zwiesel. Das Duell der beiden Nachbarteams birgt aber nicht nur aufgrund der Tabellensituation ganz viel Brisanz. Mein Kollege Tobias Wittenzellner verrät Ihnen, was dahintersteckt.

Landestheater – Zweckverband tagt in Passau!
Etwas, womit man das Theater nicht direkt in Verbindung bringt, ist die Haushaltsplanung. Ein eher trockenes Thema, um das viele vermutlich gerne einen Bogen machen. Aber eine gute Planung ist wichtig und gehört nun mal dazu. Der Zweckverband Landestheater Niederbayern hat deshalb unter anderem am Freitag in Passau getagt. Neben einiger formeller Punkte auf der Tagesordnung, wurde auch der neue Spielplan vorgestellt.

Lotterie- und Spielbankverwaltung – Claus Niederalt im Gespräch!
Claus Niederalt ist seit Sommer vergangenen Jahres Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung Bayern. Wie er sein erstes halbes Jahr erlebt hat, wie er zum Thema Online-Casino steht und wie in seinen Casinos mit dem Thema Spielsucht umgegangen wird – über all das hat er kürzlich mit meiner Kollegin Claudia Lorenz gesprochen.

Zur Sendung

02:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

03:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 22.03.2023 (Wh.)

Arbeit niedergelegt – Verdi-Großstreiktag in Passau!

Fahrt aufgenommen – Neues Car-Sharing-Angebot in Tann!
Wer kennt es nicht: das neu gekaufte Regal von Ikea ist doch etwas länger, als der Autokofferraum es erlaubt und egal wie man es dreht und wendet, die Heckklappe geht nicht zu. Die Bürger in Tann und Reut haben dieses Problem nun nichtmehr, denn sie können sich ganz einfach den Carsharing-Kleinbus ausleihen. Seit einem Monat läuft das Carsharing-Angebot in Tann und die Verantwortlichen sind begeistert. Wir waren vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Konzept funktioniert und wie es ankommt.

Revue passieren lassen – Passauer Uni-Präsident zur Amts-Halbzeit!
Der 1. April 2020 war für Viele ein einschneidendes Datum. Nicht nur, dass zu diesem Zeitpunkt die Corona-Pandemie vollends auch bei uns zum Tragen kam - auch für Professor Dr. Ulrich Bartosch sollte genau an diesem Tag ein quasi neues Kapitel seiner beruflichen Laufbahn beginnen. Der gebürtige Regensburger mit Professur an der Katholischen Uni Eichstätt übernahm damals als Präsident die Leitung der Passauer Universität. Mit welchen Herausforderungen er gleich am Anfang zu kämpfen hatte, wie er die erste Hälfte seiner Amtszeit selbst einschätzt und wohin die Reise bis zum Frühjahr 2026 gehen soll, hat Christiane Allinger für uns in Erfahrung gebracht.

Zur Sendung

03:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

04:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 22.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

04:15 Bayern regional vom 22.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

04:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

05:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 22.03.2023 (Wh.)

Kreisliga – Der TSV Lindberg gegen den SC Zwiesel!
Am kommenden Wochenende starten die niederbayerischen Amateurfußball-Ligen offiziell ins Jahr 2023. In der Kreisliga Straubing steigt dabei gleich zum Auftakt ein absoluter Kracher: der Tabellendritte TSV Lindberg empfängt den abstiegsbedrohten SC Zwiesel. Das Duell der beiden Nachbarteams birgt aber nicht nur aufgrund der Tabellensituation ganz viel Brisanz. Mein Kollege Tobias Wittenzellner verrät Ihnen, was dahintersteckt.

Landestheater – Zweckverband tagt in Passau!
Etwas, womit man das Theater nicht direkt in Verbindung bringt, ist die Haushaltsplanung. Ein eher trockenes Thema, um das viele vermutlich gerne einen Bogen machen. Aber eine gute Planung ist wichtig und gehört nun mal dazu. Der Zweckverband Landestheater Niederbayern hat deshalb unter anderem am Freitag in Passau getagt. Neben einiger formeller Punkte auf der Tagesordnung, wurde auch der neue Spielplan vorgestellt.

Lotterie- und Spielbankverwaltung – Claus Niederalt im Gespräch!
Claus Niederalt ist seit Sommer vergangenen Jahres Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung Bayern. Wie er sein erstes halbes Jahr erlebt hat, wie er zum Thema Online-Casino steht und wie in seinen Casinos mit dem Thema Spielsucht umgegangen wird – über all das hat er kürzlich mit meiner Kollegin Claudia Lorenz gesprochen.

Zur Sendung

05:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

06:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 22.03.2023 (Wh.)

Arbeit niedergelegt – Verdi-Großstreiktag in Passau!

Fahrt aufgenommen – Neues Car-Sharing-Angebot in Tann!
Wer kennt es nicht: das neu gekaufte Regal von Ikea ist doch etwas länger, als der Autokofferraum es erlaubt und egal wie man es dreht und wendet, die Heckklappe geht nicht zu. Die Bürger in Tann und Reut haben dieses Problem nun nichtmehr, denn sie können sich ganz einfach den Carsharing-Kleinbus ausleihen. Seit einem Monat läuft das Carsharing-Angebot in Tann und die Verantwortlichen sind begeistert. Wir waren vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Konzept funktioniert und wie es ankommt.

Revue passieren lassen – Passauer Uni-Präsident zur Amts-Halbzeit!
Der 1. April 2020 war für Viele ein einschneidendes Datum. Nicht nur, dass zu diesem Zeitpunkt die Corona-Pandemie vollends auch bei uns zum Tragen kam - auch für Professor Dr. Ulrich Bartosch sollte genau an diesem Tag ein quasi neues Kapitel seiner beruflichen Laufbahn beginnen. Der gebürtige Regensburger mit Professur an der Katholischen Uni Eichstätt übernahm damals als Präsident die Leitung der Passauer Universität. Mit welchen Herausforderungen er gleich am Anfang zu kämpfen hatte, wie er die erste Hälfte seiner Amtszeit selbst einschätzt und wohin die Reise bis zum Frühjahr 2026 gehen soll, hat Christiane Allinger für uns in Erfahrung gebracht.

Zur Sendung

06:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

07:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 22.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

07:15 Bayern regional vom 22.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

07:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

08:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 22.03.2023 (Wh.)

Kreisliga – Der TSV Lindberg gegen den SC Zwiesel!
Am kommenden Wochenende starten die niederbayerischen Amateurfußball-Ligen offiziell ins Jahr 2023. In der Kreisliga Straubing steigt dabei gleich zum Auftakt ein absoluter Kracher: der Tabellendritte TSV Lindberg empfängt den abstiegsbedrohten SC Zwiesel. Das Duell der beiden Nachbarteams birgt aber nicht nur aufgrund der Tabellensituation ganz viel Brisanz. Mein Kollege Tobias Wittenzellner verrät Ihnen, was dahintersteckt.

Landestheater – Zweckverband tagt in Passau!
Etwas, womit man das Theater nicht direkt in Verbindung bringt, ist die Haushaltsplanung. Ein eher trockenes Thema, um das viele vermutlich gerne einen Bogen machen. Aber eine gute Planung ist wichtig und gehört nun mal dazu. Der Zweckverband Landestheater Niederbayern hat deshalb unter anderem am Freitag in Passau getagt. Neben einiger formeller Punkte auf der Tagesordnung, wurde auch der neue Spielplan vorgestellt.

Lotterie- und Spielbankverwaltung – Claus Niederalt im Gespräch!
Claus Niederalt ist seit Sommer vergangenen Jahres Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung Bayern. Wie er sein erstes halbes Jahr erlebt hat, wie er zum Thema Online-Casino steht und wie in seinen Casinos mit dem Thema Spielsucht umgegangen wird – über all das hat er kürzlich mit meiner Kollegin Claudia Lorenz gesprochen.

Zur Sendung

08:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

09:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 22.03.2023 (Wh.)

Arbeit niedergelegt – Verdi-Großstreiktag in Passau!

Fahrt aufgenommen – Neues Car-Sharing-Angebot in Tann!
Wer kennt es nicht: das neu gekaufte Regal von Ikea ist doch etwas länger, als der Autokofferraum es erlaubt und egal wie man es dreht und wendet, die Heckklappe geht nicht zu. Die Bürger in Tann und Reut haben dieses Problem nun nichtmehr, denn sie können sich ganz einfach den Carsharing-Kleinbus ausleihen. Seit einem Monat läuft das Carsharing-Angebot in Tann und die Verantwortlichen sind begeistert. Wir waren vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Konzept funktioniert und wie es ankommt.

Revue passieren lassen – Passauer Uni-Präsident zur Amts-Halbzeit!
Der 1. April 2020 war für Viele ein einschneidendes Datum. Nicht nur, dass zu diesem Zeitpunkt die Corona-Pandemie vollends auch bei uns zum Tragen kam - auch für Professor Dr. Ulrich Bartosch sollte genau an diesem Tag ein quasi neues Kapitel seiner beruflichen Laufbahn beginnen. Der gebürtige Regensburger mit Professur an der Katholischen Uni Eichstätt übernahm damals als Präsident die Leitung der Passauer Universität. Mit welchen Herausforderungen er gleich am Anfang zu kämpfen hatte, wie er die erste Hälfte seiner Amtszeit selbst einschätzt und wohin die Reise bis zum Frühjahr 2026 gehen soll, hat Christiane Allinger für uns in Erfahrung gebracht.

Zur Sendung

09:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

10:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 22.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

10:15 Bayern regional vom 22.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

10:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

11:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 22.03.2023 (Wh.)

Kreisliga – Der TSV Lindberg gegen den SC Zwiesel!
Am kommenden Wochenende starten die niederbayerischen Amateurfußball-Ligen offiziell ins Jahr 2023. In der Kreisliga Straubing steigt dabei gleich zum Auftakt ein absoluter Kracher: der Tabellendritte TSV Lindberg empfängt den abstiegsbedrohten SC Zwiesel. Das Duell der beiden Nachbarteams birgt aber nicht nur aufgrund der Tabellensituation ganz viel Brisanz. Mein Kollege Tobias Wittenzellner verrät Ihnen, was dahintersteckt.

Landestheater – Zweckverband tagt in Passau!
Etwas, womit man das Theater nicht direkt in Verbindung bringt, ist die Haushaltsplanung. Ein eher trockenes Thema, um das viele vermutlich gerne einen Bogen machen. Aber eine gute Planung ist wichtig und gehört nun mal dazu. Der Zweckverband Landestheater Niederbayern hat deshalb unter anderem am Freitag in Passau getagt. Neben einiger formeller Punkte auf der Tagesordnung, wurde auch der neue Spielplan vorgestellt.

Lotterie- und Spielbankverwaltung – Claus Niederalt im Gespräch!
Claus Niederalt ist seit Sommer vergangenen Jahres Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung Bayern. Wie er sein erstes halbes Jahr erlebt hat, wie er zum Thema Online-Casino steht und wie in seinen Casinos mit dem Thema Spielsucht umgegangen wird – über all das hat er kürzlich mit meiner Kollegin Claudia Lorenz gesprochen.

Zur Sendung

11:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

12:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 22.03.2023 (Wh.)

Arbeit niedergelegt – Verdi-Großstreiktag in Passau!

Fahrt aufgenommen – Neues Car-Sharing-Angebot in Tann!
Wer kennt es nicht: das neu gekaufte Regal von Ikea ist doch etwas länger, als der Autokofferraum es erlaubt und egal wie man es dreht und wendet, die Heckklappe geht nicht zu. Die Bürger in Tann und Reut haben dieses Problem nun nichtmehr, denn sie können sich ganz einfach den Carsharing-Kleinbus ausleihen. Seit einem Monat läuft das Carsharing-Angebot in Tann und die Verantwortlichen sind begeistert. Wir waren vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Konzept funktioniert und wie es ankommt.

Revue passieren lassen – Passauer Uni-Präsident zur Amts-Halbzeit!
Der 1. April 2020 war für Viele ein einschneidendes Datum. Nicht nur, dass zu diesem Zeitpunkt die Corona-Pandemie vollends auch bei uns zum Tragen kam - auch für Professor Dr. Ulrich Bartosch sollte genau an diesem Tag ein quasi neues Kapitel seiner beruflichen Laufbahn beginnen. Der gebürtige Regensburger mit Professur an der Katholischen Uni Eichstätt übernahm damals als Präsident die Leitung der Passauer Universität. Mit welchen Herausforderungen er gleich am Anfang zu kämpfen hatte, wie er die erste Hälfte seiner Amtszeit selbst einschätzt und wohin die Reise bis zum Frühjahr 2026 gehen soll, hat Christiane Allinger für uns in Erfahrung gebracht.

Zur Sendung

12:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

13:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 22.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

13:15 Bayern regional vom 22.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

13:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

14:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 22.03.2023 (Wh.)

Kreisliga – Der TSV Lindberg gegen den SC Zwiesel!
Am kommenden Wochenende starten die niederbayerischen Amateurfußball-Ligen offiziell ins Jahr 2023. In der Kreisliga Straubing steigt dabei gleich zum Auftakt ein absoluter Kracher: der Tabellendritte TSV Lindberg empfängt den abstiegsbedrohten SC Zwiesel. Das Duell der beiden Nachbarteams birgt aber nicht nur aufgrund der Tabellensituation ganz viel Brisanz. Mein Kollege Tobias Wittenzellner verrät Ihnen, was dahintersteckt.

Landestheater – Zweckverband tagt in Passau!
Etwas, womit man das Theater nicht direkt in Verbindung bringt, ist die Haushaltsplanung. Ein eher trockenes Thema, um das viele vermutlich gerne einen Bogen machen. Aber eine gute Planung ist wichtig und gehört nun mal dazu. Der Zweckverband Landestheater Niederbayern hat deshalb unter anderem am Freitag in Passau getagt. Neben einiger formeller Punkte auf der Tagesordnung, wurde auch der neue Spielplan vorgestellt.

Lotterie- und Spielbankverwaltung – Claus Niederalt im Gespräch!
Claus Niederalt ist seit Sommer vergangenen Jahres Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung Bayern. Wie er sein erstes halbes Jahr erlebt hat, wie er zum Thema Online-Casino steht und wie in seinen Casinos mit dem Thema Spielsucht umgegangen wird – über all das hat er kürzlich mit meiner Kollegin Claudia Lorenz gesprochen.

Zur Sendung

14:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

15:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 22.03.2023 (Wh.)

Arbeit niedergelegt – Verdi-Großstreiktag in Passau!

Fahrt aufgenommen – Neues Car-Sharing-Angebot in Tann!
Wer kennt es nicht: das neu gekaufte Regal von Ikea ist doch etwas länger, als der Autokofferraum es erlaubt und egal wie man es dreht und wendet, die Heckklappe geht nicht zu. Die Bürger in Tann und Reut haben dieses Problem nun nichtmehr, denn sie können sich ganz einfach den Carsharing-Kleinbus ausleihen. Seit einem Monat läuft das Carsharing-Angebot in Tann und die Verantwortlichen sind begeistert. Wir waren vor Ort und haben uns erklären lassen, wie das Konzept funktioniert und wie es ankommt.

Revue passieren lassen – Passauer Uni-Präsident zur Amts-Halbzeit!
Der 1. April 2020 war für Viele ein einschneidendes Datum. Nicht nur, dass zu diesem Zeitpunkt die Corona-Pandemie vollends auch bei uns zum Tragen kam - auch für Professor Dr. Ulrich Bartosch sollte genau an diesem Tag ein quasi neues Kapitel seiner beruflichen Laufbahn beginnen. Der gebürtige Regensburger mit Professur an der Katholischen Uni Eichstätt übernahm damals als Präsident die Leitung der Passauer Universität. Mit welchen Herausforderungen er gleich am Anfang zu kämpfen hatte, wie er die erste Hälfte seiner Amtszeit selbst einschätzt und wohin die Reise bis zum Frühjahr 2026 gehen soll, hat Christiane Allinger für uns in Erfahrung gebracht.

Zur Sendung

15:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

16:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 22.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

16:15 Bayern regional vom 22.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

16:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

16:45 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:00 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:15 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

18:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 23.03.2023

Gegen den Landarztmangel – Medizinstudenten kommen in den Bayerischen Wald!
Der Fachkräftemangel zieht sich so ziemlich durch alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Betroffen sind so auf die Landarztpraxen in unserer Region. Immer mehr Kommunen auf dem Land haben inzwischen gar keine eigene Arztpraxis mehr. Der Landkreis Freyung-Grafenau geht seit längerem gezielt gegen diesen Umstand vor. Wie genau sie das anstellen und welche Wirkung das erzielt, haben wir uns mal vor Ort angeschaut.

Abwechslung vom Lern-Alltag – Bayernweite Schulkino-Wochen in Passau!
Kino und Schule – zwei Bereiche, die eigentlich nicht so viel miteinander zu tun haben. Dass das aber ganz gut zusammenpassen kann, beweist aktuell wieder die SchulKinoWoche Bayern. 129 Kinos in 116 bayerischen Städten nehmen an der Aktionswoche teil. Im Vordergrund steht dabei ein medienpädagogisches Konzept. Auch im Passauer Cineplex können Schulklassen aktuell die Aktionswoche besuchen.

Gegen die Langeweile – Unsere Veranstaltungs-Tipps!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Zur Sendung

18:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

19:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 23.03.2023

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

19:15 Bayern regional vom 23.03.2023

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

19:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

20:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 23.03.2023

Vorhang auf – Landshuter Kurzfilmfestival eröffnet!
Vor knapp zwei Woche stand mit der diesjährigen Oscarverleihung die Filmbranche wieder im breiten Blick der Öffentlichkeit. Doch wahre Filmliebhaber wissen, dass das Jahr mit den verschiedensten Filmfestivals noch deutlich mehr Highlights zu bieten hat. Kenner denken jetzt natürlich sofort an die Berlinale oder die internationalen Filmfestspiele von Cannes oder Venedig. Doch um an einem solcher Festivals teilnehmen zu können, muss man nicht mal eine weiter Reise zurücklegen, denn die Stadt Landshut ist Standort des alljährlichen Kurzfilmfestivals. Die Eindrücke der Eröffnungsgala am gestrigen Abend und was die kommenden Tage zu erwarten ist, das erfahren sie jetzt.

Wo was los ist – Die besten Veranstaltungen für Ihr Wochenende!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Im Gespräch – Fußball-Legende Klaus Fischer zur aktuellen Situation im Sport!
Gestern haben wir ja bereits über das am Samstag anstehende Nachbarderby TSV Lindberg gegen SC Zwiesel berichtet, dem wir kommende Woche sogar eine Sondersendung widmen werden. Einer, der beide Vereine bestens kennt, ist der gebürtige Lindberger Klaus Fischer. Mein Kollege Tobias Wittenzellner hat sich mit dem „Meister des Fallrückziehers“ und Vize-Europameister von 1982 über die aktuellen Fußballthemen unterhalten.

Zur Sendung

20:30 Fit durchs Leben

Unserer Reporterin Evi Heil ist diesmal im wahrsten Sinne des Wortes "baden gegangen" und zwar war sie mit Christina Gockeln und Luisa Lang beim Eisschwimmen (7 °C) im Friedenhainsee nahe Straubing. Im 2. Teil der Sendung führt sie dann einen Talk zum Thema "Depressionen" mit Psychologin Isabel Biebl im Krankenhaus Landshut-Achdorf. Als "Snack der Woche" gibt es diesmal Apfelschnitten mit Erdnussmuß.

Zur Sendung

21:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 23.03.2023 (Wh.)

Gegen den Landarztmangel – Medizinstudenten kommen in den Bayerischen Wald!
Der Fachkräftemangel zieht sich so ziemlich durch alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Betroffen sind so auf die Landarztpraxen in unserer Region. Immer mehr Kommunen auf dem Land haben inzwischen gar keine eigene Arztpraxis mehr. Der Landkreis Freyung-Grafenau geht seit längerem gezielt gegen diesen Umstand vor. Wie genau sie das anstellen und welche Wirkung das erzielt, haben wir uns mal vor Ort angeschaut.

Abwechslung vom Lern-Alltag – Bayernweite Schulkino-Wochen in Passau!
Kino und Schule – zwei Bereiche, die eigentlich nicht so viel miteinander zu tun haben. Dass das aber ganz gut zusammenpassen kann, beweist aktuell wieder die SchulKinoWoche Bayern. 129 Kinos in 116 bayerischen Städten nehmen an der Aktionswoche teil. Im Vordergrund steht dabei ein medienpädagogisches Konzept. Auch im Passauer Cineplex können Schulklassen aktuell die Aktionswoche besuchen.

Gegen die Langeweile – Unsere Veranstaltungs-Tipps!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Zur Sendung

21:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

22:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 23.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

22:15 Bayern regional vom 23.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

22:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

23:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 23.03.2023 (Wh.)

Vorhang auf – Landshuter Kurzfilmfestival eröffnet!
Vor knapp zwei Woche stand mit der diesjährigen Oscarverleihung die Filmbranche wieder im breiten Blick der Öffentlichkeit. Doch wahre Filmliebhaber wissen, dass das Jahr mit den verschiedensten Filmfestivals noch deutlich mehr Highlights zu bieten hat. Kenner denken jetzt natürlich sofort an die Berlinale oder die internationalen Filmfestspiele von Cannes oder Venedig. Doch um an einem solcher Festivals teilnehmen zu können, muss man nicht mal eine weiter Reise zurücklegen, denn die Stadt Landshut ist Standort des alljährlichen Kurzfilmfestivals. Die Eindrücke der Eröffnungsgala am gestrigen Abend und was die kommenden Tage zu erwarten ist, das erfahren sie jetzt.

Wo was los ist – Die besten Veranstaltungen für Ihr Wochenende!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Im Gespräch – Fußball-Legende Klaus Fischer zur aktuellen Situation im Sport!
Gestern haben wir ja bereits über das am Samstag anstehende Nachbarderby TSV Lindberg gegen SC Zwiesel berichtet, dem wir kommende Woche sogar eine Sondersendung widmen werden. Einer, der beide Vereine bestens kennt, ist der gebürtige Lindberger Klaus Fischer. Mein Kollege Tobias Wittenzellner hat sich mit dem „Meister des Fallrückziehers“ und Vize-Europameister von 1982 über die aktuellen Fußballthemen unterhalten.

Zur Sendung

23:30 Fit durchs Leben

Unserer Reporterin Evi Heil ist diesmal im wahrsten Sinne des Wortes "baden gegangen" und zwar war sie mit Christina Gockeln und Luisa Lang beim Eisschwimmen (7 °C) im Friedenhainsee nahe Straubing. Im 2. Teil der Sendung führt sie dann einen Talk zum Thema "Depressionen" mit Psychologin Isabel Biebl im Krankenhaus Landshut-Achdorf. Als "Snack der Woche" gibt es diesmal Apfelschnitten mit Erdnussmuß.

Zur Sendung

00:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 23.03.2023 (Wh.)

Gegen den Landarztmangel – Medizinstudenten kommen in den Bayerischen Wald!
Der Fachkräftemangel zieht sich so ziemlich durch alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Betroffen sind so auf die Landarztpraxen in unserer Region. Immer mehr Kommunen auf dem Land haben inzwischen gar keine eigene Arztpraxis mehr. Der Landkreis Freyung-Grafenau geht seit längerem gezielt gegen diesen Umstand vor. Wie genau sie das anstellen und welche Wirkung das erzielt, haben wir uns mal vor Ort angeschaut.

Abwechslung vom Lern-Alltag – Bayernweite Schulkino-Wochen in Passau!
Kino und Schule – zwei Bereiche, die eigentlich nicht so viel miteinander zu tun haben. Dass das aber ganz gut zusammenpassen kann, beweist aktuell wieder die SchulKinoWoche Bayern. 129 Kinos in 116 bayerischen Städten nehmen an der Aktionswoche teil. Im Vordergrund steht dabei ein medienpädagogisches Konzept. Auch im Passauer Cineplex können Schulklassen aktuell die Aktionswoche besuchen.

Gegen die Langeweile – Unsere Veranstaltungs-Tipps!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Zur Sendung

00:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

01:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 23.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

01:15 Bayern regional vom 23.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

01:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

02:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 23.03.2023 (Wh.)

Vorhang auf – Landshuter Kurzfilmfestival eröffnet!
Vor knapp zwei Woche stand mit der diesjährigen Oscarverleihung die Filmbranche wieder im breiten Blick der Öffentlichkeit. Doch wahre Filmliebhaber wissen, dass das Jahr mit den verschiedensten Filmfestivals noch deutlich mehr Highlights zu bieten hat. Kenner denken jetzt natürlich sofort an die Berlinale oder die internationalen Filmfestspiele von Cannes oder Venedig. Doch um an einem solcher Festivals teilnehmen zu können, muss man nicht mal eine weiter Reise zurücklegen, denn die Stadt Landshut ist Standort des alljährlichen Kurzfilmfestivals. Die Eindrücke der Eröffnungsgala am gestrigen Abend und was die kommenden Tage zu erwarten ist, das erfahren sie jetzt.

Wo was los ist – Die besten Veranstaltungen für Ihr Wochenende!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Im Gespräch – Fußball-Legende Klaus Fischer zur aktuellen Situation im Sport!
Gestern haben wir ja bereits über das am Samstag anstehende Nachbarderby TSV Lindberg gegen SC Zwiesel berichtet, dem wir kommende Woche sogar eine Sondersendung widmen werden. Einer, der beide Vereine bestens kennt, ist der gebürtige Lindberger Klaus Fischer. Mein Kollege Tobias Wittenzellner hat sich mit dem „Meister des Fallrückziehers“ und Vize-Europameister von 1982 über die aktuellen Fußballthemen unterhalten.

Zur Sendung

02:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

03:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 23.03.2023 (Wh.)

Gegen den Landarztmangel – Medizinstudenten kommen in den Bayerischen Wald!
Der Fachkräftemangel zieht sich so ziemlich durch alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Betroffen sind so auf die Landarztpraxen in unserer Region. Immer mehr Kommunen auf dem Land haben inzwischen gar keine eigene Arztpraxis mehr. Der Landkreis Freyung-Grafenau geht seit längerem gezielt gegen diesen Umstand vor. Wie genau sie das anstellen und welche Wirkung das erzielt, haben wir uns mal vor Ort angeschaut.

Abwechslung vom Lern-Alltag – Bayernweite Schulkino-Wochen in Passau!
Kino und Schule – zwei Bereiche, die eigentlich nicht so viel miteinander zu tun haben. Dass das aber ganz gut zusammenpassen kann, beweist aktuell wieder die SchulKinoWoche Bayern. 129 Kinos in 116 bayerischen Städten nehmen an der Aktionswoche teil. Im Vordergrund steht dabei ein medienpädagogisches Konzept. Auch im Passauer Cineplex können Schulklassen aktuell die Aktionswoche besuchen.

Gegen die Langeweile – Unsere Veranstaltungs-Tipps!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Zur Sendung

03:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

04:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 23.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

04:15 Bayern regional vom 23.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

04:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

05:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 23.03.2023 (Wh.)

Vorhang auf – Landshuter Kurzfilmfestival eröffnet!
Vor knapp zwei Woche stand mit der diesjährigen Oscarverleihung die Filmbranche wieder im breiten Blick der Öffentlichkeit. Doch wahre Filmliebhaber wissen, dass das Jahr mit den verschiedensten Filmfestivals noch deutlich mehr Highlights zu bieten hat. Kenner denken jetzt natürlich sofort an die Berlinale oder die internationalen Filmfestspiele von Cannes oder Venedig. Doch um an einem solcher Festivals teilnehmen zu können, muss man nicht mal eine weiter Reise zurücklegen, denn die Stadt Landshut ist Standort des alljährlichen Kurzfilmfestivals. Die Eindrücke der Eröffnungsgala am gestrigen Abend und was die kommenden Tage zu erwarten ist, das erfahren sie jetzt.

Wo was los ist – Die besten Veranstaltungen für Ihr Wochenende!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Im Gespräch – Fußball-Legende Klaus Fischer zur aktuellen Situation im Sport!
Gestern haben wir ja bereits über das am Samstag anstehende Nachbarderby TSV Lindberg gegen SC Zwiesel berichtet, dem wir kommende Woche sogar eine Sondersendung widmen werden. Einer, der beide Vereine bestens kennt, ist der gebürtige Lindberger Klaus Fischer. Mein Kollege Tobias Wittenzellner hat sich mit dem „Meister des Fallrückziehers“ und Vize-Europameister von 1982 über die aktuellen Fußballthemen unterhalten.

Zur Sendung

05:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

06:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 23.03.2023 (Wh.)

Gegen den Landarztmangel – Medizinstudenten kommen in den Bayerischen Wald!
Der Fachkräftemangel zieht sich so ziemlich durch alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Betroffen sind so auf die Landarztpraxen in unserer Region. Immer mehr Kommunen auf dem Land haben inzwischen gar keine eigene Arztpraxis mehr. Der Landkreis Freyung-Grafenau geht seit längerem gezielt gegen diesen Umstand vor. Wie genau sie das anstellen und welche Wirkung das erzielt, haben wir uns mal vor Ort angeschaut.

Abwechslung vom Lern-Alltag – Bayernweite Schulkino-Wochen in Passau!
Kino und Schule – zwei Bereiche, die eigentlich nicht so viel miteinander zu tun haben. Dass das aber ganz gut zusammenpassen kann, beweist aktuell wieder die SchulKinoWoche Bayern. 129 Kinos in 116 bayerischen Städten nehmen an der Aktionswoche teil. Im Vordergrund steht dabei ein medienpädagogisches Konzept. Auch im Passauer Cineplex können Schulklassen aktuell die Aktionswoche besuchen.

Gegen die Langeweile – Unsere Veranstaltungs-Tipps!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Zur Sendung

06:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

07:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 23.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

07:15 Bayern regional vom 23.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

07:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

08:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 23.03.2023 (Wh.)

Vorhang auf – Landshuter Kurzfilmfestival eröffnet!
Vor knapp zwei Woche stand mit der diesjährigen Oscarverleihung die Filmbranche wieder im breiten Blick der Öffentlichkeit. Doch wahre Filmliebhaber wissen, dass das Jahr mit den verschiedensten Filmfestivals noch deutlich mehr Highlights zu bieten hat. Kenner denken jetzt natürlich sofort an die Berlinale oder die internationalen Filmfestspiele von Cannes oder Venedig. Doch um an einem solcher Festivals teilnehmen zu können, muss man nicht mal eine weiter Reise zurücklegen, denn die Stadt Landshut ist Standort des alljährlichen Kurzfilmfestivals. Die Eindrücke der Eröffnungsgala am gestrigen Abend und was die kommenden Tage zu erwarten ist, das erfahren sie jetzt.

Wo was los ist – Die besten Veranstaltungen für Ihr Wochenende!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Im Gespräch – Fußball-Legende Klaus Fischer zur aktuellen Situation im Sport!
Gestern haben wir ja bereits über das am Samstag anstehende Nachbarderby TSV Lindberg gegen SC Zwiesel berichtet, dem wir kommende Woche sogar eine Sondersendung widmen werden. Einer, der beide Vereine bestens kennt, ist der gebürtige Lindberger Klaus Fischer. Mein Kollege Tobias Wittenzellner hat sich mit dem „Meister des Fallrückziehers“ und Vize-Europameister von 1982 über die aktuellen Fußballthemen unterhalten.

Zur Sendung

08:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

09:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 23.03.2023 (Wh.)

Gegen den Landarztmangel – Medizinstudenten kommen in den Bayerischen Wald!
Der Fachkräftemangel zieht sich so ziemlich durch alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Betroffen sind so auf die Landarztpraxen in unserer Region. Immer mehr Kommunen auf dem Land haben inzwischen gar keine eigene Arztpraxis mehr. Der Landkreis Freyung-Grafenau geht seit längerem gezielt gegen diesen Umstand vor. Wie genau sie das anstellen und welche Wirkung das erzielt, haben wir uns mal vor Ort angeschaut.

Abwechslung vom Lern-Alltag – Bayernweite Schulkino-Wochen in Passau!
Kino und Schule – zwei Bereiche, die eigentlich nicht so viel miteinander zu tun haben. Dass das aber ganz gut zusammenpassen kann, beweist aktuell wieder die SchulKinoWoche Bayern. 129 Kinos in 116 bayerischen Städten nehmen an der Aktionswoche teil. Im Vordergrund steht dabei ein medienpädagogisches Konzept. Auch im Passauer Cineplex können Schulklassen aktuell die Aktionswoche besuchen.

Gegen die Langeweile – Unsere Veranstaltungs-Tipps!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Zur Sendung

09:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

10:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 23.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

10:15 Bayern regional vom 23.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

10:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

11:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 23.03.2023 (Wh.)

Vorhang auf – Landshuter Kurzfilmfestival eröffnet!
Vor knapp zwei Woche stand mit der diesjährigen Oscarverleihung die Filmbranche wieder im breiten Blick der Öffentlichkeit. Doch wahre Filmliebhaber wissen, dass das Jahr mit den verschiedensten Filmfestivals noch deutlich mehr Highlights zu bieten hat. Kenner denken jetzt natürlich sofort an die Berlinale oder die internationalen Filmfestspiele von Cannes oder Venedig. Doch um an einem solcher Festivals teilnehmen zu können, muss man nicht mal eine weiter Reise zurücklegen, denn die Stadt Landshut ist Standort des alljährlichen Kurzfilmfestivals. Die Eindrücke der Eröffnungsgala am gestrigen Abend und was die kommenden Tage zu erwarten ist, das erfahren sie jetzt.

Wo was los ist – Die besten Veranstaltungen für Ihr Wochenende!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Im Gespräch – Fußball-Legende Klaus Fischer zur aktuellen Situation im Sport!
Gestern haben wir ja bereits über das am Samstag anstehende Nachbarderby TSV Lindberg gegen SC Zwiesel berichtet, dem wir kommende Woche sogar eine Sondersendung widmen werden. Einer, der beide Vereine bestens kennt, ist der gebürtige Lindberger Klaus Fischer. Mein Kollege Tobias Wittenzellner hat sich mit dem „Meister des Fallrückziehers“ und Vize-Europameister von 1982 über die aktuellen Fußballthemen unterhalten.

Zur Sendung

11:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

12:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 23.03.2023 (Wh.)

Gegen den Landarztmangel – Medizinstudenten kommen in den Bayerischen Wald!
Der Fachkräftemangel zieht sich so ziemlich durch alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Betroffen sind so auf die Landarztpraxen in unserer Region. Immer mehr Kommunen auf dem Land haben inzwischen gar keine eigene Arztpraxis mehr. Der Landkreis Freyung-Grafenau geht seit längerem gezielt gegen diesen Umstand vor. Wie genau sie das anstellen und welche Wirkung das erzielt, haben wir uns mal vor Ort angeschaut.

Abwechslung vom Lern-Alltag – Bayernweite Schulkino-Wochen in Passau!
Kino und Schule – zwei Bereiche, die eigentlich nicht so viel miteinander zu tun haben. Dass das aber ganz gut zusammenpassen kann, beweist aktuell wieder die SchulKinoWoche Bayern. 129 Kinos in 116 bayerischen Städten nehmen an der Aktionswoche teil. Im Vordergrund steht dabei ein medienpädagogisches Konzept. Auch im Passauer Cineplex können Schulklassen aktuell die Aktionswoche besuchen.

Gegen die Langeweile – Unsere Veranstaltungs-Tipps!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Zur Sendung

12:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

13:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 23.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

13:15 Bayern regional vom 23.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

13:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

14:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 23.03.2023 (Wh.)

Vorhang auf – Landshuter Kurzfilmfestival eröffnet!
Vor knapp zwei Woche stand mit der diesjährigen Oscarverleihung die Filmbranche wieder im breiten Blick der Öffentlichkeit. Doch wahre Filmliebhaber wissen, dass das Jahr mit den verschiedensten Filmfestivals noch deutlich mehr Highlights zu bieten hat. Kenner denken jetzt natürlich sofort an die Berlinale oder die internationalen Filmfestspiele von Cannes oder Venedig. Doch um an einem solcher Festivals teilnehmen zu können, muss man nicht mal eine weiter Reise zurücklegen, denn die Stadt Landshut ist Standort des alljährlichen Kurzfilmfestivals. Die Eindrücke der Eröffnungsgala am gestrigen Abend und was die kommenden Tage zu erwarten ist, das erfahren sie jetzt.

Wo was los ist – Die besten Veranstaltungen für Ihr Wochenende!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Im Gespräch – Fußball-Legende Klaus Fischer zur aktuellen Situation im Sport!
Gestern haben wir ja bereits über das am Samstag anstehende Nachbarderby TSV Lindberg gegen SC Zwiesel berichtet, dem wir kommende Woche sogar eine Sondersendung widmen werden. Einer, der beide Vereine bestens kennt, ist der gebürtige Lindberger Klaus Fischer. Mein Kollege Tobias Wittenzellner hat sich mit dem „Meister des Fallrückziehers“ und Vize-Europameister von 1982 über die aktuellen Fußballthemen unterhalten.

Zur Sendung

14:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

15:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 23.03.2023 (Wh.)

Gegen den Landarztmangel – Medizinstudenten kommen in den Bayerischen Wald!
Der Fachkräftemangel zieht sich so ziemlich durch alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Betroffen sind so auf die Landarztpraxen in unserer Region. Immer mehr Kommunen auf dem Land haben inzwischen gar keine eigene Arztpraxis mehr. Der Landkreis Freyung-Grafenau geht seit längerem gezielt gegen diesen Umstand vor. Wie genau sie das anstellen und welche Wirkung das erzielt, haben wir uns mal vor Ort angeschaut.

Abwechslung vom Lern-Alltag – Bayernweite Schulkino-Wochen in Passau!
Kino und Schule – zwei Bereiche, die eigentlich nicht so viel miteinander zu tun haben. Dass das aber ganz gut zusammenpassen kann, beweist aktuell wieder die SchulKinoWoche Bayern. 129 Kinos in 116 bayerischen Städten nehmen an der Aktionswoche teil. Im Vordergrund steht dabei ein medienpädagogisches Konzept. Auch im Passauer Cineplex können Schulklassen aktuell die Aktionswoche besuchen.

Gegen die Langeweile – Unsere Veranstaltungs-Tipps!
Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und zwischen denn sonnigen und regnerischen Tagen wird die Auswahl an Veranstaltungen immer vielseitiger. Glücklicherweise sorgen wir dafür, dass Sie da nicht den Überblick verlieren - und zwar mit unserem Veranstaltungskalender „Wo was los ist“. Wir haben für Sie die besten Highlights der kommenden Tage herausgesucht.

Zur Sendung

15:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

16:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 23.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

16:15 Bayern regional vom 23.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

16:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

16:45 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:00 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:15 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:30 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

18:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 24.03.2023

Hoher Besuch – Hubert Aiwanger zu Gast im Gründerzentrum!
Das Gründerzentrum „GreG“ in Freyung ist ein Innovationzuhause für die stark anwachsende Gründerszene im Bayrischen Wald und darüber hinaus. Am Donnerstag besuche Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger das Zentrum, denn von seinem Ministerium aus werden derartige Einrichtungen gefördert und finanziert. Helmut Degenhart berichtet.

Ausgezeichnet – Vilshofener ist Deutschlands bester Pizzabäcker!
Etwas Mehl, Wasser und Hefe und schon hat man einen Pizzateig. Naja, ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Für Massimo Passariello ist das Pizzabacken Alles. Er ist in Hamburg als bester Pizzabäcker Deutschlands gekürt worden. In der Kategorie „Classica Gourmet“ konnte er seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat die Jury mit einer Bärlauch-Pizza überzeugt. Paul Westermann hat sich mit ihm getroffen, um sich selbst von der „besten Pizza Deutschlands“ zu überzeugen.

Tag der Druckkunst – Ausstellungen in der Region!
Gedruckte Text- und Bildmedien sind seit mehr als 50 Jahren Teil der europäischen Kultur und Wissensgesellschaft. In Deutschland stehen Johannes Gutenberg und Albrecht Dürer stellvertretend für die Anfänge dieser Technik und Kunst. An deren Bedeutung erinnert ein bundesweiter Tag der Druckkunst sowie zahlreiche Ausstellungen. Helmut Degenhart hat zwei Künstler und ihre Ausstellungen besucht.

Zur Sendung

18:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

19:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 24.03.2023

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

19:15 Bayern regional vom 24.03.2023

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

19:30 Museen in Ndb. – Museen in Ndb. – Kastell Boiotro (PA) (Teil 1)

Diesmal stellt unser Kollege Rainer Auer das Römermuseums Kastell Boiotro in Passau vor. Er zeigt uns bei einem Rundgang sowohl das Außengelände mit Resten des Fundaments des alten Römerkastells sowie alle Innenräume im Museumsbau selbst. Dazu gibt es einen Abriss der Geschichte Passaus als Teil des römischen Limes dargestellt als auch die Besiedelung vor der Römerzeit und Teile der Geschichte nach Abzug der Römer. Als Interviewpartner hat er sich Dr. Thomas Maurer, Museumsleiter und Archäologe sowie Dr. Bernhard Forster, Referent für Kultur Stadt Passau vor das Mikro geholt. Dazu wird in der Sondersendung auf verschiedene besondere Artefakte des Museums eingegangen. Beschrieben wird auch die Arbeit des Hauses in Sachen Museumspädagogik und besondere Darstellungsformen, wie man sich das Kastell vorzustellen hat. Der 1. Teil wird am Fr., den 24.03. zu sehen sein, der 2. Teil am Fr., den 14.04.2023.

Zur Sendung

20:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 24.03.2023

Jugendkulturtage – Big Band-Treffen im Gymnasium Dingolfing!
Ein Instrument zu lernen ist gar nicht mal so einfach. Wenn man die ganzen Noten verinnerlicht hat und sich mit piano und fortissimo auskennt, folgt das viele viele üben. Ein Lied so lange zu spielen, bis es perfekt ist. Viele Menschen nehmen diese Mühen aber gerne auf sich. Selbst Musik zu machen bringt nämlich auch viel Positives mit sich, so auch für einige Jugendliche aus dem Landkreis Dingolfing-Landau.

Ausstellung „Zero“ – Gegen Alkohol in der Schwangerschaft!
Alkohol in der Schwangerschaft. Eigentlich ein absolutes Tabu. Dennoch werden in Deutschland, laut einer Untersuchung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, jedes Jahr etwa 10.000 Neugeborene mit Alkoholschäden zur Welt gebracht. Welche Folgen der Konsum, währen einer Schwangerschaft, nach sich ziehen kann wurde nun bei einer Ausstellung in Dingolfing eindrucksvoll in Erinnerung gerückt.

Niederbayerische Wagyu-Rinder – Züchter berichtet von Australien-Reise!
Niederbayerns Verbraucher legen immer mehr Wert auf die Herkunft ihrer Lebensmittel. Eine Entwicklung, die auch Landwirte dazu bringt, diesem Trend zu folgen. Georg Mayerhofer aus Parschalling geht dieser Entwicklung sogar voraus. Um sich in der Wagyu-Rinderzucht fortzubilden, reiste er sogar bis nach Australien. Andreas Reichelt hat den Landwirt besucht und mit ihm über seine Eindrücke gesprochen.

Zur Sendung

20:30 Genussreise mit Starkoch Daniel Klein: Saibling (Plattling)

In der März-Ausgabe der Genussreise mit Starkoch Daniel Klein bereitet dieser diesmal - passend zur Fastenzeit - einen Saibling zu. Die einzelnen Schritte bis zur Fertigstellung des Menüs werden ausführlich erklärt und entsprechend auch vorgeführt.

Zur Sendung

21:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 24.03.2023 (Wh.)

Hoher Besuch – Hubert Aiwanger zu Gast im Gründerzentrum!
Das Gründerzentrum „GreG“ in Freyung ist ein Innovationzuhause für die stark anwachsende Gründerszene im Bayrischen Wald und darüber hinaus. Am Donnerstag besuche Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger das Zentrum, denn von seinem Ministerium aus werden derartige Einrichtungen gefördert und finanziert. Helmut Degenhart berichtet.

Ausgezeichnet – Vilshofener ist Deutschlands bester Pizzabäcker!
Etwas Mehl, Wasser und Hefe und schon hat man einen Pizzateig. Naja, ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Für Massimo Passariello ist das Pizzabacken Alles. Er ist in Hamburg als bester Pizzabäcker Deutschlands gekürt worden. In der Kategorie „Classica Gourmet“ konnte er seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat die Jury mit einer Bärlauch-Pizza überzeugt. Paul Westermann hat sich mit ihm getroffen, um sich selbst von der „besten Pizza Deutschlands“ zu überzeugen.

Tag der Druckkunst – Ausstellungen in der Region!
Gedruckte Text- und Bildmedien sind seit mehr als 50 Jahren Teil der europäischen Kultur und Wissensgesellschaft. In Deutschland stehen Johannes Gutenberg und Albrecht Dürer stellvertretend für die Anfänge dieser Technik und Kunst. An deren Bedeutung erinnert ein bundesweiter Tag der Druckkunst sowie zahlreiche Ausstellungen. Helmut Degenhart hat zwei Künstler und ihre Ausstellungen besucht.

Zur Sendung

21:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

22:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 24.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

22:15 Bayern regional vom 24.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

22:30 Museen in Ndb. – Museen in Ndb. – Kastell Boiotro (PA) (Teil 1)

Diesmal stellt unser Kollege Rainer Auer das Römermuseums Kastell Boiotro in Passau vor. Er zeigt uns bei einem Rundgang sowohl das Außengelände mit Resten des Fundaments des alten Römerkastells sowie alle Innenräume im Museumsbau selbst. Dazu gibt es einen Abriss der Geschichte Passaus als Teil des römischen Limes dargestellt als auch die Besiedelung vor der Römerzeit und Teile der Geschichte nach Abzug der Römer. Als Interviewpartner hat er sich Dr. Thomas Maurer, Museumsleiter und Archäologe sowie Dr. Bernhard Forster, Referent für Kultur Stadt Passau vor das Mikro geholt. Dazu wird in der Sondersendung auf verschiedene besondere Artefakte des Museums eingegangen. Beschrieben wird auch die Arbeit des Hauses in Sachen Museumspädagogik und besondere Darstellungsformen, wie man sich das Kastell vorzustellen hat. Der 1. Teil wird am Fr., den 24.03. zu sehen sein, der 2. Teil am Fr., den 14.04.2023.

Zur Sendung

23:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 24.03.2023 (Wh.)

Jugendkulturtage – Big Band-Treffen im Gymnasium Dingolfing!
Ein Instrument zu lernen ist gar nicht mal so einfach. Wenn man die ganzen Noten verinnerlicht hat und sich mit piano und fortissimo auskennt, folgt das viele viele üben. Ein Lied so lange zu spielen, bis es perfekt ist. Viele Menschen nehmen diese Mühen aber gerne auf sich. Selbst Musik zu machen bringt nämlich auch viel Positives mit sich, so auch für einige Jugendliche aus dem Landkreis Dingolfing-Landau.

Ausstellung „Zero“ – Gegen Alkohol in der Schwangerschaft!
Alkohol in der Schwangerschaft. Eigentlich ein absolutes Tabu. Dennoch werden in Deutschland, laut einer Untersuchung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, jedes Jahr etwa 10.000 Neugeborene mit Alkoholschäden zur Welt gebracht. Welche Folgen der Konsum, währen einer Schwangerschaft, nach sich ziehen kann wurde nun bei einer Ausstellung in Dingolfing eindrucksvoll in Erinnerung gerückt.

Niederbayerische Wagyu-Rinder – Züchter berichtet von Australien-Reise!
Niederbayerns Verbraucher legen immer mehr Wert auf die Herkunft ihrer Lebensmittel. Eine Entwicklung, die auch Landwirte dazu bringt, diesem Trend zu folgen. Georg Mayerhofer aus Parschalling geht dieser Entwicklung sogar voraus. Um sich in der Wagyu-Rinderzucht fortzubilden, reiste er sogar bis nach Australien. Andreas Reichelt hat den Landwirt besucht und mit ihm über seine Eindrücke gesprochen.

Zur Sendung

23:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

00:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 24.03.2023 (Wh.)

Hoher Besuch – Hubert Aiwanger zu Gast im Gründerzentrum!
Das Gründerzentrum „GreG“ in Freyung ist ein Innovationzuhause für die stark anwachsende Gründerszene im Bayrischen Wald und darüber hinaus. Am Donnerstag besuche Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger das Zentrum, denn von seinem Ministerium aus werden derartige Einrichtungen gefördert und finanziert. Helmut Degenhart berichtet.

Ausgezeichnet – Vilshofener ist Deutschlands bester Pizzabäcker!
Etwas Mehl, Wasser und Hefe und schon hat man einen Pizzateig. Naja, ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Für Massimo Passariello ist das Pizzabacken Alles. Er ist in Hamburg als bester Pizzabäcker Deutschlands gekürt worden. In der Kategorie „Classica Gourmet“ konnte er seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat die Jury mit einer Bärlauch-Pizza überzeugt. Paul Westermann hat sich mit ihm getroffen, um sich selbst von der „besten Pizza Deutschlands“ zu überzeugen.

Tag der Druckkunst – Ausstellungen in der Region!
Gedruckte Text- und Bildmedien sind seit mehr als 50 Jahren Teil der europäischen Kultur und Wissensgesellschaft. In Deutschland stehen Johannes Gutenberg und Albrecht Dürer stellvertretend für die Anfänge dieser Technik und Kunst. An deren Bedeutung erinnert ein bundesweiter Tag der Druckkunst sowie zahlreiche Ausstellungen. Helmut Degenhart hat zwei Künstler und ihre Ausstellungen besucht.

Zur Sendung

00:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

01:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 24.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

01:15 Bayern regional vom 24.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

01:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

02:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 24.03.2023 (Wh.)

Jugendkulturtage – Big Band-Treffen im Gymnasium Dingolfing!
Ein Instrument zu lernen ist gar nicht mal so einfach. Wenn man die ganzen Noten verinnerlicht hat und sich mit piano und fortissimo auskennt, folgt das viele viele üben. Ein Lied so lange zu spielen, bis es perfekt ist. Viele Menschen nehmen diese Mühen aber gerne auf sich. Selbst Musik zu machen bringt nämlich auch viel Positives mit sich, so auch für einige Jugendliche aus dem Landkreis Dingolfing-Landau.

Ausstellung „Zero“ – Gegen Alkohol in der Schwangerschaft!
Alkohol in der Schwangerschaft. Eigentlich ein absolutes Tabu. Dennoch werden in Deutschland, laut einer Untersuchung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, jedes Jahr etwa 10.000 Neugeborene mit Alkoholschäden zur Welt gebracht. Welche Folgen der Konsum, währen einer Schwangerschaft, nach sich ziehen kann wurde nun bei einer Ausstellung in Dingolfing eindrucksvoll in Erinnerung gerückt.

Niederbayerische Wagyu-Rinder – Züchter berichtet von Australien-Reise!
Niederbayerns Verbraucher legen immer mehr Wert auf die Herkunft ihrer Lebensmittel. Eine Entwicklung, die auch Landwirte dazu bringt, diesem Trend zu folgen. Georg Mayerhofer aus Parschalling geht dieser Entwicklung sogar voraus. Um sich in der Wagyu-Rinderzucht fortzubilden, reiste er sogar bis nach Australien. Andreas Reichelt hat den Landwirt besucht und mit ihm über seine Eindrücke gesprochen.

Zur Sendung

02:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

03:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 24.03.2023 (Wh.)

Hoher Besuch – Hubert Aiwanger zu Gast im Gründerzentrum!
Das Gründerzentrum „GreG“ in Freyung ist ein Innovationzuhause für die stark anwachsende Gründerszene im Bayrischen Wald und darüber hinaus. Am Donnerstag besuche Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger das Zentrum, denn von seinem Ministerium aus werden derartige Einrichtungen gefördert und finanziert. Helmut Degenhart berichtet.

Ausgezeichnet – Vilshofener ist Deutschlands bester Pizzabäcker!
Etwas Mehl, Wasser und Hefe und schon hat man einen Pizzateig. Naja, ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Für Massimo Passariello ist das Pizzabacken Alles. Er ist in Hamburg als bester Pizzabäcker Deutschlands gekürt worden. In der Kategorie „Classica Gourmet“ konnte er seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat die Jury mit einer Bärlauch-Pizza überzeugt. Paul Westermann hat sich mit ihm getroffen, um sich selbst von der „besten Pizza Deutschlands“ zu überzeugen.

Tag der Druckkunst – Ausstellungen in der Region!
Gedruckte Text- und Bildmedien sind seit mehr als 50 Jahren Teil der europäischen Kultur und Wissensgesellschaft. In Deutschland stehen Johannes Gutenberg und Albrecht Dürer stellvertretend für die Anfänge dieser Technik und Kunst. An deren Bedeutung erinnert ein bundesweiter Tag der Druckkunst sowie zahlreiche Ausstellungen. Helmut Degenhart hat zwei Künstler und ihre Ausstellungen besucht.

Zur Sendung

03:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

04:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 24.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

04:15 Bayern regional vom 24.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

04:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

05:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 24.03.2023 (Wh.)

Jugendkulturtage – Big Band-Treffen im Gymnasium Dingolfing!
Ein Instrument zu lernen ist gar nicht mal so einfach. Wenn man die ganzen Noten verinnerlicht hat und sich mit piano und fortissimo auskennt, folgt das viele viele üben. Ein Lied so lange zu spielen, bis es perfekt ist. Viele Menschen nehmen diese Mühen aber gerne auf sich. Selbst Musik zu machen bringt nämlich auch viel Positives mit sich, so auch für einige Jugendliche aus dem Landkreis Dingolfing-Landau.

Ausstellung „Zero“ – Gegen Alkohol in der Schwangerschaft!
Alkohol in der Schwangerschaft. Eigentlich ein absolutes Tabu. Dennoch werden in Deutschland, laut einer Untersuchung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, jedes Jahr etwa 10.000 Neugeborene mit Alkoholschäden zur Welt gebracht. Welche Folgen der Konsum, währen einer Schwangerschaft, nach sich ziehen kann wurde nun bei einer Ausstellung in Dingolfing eindrucksvoll in Erinnerung gerückt.

Niederbayerische Wagyu-Rinder – Züchter berichtet von Australien-Reise!
Niederbayerns Verbraucher legen immer mehr Wert auf die Herkunft ihrer Lebensmittel. Eine Entwicklung, die auch Landwirte dazu bringt, diesem Trend zu folgen. Georg Mayerhofer aus Parschalling geht dieser Entwicklung sogar voraus. Um sich in der Wagyu-Rinderzucht fortzubilden, reiste er sogar bis nach Australien. Andreas Reichelt hat den Landwirt besucht und mit ihm über seine Eindrücke gesprochen.

Zur Sendung

05:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

06:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 24.03.2023 (Wh.)

Hoher Besuch – Hubert Aiwanger zu Gast im Gründerzentrum!
Das Gründerzentrum „GreG“ in Freyung ist ein Innovationzuhause für die stark anwachsende Gründerszene im Bayrischen Wald und darüber hinaus. Am Donnerstag besuche Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger das Zentrum, denn von seinem Ministerium aus werden derartige Einrichtungen gefördert und finanziert. Helmut Degenhart berichtet.

Ausgezeichnet – Vilshofener ist Deutschlands bester Pizzabäcker!
Etwas Mehl, Wasser und Hefe und schon hat man einen Pizzateig. Naja, ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Für Massimo Passariello ist das Pizzabacken Alles. Er ist in Hamburg als bester Pizzabäcker Deutschlands gekürt worden. In der Kategorie „Classica Gourmet“ konnte er seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat die Jury mit einer Bärlauch-Pizza überzeugt. Paul Westermann hat sich mit ihm getroffen, um sich selbst von der „besten Pizza Deutschlands“ zu überzeugen.

Tag der Druckkunst – Ausstellungen in der Region!
Gedruckte Text- und Bildmedien sind seit mehr als 50 Jahren Teil der europäischen Kultur und Wissensgesellschaft. In Deutschland stehen Johannes Gutenberg und Albrecht Dürer stellvertretend für die Anfänge dieser Technik und Kunst. An deren Bedeutung erinnert ein bundesweiter Tag der Druckkunst sowie zahlreiche Ausstellungen. Helmut Degenhart hat zwei Künstler und ihre Ausstellungen besucht.

Zur Sendung

06:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

07:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 24.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

07:15 Bayern regional vom 24.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

07:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

08:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 24.03.2023 (Wh.)

Jugendkulturtage – Big Band-Treffen im Gymnasium Dingolfing!
Ein Instrument zu lernen ist gar nicht mal so einfach. Wenn man die ganzen Noten verinnerlicht hat und sich mit piano und fortissimo auskennt, folgt das viele viele üben. Ein Lied so lange zu spielen, bis es perfekt ist. Viele Menschen nehmen diese Mühen aber gerne auf sich. Selbst Musik zu machen bringt nämlich auch viel Positives mit sich, so auch für einige Jugendliche aus dem Landkreis Dingolfing-Landau.

Ausstellung „Zero“ – Gegen Alkohol in der Schwangerschaft!
Alkohol in der Schwangerschaft. Eigentlich ein absolutes Tabu. Dennoch werden in Deutschland, laut einer Untersuchung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, jedes Jahr etwa 10.000 Neugeborene mit Alkoholschäden zur Welt gebracht. Welche Folgen der Konsum, währen einer Schwangerschaft, nach sich ziehen kann wurde nun bei einer Ausstellung in Dingolfing eindrucksvoll in Erinnerung gerückt.

Niederbayerische Wagyu-Rinder – Züchter berichtet von Australien-Reise!
Niederbayerns Verbraucher legen immer mehr Wert auf die Herkunft ihrer Lebensmittel. Eine Entwicklung, die auch Landwirte dazu bringt, diesem Trend zu folgen. Georg Mayerhofer aus Parschalling geht dieser Entwicklung sogar voraus. Um sich in der Wagyu-Rinderzucht fortzubilden, reiste er sogar bis nach Australien. Andreas Reichelt hat den Landwirt besucht und mit ihm über seine Eindrücke gesprochen.

Zur Sendung

08:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

09:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 24.03.2023 (Wh.)

Hoher Besuch – Hubert Aiwanger zu Gast im Gründerzentrum!
Das Gründerzentrum „GreG“ in Freyung ist ein Innovationzuhause für die stark anwachsende Gründerszene im Bayrischen Wald und darüber hinaus. Am Donnerstag besuche Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger das Zentrum, denn von seinem Ministerium aus werden derartige Einrichtungen gefördert und finanziert. Helmut Degenhart berichtet.

Ausgezeichnet – Vilshofener ist Deutschlands bester Pizzabäcker!
Etwas Mehl, Wasser und Hefe und schon hat man einen Pizzateig. Naja, ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Für Massimo Passariello ist das Pizzabacken Alles. Er ist in Hamburg als bester Pizzabäcker Deutschlands gekürt worden. In der Kategorie „Classica Gourmet“ konnte er seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat die Jury mit einer Bärlauch-Pizza überzeugt. Paul Westermann hat sich mit ihm getroffen, um sich selbst von der „besten Pizza Deutschlands“ zu überzeugen.

Tag der Druckkunst – Ausstellungen in der Region!
Gedruckte Text- und Bildmedien sind seit mehr als 50 Jahren Teil der europäischen Kultur und Wissensgesellschaft. In Deutschland stehen Johannes Gutenberg und Albrecht Dürer stellvertretend für die Anfänge dieser Technik und Kunst. An deren Bedeutung erinnert ein bundesweiter Tag der Druckkunst sowie zahlreiche Ausstellungen. Helmut Degenhart hat zwei Künstler und ihre Ausstellungen besucht.

Zur Sendung

09:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

10:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 24.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

10:15 Bayern regional vom 24.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

10:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

11:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 24.03.2023 (Wh.)

Jugendkulturtage – Big Band-Treffen im Gymnasium Dingolfing!
Ein Instrument zu lernen ist gar nicht mal so einfach. Wenn man die ganzen Noten verinnerlicht hat und sich mit piano und fortissimo auskennt, folgt das viele viele üben. Ein Lied so lange zu spielen, bis es perfekt ist. Viele Menschen nehmen diese Mühen aber gerne auf sich. Selbst Musik zu machen bringt nämlich auch viel Positives mit sich, so auch für einige Jugendliche aus dem Landkreis Dingolfing-Landau.

Ausstellung „Zero“ – Gegen Alkohol in der Schwangerschaft!
Alkohol in der Schwangerschaft. Eigentlich ein absolutes Tabu. Dennoch werden in Deutschland, laut einer Untersuchung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, jedes Jahr etwa 10.000 Neugeborene mit Alkoholschäden zur Welt gebracht. Welche Folgen der Konsum, währen einer Schwangerschaft, nach sich ziehen kann wurde nun bei einer Ausstellung in Dingolfing eindrucksvoll in Erinnerung gerückt.

Niederbayerische Wagyu-Rinder – Züchter berichtet von Australien-Reise!
Niederbayerns Verbraucher legen immer mehr Wert auf die Herkunft ihrer Lebensmittel. Eine Entwicklung, die auch Landwirte dazu bringt, diesem Trend zu folgen. Georg Mayerhofer aus Parschalling geht dieser Entwicklung sogar voraus. Um sich in der Wagyu-Rinderzucht fortzubilden, reiste er sogar bis nach Australien. Andreas Reichelt hat den Landwirt besucht und mit ihm über seine Eindrücke gesprochen.

Zur Sendung

11:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

12:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 24.03.2023 (Wh.)

Hoher Besuch – Hubert Aiwanger zu Gast im Gründerzentrum!
Das Gründerzentrum „GreG“ in Freyung ist ein Innovationzuhause für die stark anwachsende Gründerszene im Bayrischen Wald und darüber hinaus. Am Donnerstag besuche Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger das Zentrum, denn von seinem Ministerium aus werden derartige Einrichtungen gefördert und finanziert. Helmut Degenhart berichtet.

Ausgezeichnet – Vilshofener ist Deutschlands bester Pizzabäcker!
Etwas Mehl, Wasser und Hefe und schon hat man einen Pizzateig. Naja, ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Für Massimo Passariello ist das Pizzabacken Alles. Er ist in Hamburg als bester Pizzabäcker Deutschlands gekürt worden. In der Kategorie „Classica Gourmet“ konnte er seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat die Jury mit einer Bärlauch-Pizza überzeugt. Paul Westermann hat sich mit ihm getroffen, um sich selbst von der „besten Pizza Deutschlands“ zu überzeugen.

Tag der Druckkunst – Ausstellungen in der Region!
Gedruckte Text- und Bildmedien sind seit mehr als 50 Jahren Teil der europäischen Kultur und Wissensgesellschaft. In Deutschland stehen Johannes Gutenberg und Albrecht Dürer stellvertretend für die Anfänge dieser Technik und Kunst. An deren Bedeutung erinnert ein bundesweiter Tag der Druckkunst sowie zahlreiche Ausstellungen. Helmut Degenhart hat zwei Künstler und ihre Ausstellungen besucht.

Zur Sendung

12:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

13:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 24.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

13:15 Bayern regional vom 24.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

13:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

14:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 24.03.2023 (Wh.)

Jugendkulturtage – Big Band-Treffen im Gymnasium Dingolfing!
Ein Instrument zu lernen ist gar nicht mal so einfach. Wenn man die ganzen Noten verinnerlicht hat und sich mit piano und fortissimo auskennt, folgt das viele viele üben. Ein Lied so lange zu spielen, bis es perfekt ist. Viele Menschen nehmen diese Mühen aber gerne auf sich. Selbst Musik zu machen bringt nämlich auch viel Positives mit sich, so auch für einige Jugendliche aus dem Landkreis Dingolfing-Landau.

Ausstellung „Zero“ – Gegen Alkohol in der Schwangerschaft!
Alkohol in der Schwangerschaft. Eigentlich ein absolutes Tabu. Dennoch werden in Deutschland, laut einer Untersuchung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, jedes Jahr etwa 10.000 Neugeborene mit Alkoholschäden zur Welt gebracht. Welche Folgen der Konsum, währen einer Schwangerschaft, nach sich ziehen kann wurde nun bei einer Ausstellung in Dingolfing eindrucksvoll in Erinnerung gerückt.

Niederbayerische Wagyu-Rinder – Züchter berichtet von Australien-Reise!
Niederbayerns Verbraucher legen immer mehr Wert auf die Herkunft ihrer Lebensmittel. Eine Entwicklung, die auch Landwirte dazu bringt, diesem Trend zu folgen. Georg Mayerhofer aus Parschalling geht dieser Entwicklung sogar voraus. Um sich in der Wagyu-Rinderzucht fortzubilden, reiste er sogar bis nach Australien. Andreas Reichelt hat den Landwirt besucht und mit ihm über seine Eindrücke gesprochen.

Zur Sendung

14:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

15:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 24.03.2023 (Wh.)

Hoher Besuch – Hubert Aiwanger zu Gast im Gründerzentrum!
Das Gründerzentrum „GreG“ in Freyung ist ein Innovationzuhause für die stark anwachsende Gründerszene im Bayrischen Wald und darüber hinaus. Am Donnerstag besuche Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger das Zentrum, denn von seinem Ministerium aus werden derartige Einrichtungen gefördert und finanziert. Helmut Degenhart berichtet.

Ausgezeichnet – Vilshofener ist Deutschlands bester Pizzabäcker!
Etwas Mehl, Wasser und Hefe und schon hat man einen Pizzateig. Naja, ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Für Massimo Passariello ist das Pizzabacken Alles. Er ist in Hamburg als bester Pizzabäcker Deutschlands gekürt worden. In der Kategorie „Classica Gourmet“ konnte er seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat die Jury mit einer Bärlauch-Pizza überzeugt. Paul Westermann hat sich mit ihm getroffen, um sich selbst von der „besten Pizza Deutschlands“ zu überzeugen.

Tag der Druckkunst – Ausstellungen in der Region!
Gedruckte Text- und Bildmedien sind seit mehr als 50 Jahren Teil der europäischen Kultur und Wissensgesellschaft. In Deutschland stehen Johannes Gutenberg und Albrecht Dürer stellvertretend für die Anfänge dieser Technik und Kunst. An deren Bedeutung erinnert ein bundesweiter Tag der Druckkunst sowie zahlreiche Ausstellungen. Helmut Degenhart hat zwei Künstler und ihre Ausstellungen besucht.

Zur Sendung

15:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

16:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 24.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

16:15 Bayern regional vom 24.03.2023 (Wh.)

Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.

Zur Sendung

16:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

17:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 24.03.2023 (Wh.)

Jugendkulturtage – Big Band-Treffen im Gymnasium Dingolfing!
Ein Instrument zu lernen ist gar nicht mal so einfach. Wenn man die ganzen Noten verinnerlicht hat und sich mit piano und fortissimo auskennt, folgt das viele viele üben. Ein Lied so lange zu spielen, bis es perfekt ist. Viele Menschen nehmen diese Mühen aber gerne auf sich. Selbst Musik zu machen bringt nämlich auch viel Positives mit sich, so auch für einige Jugendliche aus dem Landkreis Dingolfing-Landau.

Ausstellung „Zero“ – Gegen Alkohol in der Schwangerschaft!
Alkohol in der Schwangerschaft. Eigentlich ein absolutes Tabu. Dennoch werden in Deutschland, laut einer Untersuchung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, jedes Jahr etwa 10.000 Neugeborene mit Alkoholschäden zur Welt gebracht. Welche Folgen der Konsum, währen einer Schwangerschaft, nach sich ziehen kann wurde nun bei einer Ausstellung in Dingolfing eindrucksvoll in Erinnerung gerückt.

Niederbayerische Wagyu-Rinder – Züchter berichtet von Australien-Reise!
Niederbayerns Verbraucher legen immer mehr Wert auf die Herkunft ihrer Lebensmittel. Eine Entwicklung, die auch Landwirte dazu bringt, diesem Trend zu folgen. Georg Mayerhofer aus Parschalling geht dieser Entwicklung sogar voraus. Um sich in der Wagyu-Rinderzucht fortzubilden, reiste er sogar bis nach Australien. Andreas Reichelt hat den Landwirt besucht und mit ihm über seine Eindrücke gesprochen.

Zur Sendung

17:15 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:30 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

17:45 Werbesendung

Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)

Zur Sendung

18:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 25.03.2023

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

18:30 Die Woche bei NIEDERBAYERN TV Passau

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus dem Sendegebiet von NIEDERBAYERN TV Passau für die Zuschauer zusammen.

Zur Sendung

19:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache)

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.

Zur Sendung

19:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

20:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 25.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

20:30 Boarische Late Night Show aus Mamming

Bei einer neuen Ausgabe unserer „Boarischen Late Night Show“ sind wir diesmal zum ersten Mal zu Gast in Mamming. Bei der Premierenausgabe hat das Moderatoren-Duo „da Franze und sei Spezi“ den Kabarettisten Stefan Kröll zu Gast, der Ausschnitte aus seinem aktuellen Programm zeigt. Zudem steht das Duo „Kellner und Raith“ auf der Bühne, bestehend aus Liedermacher Stefan Kellner und Susi Raith. Letztere ist bestens bekannt mit ihren beiden Combos „D’Raith Schwestern und da Blaimer“ bzw. „Susi und die Spießer“. Neben Auftritten der Künstler gibt es dazwischen wie immer ausführliche Interviews mit den Gästen.

Zur Sendung

22:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

23:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 25.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

23:30 Die Woche bei NIEDERBAYERN TV Passau (Wh.)

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus dem Sendegebiet von NIEDERBAYERN TV Passau für die Zuschauer zusammen.

Zur Sendung

00:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.

Zur Sendung

00:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

01:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 25.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

01:30 Die Woche bei NIEDERBAYERN TV Passau (Wh.)

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus dem Sendegebiet von NIEDERBAYERN TV Passau für die Zuschauer zusammen.

Zur Sendung

03:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.

Zur Sendung

03:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

03:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 25.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

03:30 Die Woche bei NIEDERBAYERN TV Passau (Wh.)

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus dem Sendegebiet von NIEDERBAYERN TV Passau für die Zuschauer zusammen.

Zur Sendung

04:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.

Zur Sendung

04:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

05:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 25.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

05:30 Die Woche bei NIEDERBAYERN TV Passau (Wh.)

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus dem Sendegebiet von NIEDERBAYERN TV Passau für die Zuschauer zusammen.

Zur Sendung

06:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.

Zur Sendung

06:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

07:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 25.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

07:30 Die Woche bei NIEDERBAYERN TV Passau (Wh.)

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus dem Sendegebiet von NIEDERBAYERN TV Passau für die Zuschauer zusammen.

Zur Sendung

08:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.

Zur Sendung

08:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

09:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 25.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

09:30 Boarische Late Night Show aus Mamming

Bei einer neuen Ausgabe unserer „Boarischen Late Night Show“ sind wir diesmal zum ersten Mal zu Gast in Mamming. Bei der Premierenausgabe hat das Moderatoren-Duo „da Franze und sei Spezi“ den Kabarettisten Stefan Kröll zu Gast, der Ausschnitte aus seinem aktuellen Programm zeigt. Zudem steht das Duo „Kellner und Raith“ auf der Bühne, bestehend aus Liedermacher Stefan Kellner und Susi Raith. Letztere ist bestens bekannt mit ihren beiden Combos „D’Raith Schwestern und da Blaimer“ bzw. „Susi und die Spießer“. Neben Auftritten der Künstler gibt es dazwischen wie immer ausführliche Interviews mit den Gästen.

Zur Sendung

11:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

12:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.

Zur Sendung

12:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

13:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 25.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

13:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 21.03.2023 (Wh.)

Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.

Zur Sendung

14:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)

In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.

Zur Sendung

14:30 Boarische Late Night Show aus Mamming

Bei einer neuen Ausgabe unserer „Boarischen Late Night Show“ sind wir diesmal zum ersten Mal zu Gast in Mamming. Bei der Premierenausgabe hat das Moderatoren-Duo „da Franze und sei Spezi“ den Kabarettisten Stefan Kröll zu Gast, der Ausschnitte aus seinem aktuellen Programm zeigt. Zudem steht das Duo „Kellner und Raith“ auf der Bühne, bestehend aus Liedermacher Stefan Kellner und Susi Raith. Letztere ist bestens bekannt mit ihren beiden Combos „D’Raith Schwestern und da Blaimer“ bzw. „Susi und die Spießer“. Neben Auftritten der Künstler gibt es dazwischen wie immer ausführliche Interviews mit den Gästen.

Zur Sendung

16:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)

Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.

Zur Sendung

17:00 TV BAYERN LIVE* vom 26.03.2023

Wir zeigen Bayern von seinen schönsten Seiten. Wir berichten zwischen Politik und Boulevard, Aufreger, Krawall und Kabarett. Wir hör ’n hin und schau ‘n nicht weg. Mit uns sind Sie immer live informiert. Keiner ist näher dran, denn TV BAYERN LIVE* ist ein Verbund aus 14 Lokalsendern im Freistaat. Unsere Korrespondenten sind dort zu Hause, wo es passiert: Lokale Nachrichten, aktuelles Wetter, Prominenz und Sport. Wir berichten aber auch über die bayerische Wirtschaft und Kulinarik.

Zur Sendung

18:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 26.03.2023

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

18:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung

19:00 Schee is dahoam vom 23.03.2023 (Wh.)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!

Zur Sendung

19:30 Kirche in Bayern vom 26.03.2023

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.

Zur Sendung

20:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 26.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

20:30 Eis-Gala des TV Passau (PA)

Wir waren am 11. März zu Besuch bei der jährlichen „Eis-Gala“ der Abteilung Eiskunstlauf des TV Passau. An der Veranstaltung in der Passauer Eisarena beteiligten sich über 100 Eisläuferinnen- und läufer im Alter zwischen 5 und 50 Jahren. Motto war „Auf dem Eis durchs ganze Jahr“. Die Läufer stellten in aufwendigen Kostümen den Wechsel der vier Jahreszeiten dar. Zu Musik wurden sowohl Gruppen- als auch Einzel-Choreografien von Amateur bis Profi aufgeführt, bevor zum Finale alle Beteiligten gleichzeitig auf das Eis kamen. Unsere Aufzeichnung umfasst das gesamte Programm inklusive Interviews mit der Abteilungsleiterin Eiskunstlauf, Gedi Guzy, zwei ihrer Trainerinnen sowie Statements von den jungen Eiskunstläuferinnen und eine Umfrage unter dem Publikum nach der Show.

Zur Sendung

21:30 TV BAYERN LIVE* vom 26.03.2023 (Wh.)

Wir zeigen Bayern von seinen schönsten Seiten. Wir berichten zwischen Politik und Boulevard, Aufreger, Krawall und Kabarett. Wir hör ’n hin und schau ‘n nicht weg. Mit uns sind Sie immer live informiert. Keiner ist näher dran, denn TV BAYERN LIVE* ist ein Verbund aus 14 Lokalsendern im Freistaat. Unsere Korrespondenten sind dort zu Hause, wo es passiert: Lokale Nachrichten, aktuelles Wetter, Prominenz und Sport. Wir berichten aber auch über die bayerische Wirtschaft und Kulinarik.

Zur Sendung

22:30 Kirche in Bayern vom 26.03.2023 (Wh.)

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.

Zur Sendung

23:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 26.03.2023 (Wh.)

Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.

Zur Sendung

23:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 24.03.2023 (Wh.)

Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!

Zur Sendung