Wochenprogramm Kabel 2022

00:00 Schee is dahoam vom 4.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
00:30 Kirche in Bayern vom 7.08.2022 (Wh.)
Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.
Zur Sendung
01:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 7.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
01:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 5.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
02:00 Schee is dahoam vom 4.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
02:30 Kirche in Bayern vom 7.08.2022 (Wh.)
Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.
Zur Sendung
03:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 7.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
03:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 5.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
04:00 Schee is dahoam vom 4.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
04:30 Kirche in Bayern vom 7.08.2022 (Wh.)
Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.
Zur Sendung
05:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 7.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
05:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 5.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
06:00 Schee is dahoam vom 4.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
06:30 Kirche in Bayern vom 7.08.2022 (Wh.)
Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.
Zur Sendung
07:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 7.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
07:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 5.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
08:00 Schee is dahoam vom 4.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
08:30 Kirche in Bayern vom 7.08.2022 (Wh.)
Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.
Zur Sendung
09:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 7.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung09:30 Sondersendung - "50 Jahre Gebietsreform" - Landkreis Rottal-Inn (Wh.)
Vor 50 Jahren wurde die Gebietsreform in Bayern durchgeführt. Aus 143 Landkreisen wurden 71. Dieses Jubläum hat nun auch der Landkreis Rottal-Inn gebührend gefeiert.
Zur Sendung10:30 Dorfhelden-Tour 2022 aus Fuchsstadt bei Schweinfurt (Wh.)
Dorfhelden-Tour 2022 aus Fuchsstadt bei Schweinfurt
Zur Sendung
11:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 7.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
11:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 5.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
12:00 Schee is dahoam vom 4.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
12:30 Kirche in Bayern vom 7.08.2022 (Wh.)
Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.
Zur Sendung
13:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 7.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
13:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 5.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
14:00 Schee is dahoam vom 4.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung14:30 Sondersendung - "50 Jahre Gebietsreform" - Landkreis Rottal-Inn (Wh.)
Vor 50 Jahren wurde die Gebietsreform in Bayern durchgeführt. Aus 143 Landkreisen wurden 71. Dieses Jubläum hat nun auch der Landkreis Rottal-Inn gebührend gefeiert.
Zur Sendung15:30 Dorfhelden-Tour 2022 aus Fuchsstadt bei Schweinfurt (Wh.)
Dorfhelden-Tour 2022 aus Fuchsstadt bei Schweinfurt
Zur Sendung
16:00 Schee is dahoam vom 4.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
16:30 Kirche in Bayern vom 7.08.2022 (Wh.)
Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.
Zur Sendung16:45 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung17:00 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung17:15 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung
17:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 5.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
18:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 8.08.2022
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

18:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
19:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 8.08.2022
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

19:15 Bayern regional vom 8.08.2022
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
19:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
20:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 8.08.2022
Ernstfallübung – Zugunglück in Neufahrn in Niederbayern nachgestellt!
Was ist bei einem echten Zugunglück zu tun? Die meisten Hilfskräfte haben eine solche Situation glücklicherweise noch nicht erlebt. Um dennoch für den Ernstfall gewappnet zu sein, wurde für die vielen Ehrenamtlichen aus der Region eine Großübung in Neufahrn in Niederbayern aufgefahren. Unter realen Bedingungen wurde am dortigen Bahnhof der Ernstfall nachgestellt. Wir waren beim spektakulären Einsatz dabei. Noch eine kurze Warnung im Vorhinein. Für die Übung wurden explizit Katastrophenszenarien nachgestellt. Für diejenigen zuhause vor den Bildschirmen, die Probleme mit der Darstellung solcher haben, Sie sollten für die Dauer des kommenden Beitrags wegschauen. Danach geht es wieder mit dem gewöhnlichen Programm weiter.
Kinderflämmchen – Konzept der Bezirksjugendfeuerwehr Niederbayern zur Nachwuchsgewinnung!
Immer weniger Interessierte - Mit diesem Problem kämpfen viele Freiwilligen Feuerwehren in der Region nicht erst seit gestern. Um dem jetzt entgegen zu wirken, hat die Bezirks-Jugend-Feuerwehr Niederbayern am Samstag ein neues Konzept für die Jugendarbeit vorgestellt: „Kinderflämmchen Niederbayern“ – Timo Wiener mit den Details!
Ausflugstipps – Das können Sie jetzt in der Region in den Sommerferien alles unternehmen!
Verspätete Flüge und verlorenes Gepäck. An vielen Flughäfen herrscht immer noch Chaos. Wer sich diesem Stress nicht aussetzten möchte, kann doch auch ganz entspannt Ausflüge bei uns in der Region unternehmen. Und wer kennt die besten Ausflugsziele besser als die Passauer selbst? Deshalb waren wir in der Passauer Fußgängerzone unterwegs und haben für Sie die beliebtesten Ausflugsziele in Erfahrung gebracht.

20:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
21:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

21:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
22:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

22:15 Bayern regional vom 8.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
22:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
23:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 8.08.2022 (Wh.)
Ernstfallübung – Zugunglück in Neufahrn in Niederbayern nachgestellt!
Was ist bei einem echten Zugunglück zu tun? Die meisten Hilfskräfte haben eine solche Situation glücklicherweise noch nicht erlebt. Um dennoch für den Ernstfall gewappnet zu sein, wurde für die vielen Ehrenamtlichen aus der Region eine Großübung in Neufahrn in Niederbayern aufgefahren. Unter realen Bedingungen wurde am dortigen Bahnhof der Ernstfall nachgestellt. Wir waren beim spektakulären Einsatz dabei. Noch eine kurze Warnung im Vorhinein. Für die Übung wurden explizit Katastrophenszenarien nachgestellt. Für diejenigen zuhause vor den Bildschirmen, die Probleme mit der Darstellung solcher haben, Sie sollten für die Dauer des kommenden Beitrags wegschauen. Danach geht es wieder mit dem gewöhnlichen Programm weiter.
Kinderflämmchen – Konzept der Bezirksjugendfeuerwehr Niederbayern zur Nachwuchsgewinnung!
Immer weniger Interessierte - Mit diesem Problem kämpfen viele Freiwilligen Feuerwehren in der Region nicht erst seit gestern. Um dem jetzt entgegen zu wirken, hat die Bezirks-Jugend-Feuerwehr Niederbayern am Samstag ein neues Konzept für die Jugendarbeit vorgestellt: „Kinderflämmchen Niederbayern“ – Timo Wiener mit den Details!
Ausflugstipps – Das können Sie jetzt in der Region in den Sommerferien alles unternehmen!
Verspätete Flüge und verlorenes Gepäck. An vielen Flughäfen herrscht immer noch Chaos. Wer sich diesem Stress nicht aussetzten möchte, kann doch auch ganz entspannt Ausflüge bei uns in der Region unternehmen. Und wer kennt die besten Ausflugsziele besser als die Passauer selbst? Deshalb waren wir in der Passauer Fußgängerzone unterwegs und haben für Sie die beliebtesten Ausflugsziele in Erfahrung gebracht.

23:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
00:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

00:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
01:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

01:15 Bayern regional vom 8.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
01:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
02:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 8.08.2022 (Wh.)
Ernstfallübung – Zugunglück in Neufahrn in Niederbayern nachgestellt!
Was ist bei einem echten Zugunglück zu tun? Die meisten Hilfskräfte haben eine solche Situation glücklicherweise noch nicht erlebt. Um dennoch für den Ernstfall gewappnet zu sein, wurde für die vielen Ehrenamtlichen aus der Region eine Großübung in Neufahrn in Niederbayern aufgefahren. Unter realen Bedingungen wurde am dortigen Bahnhof der Ernstfall nachgestellt. Wir waren beim spektakulären Einsatz dabei. Noch eine kurze Warnung im Vorhinein. Für die Übung wurden explizit Katastrophenszenarien nachgestellt. Für diejenigen zuhause vor den Bildschirmen, die Probleme mit der Darstellung solcher haben, Sie sollten für die Dauer des kommenden Beitrags wegschauen. Danach geht es wieder mit dem gewöhnlichen Programm weiter.
Kinderflämmchen – Konzept der Bezirksjugendfeuerwehr Niederbayern zur Nachwuchsgewinnung!
Immer weniger Interessierte - Mit diesem Problem kämpfen viele Freiwilligen Feuerwehren in der Region nicht erst seit gestern. Um dem jetzt entgegen zu wirken, hat die Bezirks-Jugend-Feuerwehr Niederbayern am Samstag ein neues Konzept für die Jugendarbeit vorgestellt: „Kinderflämmchen Niederbayern“ – Timo Wiener mit den Details!
Ausflugstipps – Das können Sie jetzt in der Region in den Sommerferien alles unternehmen!
Verspätete Flüge und verlorenes Gepäck. An vielen Flughäfen herrscht immer noch Chaos. Wer sich diesem Stress nicht aussetzten möchte, kann doch auch ganz entspannt Ausflüge bei uns in der Region unternehmen. Und wer kennt die besten Ausflugsziele besser als die Passauer selbst? Deshalb waren wir in der Passauer Fußgängerzone unterwegs und haben für Sie die beliebtesten Ausflugsziele in Erfahrung gebracht.

02:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
03:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

03:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
04:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

04:15 Bayern regional vom 8.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
04:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
05:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 8.08.2022 (Wh.)
Ernstfallübung – Zugunglück in Neufahrn in Niederbayern nachgestellt!
Was ist bei einem echten Zugunglück zu tun? Die meisten Hilfskräfte haben eine solche Situation glücklicherweise noch nicht erlebt. Um dennoch für den Ernstfall gewappnet zu sein, wurde für die vielen Ehrenamtlichen aus der Region eine Großübung in Neufahrn in Niederbayern aufgefahren. Unter realen Bedingungen wurde am dortigen Bahnhof der Ernstfall nachgestellt. Wir waren beim spektakulären Einsatz dabei. Noch eine kurze Warnung im Vorhinein. Für die Übung wurden explizit Katastrophenszenarien nachgestellt. Für diejenigen zuhause vor den Bildschirmen, die Probleme mit der Darstellung solcher haben, Sie sollten für die Dauer des kommenden Beitrags wegschauen. Danach geht es wieder mit dem gewöhnlichen Programm weiter.
Kinderflämmchen – Konzept der Bezirksjugendfeuerwehr Niederbayern zur Nachwuchsgewinnung!
Immer weniger Interessierte - Mit diesem Problem kämpfen viele Freiwilligen Feuerwehren in der Region nicht erst seit gestern. Um dem jetzt entgegen zu wirken, hat die Bezirks-Jugend-Feuerwehr Niederbayern am Samstag ein neues Konzept für die Jugendarbeit vorgestellt: „Kinderflämmchen Niederbayern“ – Timo Wiener mit den Details!
Ausflugstipps – Das können Sie jetzt in der Region in den Sommerferien alles unternehmen!
Verspätete Flüge und verlorenes Gepäck. An vielen Flughäfen herrscht immer noch Chaos. Wer sich diesem Stress nicht aussetzten möchte, kann doch auch ganz entspannt Ausflüge bei uns in der Region unternehmen. Und wer kennt die besten Ausflugsziele besser als die Passauer selbst? Deshalb waren wir in der Passauer Fußgängerzone unterwegs und haben für Sie die beliebtesten Ausflugsziele in Erfahrung gebracht.

05:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
06:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

06:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
07:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

07:15 Bayern regional vom 8.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
07:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
08:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 8.08.2022 (Wh.)
Ernstfallübung – Zugunglück in Neufahrn in Niederbayern nachgestellt!
Was ist bei einem echten Zugunglück zu tun? Die meisten Hilfskräfte haben eine solche Situation glücklicherweise noch nicht erlebt. Um dennoch für den Ernstfall gewappnet zu sein, wurde für die vielen Ehrenamtlichen aus der Region eine Großübung in Neufahrn in Niederbayern aufgefahren. Unter realen Bedingungen wurde am dortigen Bahnhof der Ernstfall nachgestellt. Wir waren beim spektakulären Einsatz dabei. Noch eine kurze Warnung im Vorhinein. Für die Übung wurden explizit Katastrophenszenarien nachgestellt. Für diejenigen zuhause vor den Bildschirmen, die Probleme mit der Darstellung solcher haben, Sie sollten für die Dauer des kommenden Beitrags wegschauen. Danach geht es wieder mit dem gewöhnlichen Programm weiter.
Kinderflämmchen – Konzept der Bezirksjugendfeuerwehr Niederbayern zur Nachwuchsgewinnung!
Immer weniger Interessierte - Mit diesem Problem kämpfen viele Freiwilligen Feuerwehren in der Region nicht erst seit gestern. Um dem jetzt entgegen zu wirken, hat die Bezirks-Jugend-Feuerwehr Niederbayern am Samstag ein neues Konzept für die Jugendarbeit vorgestellt: „Kinderflämmchen Niederbayern“ – Timo Wiener mit den Details!
Ausflugstipps – Das können Sie jetzt in der Region in den Sommerferien alles unternehmen!
Verspätete Flüge und verlorenes Gepäck. An vielen Flughäfen herrscht immer noch Chaos. Wer sich diesem Stress nicht aussetzten möchte, kann doch auch ganz entspannt Ausflüge bei uns in der Region unternehmen. Und wer kennt die besten Ausflugsziele besser als die Passauer selbst? Deshalb waren wir in der Passauer Fußgängerzone unterwegs und haben für Sie die beliebtesten Ausflugsziele in Erfahrung gebracht.

08:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
09:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

09:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
10:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

10:15 Bayern regional vom 8.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
10:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
11:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 8.08.2022 (Wh.)
Ernstfallübung – Zugunglück in Neufahrn in Niederbayern nachgestellt!
Was ist bei einem echten Zugunglück zu tun? Die meisten Hilfskräfte haben eine solche Situation glücklicherweise noch nicht erlebt. Um dennoch für den Ernstfall gewappnet zu sein, wurde für die vielen Ehrenamtlichen aus der Region eine Großübung in Neufahrn in Niederbayern aufgefahren. Unter realen Bedingungen wurde am dortigen Bahnhof der Ernstfall nachgestellt. Wir waren beim spektakulären Einsatz dabei. Noch eine kurze Warnung im Vorhinein. Für die Übung wurden explizit Katastrophenszenarien nachgestellt. Für diejenigen zuhause vor den Bildschirmen, die Probleme mit der Darstellung solcher haben, Sie sollten für die Dauer des kommenden Beitrags wegschauen. Danach geht es wieder mit dem gewöhnlichen Programm weiter.
Kinderflämmchen – Konzept der Bezirksjugendfeuerwehr Niederbayern zur Nachwuchsgewinnung!
Immer weniger Interessierte - Mit diesem Problem kämpfen viele Freiwilligen Feuerwehren in der Region nicht erst seit gestern. Um dem jetzt entgegen zu wirken, hat die Bezirks-Jugend-Feuerwehr Niederbayern am Samstag ein neues Konzept für die Jugendarbeit vorgestellt: „Kinderflämmchen Niederbayern“ – Timo Wiener mit den Details!
Ausflugstipps – Das können Sie jetzt in der Region in den Sommerferien alles unternehmen!
Verspätete Flüge und verlorenes Gepäck. An vielen Flughäfen herrscht immer noch Chaos. Wer sich diesem Stress nicht aussetzten möchte, kann doch auch ganz entspannt Ausflüge bei uns in der Region unternehmen. Und wer kennt die besten Ausflugsziele besser als die Passauer selbst? Deshalb waren wir in der Passauer Fußgängerzone unterwegs und haben für Sie die beliebtesten Ausflugsziele in Erfahrung gebracht.

11:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
12:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

12:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
13:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

13:15 Bayern regional vom 8.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
13:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
14:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 8.08.2022 (Wh.)
Ernstfallübung – Zugunglück in Neufahrn in Niederbayern nachgestellt!
Was ist bei einem echten Zugunglück zu tun? Die meisten Hilfskräfte haben eine solche Situation glücklicherweise noch nicht erlebt. Um dennoch für den Ernstfall gewappnet zu sein, wurde für die vielen Ehrenamtlichen aus der Region eine Großübung in Neufahrn in Niederbayern aufgefahren. Unter realen Bedingungen wurde am dortigen Bahnhof der Ernstfall nachgestellt. Wir waren beim spektakulären Einsatz dabei. Noch eine kurze Warnung im Vorhinein. Für die Übung wurden explizit Katastrophenszenarien nachgestellt. Für diejenigen zuhause vor den Bildschirmen, die Probleme mit der Darstellung solcher haben, Sie sollten für die Dauer des kommenden Beitrags wegschauen. Danach geht es wieder mit dem gewöhnlichen Programm weiter.
Kinderflämmchen – Konzept der Bezirksjugendfeuerwehr Niederbayern zur Nachwuchsgewinnung!
Immer weniger Interessierte - Mit diesem Problem kämpfen viele Freiwilligen Feuerwehren in der Region nicht erst seit gestern. Um dem jetzt entgegen zu wirken, hat die Bezirks-Jugend-Feuerwehr Niederbayern am Samstag ein neues Konzept für die Jugendarbeit vorgestellt: „Kinderflämmchen Niederbayern“ – Timo Wiener mit den Details!
Ausflugstipps – Das können Sie jetzt in der Region in den Sommerferien alles unternehmen!
Verspätete Flüge und verlorenes Gepäck. An vielen Flughäfen herrscht immer noch Chaos. Wer sich diesem Stress nicht aussetzten möchte, kann doch auch ganz entspannt Ausflüge bei uns in der Region unternehmen. Und wer kennt die besten Ausflugsziele besser als die Passauer selbst? Deshalb waren wir in der Passauer Fußgängerzone unterwegs und haben für Sie die beliebtesten Ausflugsziele in Erfahrung gebracht.

14:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
15:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

15:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
16:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 8.08.2022 (Wh.)
Erfolgsgeschichte – 8. Eberhofer-Krimi in Passau mit Darstellerbesuch gestartet!
Premiere für den Film "Guglhupfgeschwader" in Passau. Der achte Film in der erfolgreichen Krimikomödienserie wurde am Sonntag in der Dreiflüssestadt vorgestellt. Extra dazu angereist und von vielen Fans erwartet waren die Hauptdarsteller des neuen Filmes und die Autorin. Helmut Degenhart berichtet.
Tradition – Salzsäumerfest in Grafenau erstmals seit 2019 wieder! Wissen Sie, um was es sich beim „weißen Gold“ handelt?
Es geht um Salz! Im Mittelalter war das Mineral im heutigen Bayrischen Wald eine Rarität, welches von den sogenannten Salzsäumern von Österreich über Grafenau nach Tschechien transportiert wurde. Dieser Historie gewidmet fand nun wieder das traditionelle Salzsäumerfest in Grafenau statt.
Fußball – Schalding unter Druck gegen Ingolstädter U21!
Zum Auftakt zwei Mal gewonnen, dann aber zwei Pleiten kassiert. Der SV Schalding-Heining stand im fünften Spiel der neuen Bayernliga-Saison durchaus unter Druck. Letztlich zeigten sich die Grün-Weißen im Match gegen die U21 des FC Ingolstadt auch verbessert, aber zum Sieg reichte es nicht.

16:15 Bayern regional vom 8.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
16:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung16:45 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung17:00 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung17:15 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung
17:30 Sport in NIEDERBAYERN vom 8.08.2022 (Wh.)
Das Sportmagazin ist seit jeher eines der beliebtesten Formate bei NIEDERBAYERN TV. Niederbayern ist mit seinen zahlreichen Sportvereinen der optimale Nährboden für hochwertigen Sportjournalismus. Neben Eishockey, Fußball und Volleyball gibt es im NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch viele weitere großartige Sportevents. Die Mitarbeiter der Sportredaktion von NIEDERBAYERN TV sind jedes Wochenende unterwegs, um kompetent und aus erster Hand in Wort und Bild zu berichten.
Zur Sendung
18:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 9.08.2022
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller ist heute bei uns zu Gast.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs.

18:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
19:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 9.08.2022
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller, eine ehemalige Kollegin von uns, die heute bei uns im Studio zu Gast ist.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs. Diesmal in der Kreisliga Donau-Laaber und der Ausflug zur Partie TV Schierling gegen den SC Kirchdorf hat sich mal wirklich gelohnt, so viel kann man vorwegnehmen.

19:15 Bayern regional vom 9.08.2022
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
19:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
20:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 9.08.2022
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Ausblick auf den Herbst – So sieht es in Landshuts Krankenhäusern aus
Es hat die letzten Jahre unser Leben beeinflusst, wie sonst kaum etwas: das Corona-Virus. Nahezu das komplette öffentliche Leben war vorübergehend zum Stillstand gekommen und eine Maskenpflicht sowie Zugangsbeschränkungen wurden verhängt. Mit dem Aufkommen erster Impfstoffe, kam vor knapp einem Jahr schließlich die langersehnte Wende und nach der Coronawelle im vergangenen Winter, kam weitgehend die Normalität zurück. Doch auch jetzt ist Corona noch lange nicht Vergangenheit. Im Folgenden ein Update zur aktuellen Coronasituation.
Vor dem Start des Gäubodenvolksfestes – Ein Blick hinter die Kulissen der SAuV!
Diese Woche stimmen wir uns schon mal auf das bevorstehende Gäubodenvolksfest ein. So haben wir mit dem Veranstalter über das Fest und die erschwerten Vorbereitungen gesprochen.

20:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
21:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller ist heute bei uns zu Gast.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs.

21:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
22:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller, eine ehemalige Kollegin von uns, die heute bei uns im Studio zu Gast ist.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs. Diesmal in der Kreisliga Donau-Laaber und der Ausflug zur Partie TV Schierling gegen den SC Kirchdorf hat sich mal wirklich gelohnt, so viel kann man vorwegnehmen.

22:15 Bayern regional vom 9.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
22:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
23:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Ausblick auf den Herbst – So sieht es in Landshuts Krankenhäusern aus
Es hat die letzten Jahre unser Leben beeinflusst, wie sonst kaum etwas: das Corona-Virus. Nahezu das komplette öffentliche Leben war vorübergehend zum Stillstand gekommen und eine Maskenpflicht sowie Zugangsbeschränkungen wurden verhängt. Mit dem Aufkommen erster Impfstoffe, kam vor knapp einem Jahr schließlich die langersehnte Wende und nach der Coronawelle im vergangenen Winter, kam weitgehend die Normalität zurück. Doch auch jetzt ist Corona noch lange nicht Vergangenheit. Im Folgenden ein Update zur aktuellen Coronasituation.
Vor dem Start des Gäubodenvolksfestes – Ein Blick hinter die Kulissen der SAuV!
Diese Woche stimmen wir uns schon mal auf das bevorstehende Gäubodenvolksfest ein. So haben wir mit dem Veranstalter über das Fest und die erschwerten Vorbereitungen gesprochen.

23:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
00:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller ist heute bei uns zu Gast.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs.

00:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
01:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller, eine ehemalige Kollegin von uns, die heute bei uns im Studio zu Gast ist.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs. Diesmal in der Kreisliga Donau-Laaber und der Ausflug zur Partie TV Schierling gegen den SC Kirchdorf hat sich mal wirklich gelohnt, so viel kann man vorwegnehmen.

01:15 Bayern regional vom 9.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
01:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
02:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Ausblick auf den Herbst – So sieht es in Landshuts Krankenhäusern aus
Es hat die letzten Jahre unser Leben beeinflusst, wie sonst kaum etwas: das Corona-Virus. Nahezu das komplette öffentliche Leben war vorübergehend zum Stillstand gekommen und eine Maskenpflicht sowie Zugangsbeschränkungen wurden verhängt. Mit dem Aufkommen erster Impfstoffe, kam vor knapp einem Jahr schließlich die langersehnte Wende und nach der Coronawelle im vergangenen Winter, kam weitgehend die Normalität zurück. Doch auch jetzt ist Corona noch lange nicht Vergangenheit. Im Folgenden ein Update zur aktuellen Coronasituation.
Vor dem Start des Gäubodenvolksfestes – Ein Blick hinter die Kulissen der SAuV!
Diese Woche stimmen wir uns schon mal auf das bevorstehende Gäubodenvolksfest ein. So haben wir mit dem Veranstalter über das Fest und die erschwerten Vorbereitungen gesprochen.

02:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
03:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller ist heute bei uns zu Gast.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs.

03:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
04:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller, eine ehemalige Kollegin von uns, die heute bei uns im Studio zu Gast ist.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs. Diesmal in der Kreisliga Donau-Laaber und der Ausflug zur Partie TV Schierling gegen den SC Kirchdorf hat sich mal wirklich gelohnt, so viel kann man vorwegnehmen.

04:15 Bayern regional vom 9.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
04:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
05:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Ausblick auf den Herbst – So sieht es in Landshuts Krankenhäusern aus
Es hat die letzten Jahre unser Leben beeinflusst, wie sonst kaum etwas: das Corona-Virus. Nahezu das komplette öffentliche Leben war vorübergehend zum Stillstand gekommen und eine Maskenpflicht sowie Zugangsbeschränkungen wurden verhängt. Mit dem Aufkommen erster Impfstoffe, kam vor knapp einem Jahr schließlich die langersehnte Wende und nach der Coronawelle im vergangenen Winter, kam weitgehend die Normalität zurück. Doch auch jetzt ist Corona noch lange nicht Vergangenheit. Im Folgenden ein Update zur aktuellen Coronasituation.
Vor dem Start des Gäubodenvolksfestes – Ein Blick hinter die Kulissen der SAuV!
Diese Woche stimmen wir uns schon mal auf das bevorstehende Gäubodenvolksfest ein. So haben wir mit dem Veranstalter über das Fest und die erschwerten Vorbereitungen gesprochen.

05:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
06:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller ist heute bei uns zu Gast.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs.

06:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
07:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller, eine ehemalige Kollegin von uns, die heute bei uns im Studio zu Gast ist.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs. Diesmal in der Kreisliga Donau-Laaber und der Ausflug zur Partie TV Schierling gegen den SC Kirchdorf hat sich mal wirklich gelohnt, so viel kann man vorwegnehmen.

07:15 Bayern regional vom 9.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
07:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
08:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Ausblick auf den Herbst – So sieht es in Landshuts Krankenhäusern aus
Es hat die letzten Jahre unser Leben beeinflusst, wie sonst kaum etwas: das Corona-Virus. Nahezu das komplette öffentliche Leben war vorübergehend zum Stillstand gekommen und eine Maskenpflicht sowie Zugangsbeschränkungen wurden verhängt. Mit dem Aufkommen erster Impfstoffe, kam vor knapp einem Jahr schließlich die langersehnte Wende und nach der Coronawelle im vergangenen Winter, kam weitgehend die Normalität zurück. Doch auch jetzt ist Corona noch lange nicht Vergangenheit. Im Folgenden ein Update zur aktuellen Coronasituation.
Vor dem Start des Gäubodenvolksfestes – Ein Blick hinter die Kulissen der SAuV!
Diese Woche stimmen wir uns schon mal auf das bevorstehende Gäubodenvolksfest ein. So haben wir mit dem Veranstalter über das Fest und die erschwerten Vorbereitungen gesprochen.

08:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
09:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller ist heute bei uns zu Gast.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs.

09:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
10:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller, eine ehemalige Kollegin von uns, die heute bei uns im Studio zu Gast ist.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs. Diesmal in der Kreisliga Donau-Laaber und der Ausflug zur Partie TV Schierling gegen den SC Kirchdorf hat sich mal wirklich gelohnt, so viel kann man vorwegnehmen.

10:15 Bayern regional vom 9.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
10:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
11:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Ausblick auf den Herbst – So sieht es in Landshuts Krankenhäusern aus
Es hat die letzten Jahre unser Leben beeinflusst, wie sonst kaum etwas: das Corona-Virus. Nahezu das komplette öffentliche Leben war vorübergehend zum Stillstand gekommen und eine Maskenpflicht sowie Zugangsbeschränkungen wurden verhängt. Mit dem Aufkommen erster Impfstoffe, kam vor knapp einem Jahr schließlich die langersehnte Wende und nach der Coronawelle im vergangenen Winter, kam weitgehend die Normalität zurück. Doch auch jetzt ist Corona noch lange nicht Vergangenheit. Im Folgenden ein Update zur aktuellen Coronasituation.
Vor dem Start des Gäubodenvolksfestes – Ein Blick hinter die Kulissen der SAuV!
Diese Woche stimmen wir uns schon mal auf das bevorstehende Gäubodenvolksfest ein. So haben wir mit dem Veranstalter über das Fest und die erschwerten Vorbereitungen gesprochen.

11:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
12:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller ist heute bei uns zu Gast.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs.

12:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
13:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller, eine ehemalige Kollegin von uns, die heute bei uns im Studio zu Gast ist.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs. Diesmal in der Kreisliga Donau-Laaber und der Ausflug zur Partie TV Schierling gegen den SC Kirchdorf hat sich mal wirklich gelohnt, so viel kann man vorwegnehmen.

13:15 Bayern regional vom 9.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
13:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
14:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Ausblick auf den Herbst – So sieht es in Landshuts Krankenhäusern aus
Es hat die letzten Jahre unser Leben beeinflusst, wie sonst kaum etwas: das Corona-Virus. Nahezu das komplette öffentliche Leben war vorübergehend zum Stillstand gekommen und eine Maskenpflicht sowie Zugangsbeschränkungen wurden verhängt. Mit dem Aufkommen erster Impfstoffe, kam vor knapp einem Jahr schließlich die langersehnte Wende und nach der Coronawelle im vergangenen Winter, kam weitgehend die Normalität zurück. Doch auch jetzt ist Corona noch lange nicht Vergangenheit. Im Folgenden ein Update zur aktuellen Coronasituation.
Vor dem Start des Gäubodenvolksfestes – Ein Blick hinter die Kulissen der SAuV!
Diese Woche stimmen wir uns schon mal auf das bevorstehende Gäubodenvolksfest ein. So haben wir mit dem Veranstalter über das Fest und die erschwerten Vorbereitungen gesprochen.

14:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
15:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller ist heute bei uns zu Gast.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs.

15:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
16:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 9.08.2022 (Wh.)
Über den Tod hinaus – Gaskrise macht auch vor Bestattungsbranche nicht Halt!
Seit über 5 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine und er wirft seine Schatten vor allem wirtschaftlich auch auf uns Niederbayern. Kosten für Energie, Heizung und Treibstoff sind wie auch in vielen anderen Bereichen in die Höhe geschnellt. Genauso bei den Bestattungen übrigens. Speziell von der Gaskrise betroffen sind nämlich auch Krematorien. Was das jetzt für die Beerdigungs-Branche bedeutet und welche Lösungen es gibt, um der Situation zu begegnen – wir haben ein Krematorium in Fürstenzell besucht und mit dem Betreiber gesprochen.
Auf dem Fußballplatz – Neues Magazin rund um König Fußball in der Region!
Oft hat jedes noch so kleine Dorf einen Fußballverein. Fußball begeistert Millionen von Menschen weltweit und hat zahlreiche Facetten. Auch bei uns in Niederbayern stehen Tausende jedes Wochenende am Fußballplatz, um mit ihrer Mannschaft zu spielen oder um ihre Mannschaft am Spielfeldrand zu unterstützen. Dafür läuft im Hintergrund einiges ab: Ehrenamtliche und Fußballnarrische sind oft jeden Tag in ihren Vereinen tätig, um einen geregelten Spielablauf und ein spannendes Vereinsleben zu ermöglichen. Was genau hinter diesen Tätigkeiten steckt, wer diese Menschen überhaupt sind und was ihr Anreiz dahinter ist, soll künftig in einem neuen Print- und Onlinemagazin gezeigt werden: Dem Abseits Magazin. Die Gründerin ist Julia Müller, eine ehemalige Kollegin von uns, die heute bei uns im Studio zu Gast ist.
Bei unseren Helden des Amateurfußballs – Zur Gast in der Kreisliga Donau-Laaber!
Auch am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Sachen „Helden des Amateurfußballs“ unterwegs. Diesmal in der Kreisliga Donau-Laaber und der Ausflug zur Partie TV Schierling gegen den SC Kirchdorf hat sich mal wirklich gelohnt, so viel kann man vorwegnehmen.

16:15 Bayern regional vom 9.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
16:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung16:45 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung17:00 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung17:15 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung
17:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
18:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 10.08.2022
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Zurückgekämpft ins Leben – Handbikeprofi mit Querschnittslähmung!
Radfahren trotz Querschnittslähmung. Dass das möglich ist zeigt uns Manuel Scheichl aus Bayerbach. Der 41-Jährige Familienvater ist erfolgreicher Handbikeprofi und konnte auch schon auf internationaler Bühne überzeugen. Ein Mann, der sich nach einigen Rückschlägen eindrucksvoll zurück ins Leben gekämpft hat.
Leben auf der Überholspur - Das Huber Racing Team am Nürburgring!
Nach einer sechswöchigen Pause stand am vergangenen Wochenende wieder Action im Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Programm. Die Cracks waren unterwegs auf dem Nürburgring und für Huber Racing gab’s dabei Licht und Schatten.

18:30 Mia NIEDERBAYERN
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
19:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 10.08.2022
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
19:15 Bayern regional vom 10.08.2022
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
19:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
20:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 10.08.2022
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Volksfest die Erste – Vorfreude auf Straubings fünfte Jahreszeit!
Wer sich für die Gäubodenstadt und vor allem das Gäubodenvolksfest interessiert, der weiß: die Straubinger leben eigentlich das ganze Jahr über für ihr „Trum vom Paradies“…. nach dem Volksfest ist vor dem Volksfest! Deswegen war es natürlich umso trauriger, dass sie nun 1088 Tage ohne Gäubodenvolksfest auskommen mussten. Aber am Freitag ist es ja nun endlich wieder soweit. Manuel Krüger hat versucht, die Stimmungslage in Straubing einzufangen.
Volksfest die Zweite – Landshuter Schausteller auf Gäubodenvolksfest und Dult
Gerade haben Sie es ja in unseren Kurznachrichten gesehen. Die Dult-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und auch für das Straubinger Gäubodenvolksfest befinden sich Schausteller und Co. im Endspurt. Wir liefern Ihnen jetzt einen Einblick wie weit sie sind.

20:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
21:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 10.08.2022 (Wh.)
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Zurückgekämpft ins Leben – Handbikeprofi mit Querschnittslähmung!
Radfahren trotz Querschnittslähmung. Dass das möglich ist zeigt uns Manuel Scheichl aus Bayerbach. Der 41-Jährige Familienvater ist erfolgreicher Handbikeprofi und konnte auch schon auf internationaler Bühne überzeugen. Ein Mann, der sich nach einigen Rückschlägen eindrucksvoll zurück ins Leben gekämpft hat.
Leben auf der Überholspur - Das Huber Racing Team am Nürburgring!
Nach einer sechswöchigen Pause stand am vergangenen Wochenende wieder Action im Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Programm. Die Cracks waren unterwegs auf dem Nürburgring und für Huber Racing gab’s dabei Licht und Schatten.

21:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
22:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 10.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
22:15 Bayern regional vom 10.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
22:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
23:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 10.08.2022 (Wh.)
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Volksfest die Erste – Vorfreude auf Straubings fünfte Jahreszeit!
Wer sich für die Gäubodenstadt und vor allem das Gäubodenvolksfest interessiert, der weiß: die Straubinger leben eigentlich das ganze Jahr über für ihr „Trum vom Paradies“…. nach dem Volksfest ist vor dem Volksfest! Deswegen war es natürlich umso trauriger, dass sie nun 1088 Tage ohne Gäubodenvolksfest auskommen mussten. Aber am Freitag ist es ja nun endlich wieder soweit. Manuel Krüger hat versucht, die Stimmungslage in Straubing einzufangen.
Volksfest die Zweite – Landshuter Schausteller auf Gäubodenvolksfest und Dult
Gerade haben Sie es ja in unseren Kurznachrichten gesehen. Die Dult-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und auch für das Straubinger Gäubodenvolksfest befinden sich Schausteller und Co. im Endspurt. Wir liefern Ihnen jetzt einen Einblick wie weit sie sind.

23:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
00:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 10.08.2022 (Wh.)
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Zurückgekämpft ins Leben – Handbikeprofi mit Querschnittslähmung!
Radfahren trotz Querschnittslähmung. Dass das möglich ist zeigt uns Manuel Scheichl aus Bayerbach. Der 41-Jährige Familienvater ist erfolgreicher Handbikeprofi und konnte auch schon auf internationaler Bühne überzeugen. Ein Mann, der sich nach einigen Rückschlägen eindrucksvoll zurück ins Leben gekämpft hat.
Leben auf der Überholspur - Das Huber Racing Team am Nürburgring!
Nach einer sechswöchigen Pause stand am vergangenen Wochenende wieder Action im Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Programm. Die Cracks waren unterwegs auf dem Nürburgring und für Huber Racing gab’s dabei Licht und Schatten.

00:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
01:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 10.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
01:15 Bayern regional vom 10.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
01:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
02:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 10.08.2022 (Wh.)
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Volksfest die Erste – Vorfreude auf Straubings fünfte Jahreszeit!
Wer sich für die Gäubodenstadt und vor allem das Gäubodenvolksfest interessiert, der weiß: die Straubinger leben eigentlich das ganze Jahr über für ihr „Trum vom Paradies“…. nach dem Volksfest ist vor dem Volksfest! Deswegen war es natürlich umso trauriger, dass sie nun 1088 Tage ohne Gäubodenvolksfest auskommen mussten. Aber am Freitag ist es ja nun endlich wieder soweit. Manuel Krüger hat versucht, die Stimmungslage in Straubing einzufangen.
Volksfest die Zweite – Landshuter Schausteller auf Gäubodenvolksfest und Dult
Gerade haben Sie es ja in unseren Kurznachrichten gesehen. Die Dult-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und auch für das Straubinger Gäubodenvolksfest befinden sich Schausteller und Co. im Endspurt. Wir liefern Ihnen jetzt einen Einblick wie weit sie sind.

02:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
03:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 10.08.2022 (Wh.)
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Zurückgekämpft ins Leben – Handbikeprofi mit Querschnittslähmung!
Radfahren trotz Querschnittslähmung. Dass das möglich ist zeigt uns Manuel Scheichl aus Bayerbach. Der 41-Jährige Familienvater ist erfolgreicher Handbikeprofi und konnte auch schon auf internationaler Bühne überzeugen. Ein Mann, der sich nach einigen Rückschlägen eindrucksvoll zurück ins Leben gekämpft hat.
Leben auf der Überholspur - Das Huber Racing Team am Nürburgring!
Nach einer sechswöchigen Pause stand am vergangenen Wochenende wieder Action im Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Programm. Die Cracks waren unterwegs auf dem Nürburgring und für Huber Racing gab’s dabei Licht und Schatten.

03:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
04:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 10.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
04:15 Bayern regional vom 10.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
04:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
05:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 10.08.2022 (Wh.)
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Volksfest die Erste – Vorfreude auf Straubings fünfte Jahreszeit!
Wer sich für die Gäubodenstadt und vor allem das Gäubodenvolksfest interessiert, der weiß: die Straubinger leben eigentlich das ganze Jahr über für ihr „Trum vom Paradies“…. nach dem Volksfest ist vor dem Volksfest! Deswegen war es natürlich umso trauriger, dass sie nun 1088 Tage ohne Gäubodenvolksfest auskommen mussten. Aber am Freitag ist es ja nun endlich wieder soweit. Manuel Krüger hat versucht, die Stimmungslage in Straubing einzufangen.
Volksfest die Zweite – Landshuter Schausteller auf Gäubodenvolksfest und Dult
Gerade haben Sie es ja in unseren Kurznachrichten gesehen. Die Dult-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und auch für das Straubinger Gäubodenvolksfest befinden sich Schausteller und Co. im Endspurt. Wir liefern Ihnen jetzt einen Einblick wie weit sie sind.

05:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
06:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 10.08.2022 (Wh.)
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Zurückgekämpft ins Leben – Handbikeprofi mit Querschnittslähmung!
Radfahren trotz Querschnittslähmung. Dass das möglich ist zeigt uns Manuel Scheichl aus Bayerbach. Der 41-Jährige Familienvater ist erfolgreicher Handbikeprofi und konnte auch schon auf internationaler Bühne überzeugen. Ein Mann, der sich nach einigen Rückschlägen eindrucksvoll zurück ins Leben gekämpft hat.
Leben auf der Überholspur - Das Huber Racing Team am Nürburgring!
Nach einer sechswöchigen Pause stand am vergangenen Wochenende wieder Action im Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Programm. Die Cracks waren unterwegs auf dem Nürburgring und für Huber Racing gab’s dabei Licht und Schatten.

06:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
07:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 10.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
07:15 Bayern regional vom 10.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
07:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
08:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 10.08.2022 (Wh.)
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Volksfest die Erste – Vorfreude auf Straubings fünfte Jahreszeit!
Wer sich für die Gäubodenstadt und vor allem das Gäubodenvolksfest interessiert, der weiß: die Straubinger leben eigentlich das ganze Jahr über für ihr „Trum vom Paradies“…. nach dem Volksfest ist vor dem Volksfest! Deswegen war es natürlich umso trauriger, dass sie nun 1088 Tage ohne Gäubodenvolksfest auskommen mussten. Aber am Freitag ist es ja nun endlich wieder soweit. Manuel Krüger hat versucht, die Stimmungslage in Straubing einzufangen.
Volksfest die Zweite – Landshuter Schausteller auf Gäubodenvolksfest und Dult
Gerade haben Sie es ja in unseren Kurznachrichten gesehen. Die Dult-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und auch für das Straubinger Gäubodenvolksfest befinden sich Schausteller und Co. im Endspurt. Wir liefern Ihnen jetzt einen Einblick wie weit sie sind.

08:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
09:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 10.08.2022 (Wh.)
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Zurückgekämpft ins Leben – Handbikeprofi mit Querschnittslähmung!
Radfahren trotz Querschnittslähmung. Dass das möglich ist zeigt uns Manuel Scheichl aus Bayerbach. Der 41-Jährige Familienvater ist erfolgreicher Handbikeprofi und konnte auch schon auf internationaler Bühne überzeugen. Ein Mann, der sich nach einigen Rückschlägen eindrucksvoll zurück ins Leben gekämpft hat.
Leben auf der Überholspur - Das Huber Racing Team am Nürburgring!
Nach einer sechswöchigen Pause stand am vergangenen Wochenende wieder Action im Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Programm. Die Cracks waren unterwegs auf dem Nürburgring und für Huber Racing gab’s dabei Licht und Schatten.

09:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
10:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 10.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
10:15 Bayern regional vom 10.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
10:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
11:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 10.08.2022 (Wh.)
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Volksfest die Erste – Vorfreude auf Straubings fünfte Jahreszeit!
Wer sich für die Gäubodenstadt und vor allem das Gäubodenvolksfest interessiert, der weiß: die Straubinger leben eigentlich das ganze Jahr über für ihr „Trum vom Paradies“…. nach dem Volksfest ist vor dem Volksfest! Deswegen war es natürlich umso trauriger, dass sie nun 1088 Tage ohne Gäubodenvolksfest auskommen mussten. Aber am Freitag ist es ja nun endlich wieder soweit. Manuel Krüger hat versucht, die Stimmungslage in Straubing einzufangen.
Volksfest die Zweite – Landshuter Schausteller auf Gäubodenvolksfest und Dult
Gerade haben Sie es ja in unseren Kurznachrichten gesehen. Die Dult-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und auch für das Straubinger Gäubodenvolksfest befinden sich Schausteller und Co. im Endspurt. Wir liefern Ihnen jetzt einen Einblick wie weit sie sind.

11:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
12:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 10.08.2022 (Wh.)
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Zurückgekämpft ins Leben – Handbikeprofi mit Querschnittslähmung!
Radfahren trotz Querschnittslähmung. Dass das möglich ist zeigt uns Manuel Scheichl aus Bayerbach. Der 41-Jährige Familienvater ist erfolgreicher Handbikeprofi und konnte auch schon auf internationaler Bühne überzeugen. Ein Mann, der sich nach einigen Rückschlägen eindrucksvoll zurück ins Leben gekämpft hat.
Leben auf der Überholspur - Das Huber Racing Team am Nürburgring!
Nach einer sechswöchigen Pause stand am vergangenen Wochenende wieder Action im Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Programm. Die Cracks waren unterwegs auf dem Nürburgring und für Huber Racing gab’s dabei Licht und Schatten.

12:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
13:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 10.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
13:15 Bayern regional vom 10.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
13:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
14:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 10.08.2022 (Wh.)
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Volksfest die Erste – Vorfreude auf Straubings fünfte Jahreszeit!
Wer sich für die Gäubodenstadt und vor allem das Gäubodenvolksfest interessiert, der weiß: die Straubinger leben eigentlich das ganze Jahr über für ihr „Trum vom Paradies“…. nach dem Volksfest ist vor dem Volksfest! Deswegen war es natürlich umso trauriger, dass sie nun 1088 Tage ohne Gäubodenvolksfest auskommen mussten. Aber am Freitag ist es ja nun endlich wieder soweit. Manuel Krüger hat versucht, die Stimmungslage in Straubing einzufangen.
Volksfest die Zweite – Landshuter Schausteller auf Gäubodenvolksfest und Dult
Gerade haben Sie es ja in unseren Kurznachrichten gesehen. Die Dult-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und auch für das Straubinger Gäubodenvolksfest befinden sich Schausteller und Co. im Endspurt. Wir liefern Ihnen jetzt einen Einblick wie weit sie sind.

14:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
15:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 10.08.2022 (Wh.)
Ankommen im neuen Leben – Jobbegleiter unterstützen Flüchtlinge!
Krieg, Flucht und somit natürlich auch die Integration waren schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg ein wichtiges Thema in Deutschland. Um die Geflüchteten bei der Integration zu unterstützen, gibt es bereits seit 2017 sogenannte Jobbegleiter. Auch bei uns in der Region unterstützen dafür extra Ausgebildete die Geflüchteten bei ihrem Start ins neue Leben. Wie das genau abläuft? Wir waren für Sie vor Ort und haben nachgefragt.
Zurückgekämpft ins Leben – Handbikeprofi mit Querschnittslähmung!
Radfahren trotz Querschnittslähmung. Dass das möglich ist zeigt uns Manuel Scheichl aus Bayerbach. Der 41-Jährige Familienvater ist erfolgreicher Handbikeprofi und konnte auch schon auf internationaler Bühne überzeugen. Ein Mann, der sich nach einigen Rückschlägen eindrucksvoll zurück ins Leben gekämpft hat.
Leben auf der Überholspur - Das Huber Racing Team am Nürburgring!
Nach einer sechswöchigen Pause stand am vergangenen Wochenende wieder Action im Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Programm. Die Cracks waren unterwegs auf dem Nürburgring und für Huber Racing gab’s dabei Licht und Schatten.

15:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
16:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 10.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
16:15 Bayern regional vom 10.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
16:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung16:45 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung17:00 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung17:15 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung
17:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
18:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 11.08.2022
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
18:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
19:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 11.08.2022
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
19:15 Bayern regional vom 11.08.2022
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
19:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
20:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 11.08.2022
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung
20:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
21:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 11.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
21:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
22:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 11.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
22:15 Bayern regional vom 11.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
22:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
23:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 11.08.2022 (Wh.)
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung
23:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
00:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 11.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
00:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
01:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 11.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
01:15 Bayern regional vom 11.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
01:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
02:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 11.08.2022 (Wh.)
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung
02:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
03:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 11.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
03:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
04:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 11.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
04:15 Bayern regional vom 11.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
04:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
05:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 11.08.2022 (Wh.)
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung
05:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
06:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 11.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
06:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
07:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 11.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
07:15 Bayern regional vom 11.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
07:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
08:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 11.08.2022 (Wh.)
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung
08:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
09:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 11.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
09:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
10:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 11.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
10:15 Bayern regional vom 11.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
10:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
11:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 11.08.2022 (Wh.)
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung
11:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
12:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 11.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
12:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
13:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 11.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
13:15 Bayern regional vom 11.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
13:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
14:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 11.08.2022 (Wh.)
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung
14:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
15:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 11.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
15:30 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung16:00 LIVE - Auszug zum Gäubodenvolksfest in Straubing
Gäubodenvolksfest - LIVE aus Straubing
Zur Sendung
18:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 12.08.2022
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
18:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
19:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 12.08.2022
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
19:15 Bayern regional vom 12.08.2022
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
19:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
20:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 12.08.2022
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung
20:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
21:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 12.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
21:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
22:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 12.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
22:15 Bayern regional vom 12.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
22:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
23:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 12.08.2022 (Wh.)
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung
23:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
00:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 12.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
00:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
01:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 12.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
01:15 Bayern regional vom 12.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
01:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
02:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 12.08.2022 (Wh.)
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung
02:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
03:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 12.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
03:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
04:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 12.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
04:15 Bayern regional vom 12.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
04:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
05:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 12.08.2022 (Wh.)
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung
05:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
06:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 12.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
06:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
07:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 12.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
07:15 Bayern regional vom 12.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
07:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
08:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 12.08.2022 (Wh.)
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung
08:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
09:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 12.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
09:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung10:00 LIVE - Gäubodenvolksfest-Eröffnung in Straubing
LIVE - Gäubodenvolksfest-Eröffnung in Straubing mit Ministerpräsident Markus Söder
Zur Sendung
12:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 12.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
12:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
13:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 12.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
13:15 Bayern regional vom 12.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
13:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
14:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 12.08.2022 (Wh.)
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung
14:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
15:00 NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 12.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Darin sehen Sie die Nachrichten aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
15:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
16:00 NIEDERBAYERN TV Passau Kompakt-Journal vom 12.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Passau Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Im Kompakt-Journal fassen wir das Wichtigste des Tages aus dem NIEDERBAYERN TV-Sendegebiet noch einmal kompakt zusammen - mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
16:15 Bayern regional vom 12.08.2022 (Wh.)
Worüber spricht Bayern? Welche aktuellen Themen beschäftigen die Menschen im Freistaat? - ein Überblick.
Zur Sendung
16:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
17:00 NIEDERBAYERN TV Journal (Mo. - Fr.) vom 12.08.2022 (Wh.)
Im „NIEDERBAYERN TV Journal“ sehen Sie die aktuellen Nachrichten aus den drei Sendegebieten von NIEDERBAYERN TV zusammengefasst - dazu gibt es auch eine tägliche Wettervorhersage.
Zur Sendung17:15 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung17:30 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung17:45 Werbesendung
Wechselnde Werbesendungen im Programm von NIEDERBAYERN TV (im Auftrag von TV Bayern)
Zur Sendung
18:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 13.08.2022
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
18:30 Die Woche bei NIEDERBAYERN TV Passau
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus dem Sendegebiet von NIEDERBAYERN TV Passau für die Zuschauer zusammen.
Zur Sendung
19:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache)
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Zur Sendung
19:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
20:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 13.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
20:30 Boarische Late Night Show
Die mittlerweile Kult gewordene Boarische Late Night Show um die zwei Moderatoren Franz(e) Moosauer und Adrian Kreuzer bietet den Gästen den perfekten Mix aus Unterhaltung, Musik und Comedy. Gute Laune, gute Musik und jede Menge Spaß sind hier garantiert!
Zur Sendung
22:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
23:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 13.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
23:30 Die Woche bei NIEDERBAYERN TV Passau (Wh.)
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus dem Sendegebiet von NIEDERBAYERN TV Passau für die Zuschauer zusammen.
Zur Sendung
00:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Zur Sendung
00:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
01:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 13.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
01:30 Die Woche bei NIEDERBAYERN TV Passau (Wh.)
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus dem Sendegebiet von NIEDERBAYERN TV Passau für die Zuschauer zusammen.
Zur Sendung
02:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Zur Sendung
02:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
03:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 13.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
03:30 Die Woche bei NIEDERBAYERN TV Passau (Wh.)
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus dem Sendegebiet von NIEDERBAYERN TV Passau für die Zuschauer zusammen.
Zur Sendung
04:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Zur Sendung
04:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
05:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 13.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
05:30 Die Woche bei NIEDERBAYERN TV Passau (Wh.)
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus dem Sendegebiet von NIEDERBAYERN TV Passau für die Zuschauer zusammen.
Zur Sendung
06:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Zur Sendung
06:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
07:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 13.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
07:30 Die Woche bei NIEDERBAYERN TV Passau (Wh.)
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus dem Sendegebiet von NIEDERBAYERN TV Passau für die Zuschauer zusammen.
Zur Sendung
08:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Zur Sendung
08:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
09:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 13.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
09:30 Boarische Late Night Show (Wh.)
Die mittlerweile Kult gewordene Boarische Late Night Show um die zwei Moderatoren Franz(e) Moosauer und Adrian Kreuzer bietet den Gästen den perfekten Mix aus Unterhaltung, Musik und Comedy. Gute Laune, gute Musik und jede Menge Spaß sind hier garantiert!
Zur Sendung
11:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
12:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Zur Sendung
12:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
13:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Samstag den 13.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
13:30 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
14:00 Die Woche in NIEDERBAYERN (mit Gebärdensprache) (Wh.)
In unserem Wochenrückblick „Die Woche“ fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Niederbayern für die Zuschauer zusammen, als Service für Hörgeschädigte bzw. Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Zur Sendung
14:30 Boarische Late Night Show (Wh.)
Die mittlerweile Kult gewordene Boarische Late Night Show um die zwei Moderatoren Franz(e) Moosauer und Adrian Kreuzer bietet den Gästen den perfekten Mix aus Unterhaltung, Musik und Comedy. Gute Laune, gute Musik und jede Menge Spaß sind hier garantiert!
Zur Sendung
16:30 Mia NIEDERBAYERN (Wh.)
Mia NIEDERBAYERN bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. Einfach mal abschalten und Spaß haben: unser Fleischi ist seinem "kleinen Wanderzirkus" unterwegs, Prominente aus unserer Heimat kommen zu Wort oder wir stellen heimische Gerichte in unserer Kochshow „Griabig, boarisch, kulinarisch“ vor. Dazu wollen wir auch die Vielzahl unserer Vereine und Ehrenamtlichen nicht vergessen, die mit ihrem Tun dazu beitragen, dass Niederbayern eine lebens- und liebenswerte Heimat ist.
Zur Sendung
17:00 TV BAYERN LIVE* vom 14.08.2022
Wir zeigen Bayern von seinen schönsten Seiten. Wir berichten zwischen Politik und Boulevard, Aufreger, Krawall und Kabarett. Wir hör ’n hin und schau ‘n nicht weg. Mit uns sind Sie immer live informiert. Keiner ist näher dran, denn TV BAYERN LIVE* ist ein Verbund aus 14 Lokalsendern im Freistaat. Unsere Korrespondenten sind dort zu Hause, wo es passiert: Lokale Nachrichten, aktuelles Wetter, Prominenz und Sport. Wir berichten aber auch über die bayerische Wirtschaft und Kulinarik.
Zur Sendung
18:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 14.08.2022
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
18:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
19:00 Schee is dahoam vom 11.08.2022 (Wh.)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In "Schee is dahoam" zeigen wir Ihnen die Schönheiten der niederbayerischen Heimat für Ihren "Urlaub dahoam"! Darüber hinaus gibt´s (in „Aufbrezelt“) viele nützliche Tipps, wie Sie es sich daheim so richtig schön machen können – sei´s im Haus oder im Garten! Ihr Zuhause wird gemeinsam mit uns zur Wohlfühloase. Ansehen und Ausprobieren – jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr hier bei NIEDERBAYERN TV!
Zur Sendung
19:30 Kirche in Bayern vom 14.08.2022
Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.
Zur Sendung
20:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 14.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
20:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung
21:00 Wirtschaft in NIEDERBAYERN vom 9.08.2022 (Wh.)
Die Wirtschaft im Sendegebiet ist mehr als vielfältig. Alles ist da: Vom Weltkonzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb. "Wirtschaft in NIEDERBAYERN" ist nicht nur das Schaufenster für den Mittelstand, sondern auch Medium für junge Start-Up-Gründer. Silicon Valley - zugegeben im Kleinformat - gibt's auch bei uns! Zu sehen jeden Dienstag ab 18.30 Uhr und wiederholt am Samstag ab 15.30 Uhr.
Zur Sendung
21:30 TV BAYERN LIVE* vom 14.08.2022 (Wh.)
Wir zeigen Bayern von seinen schönsten Seiten. Wir berichten zwischen Politik und Boulevard, Aufreger, Krawall und Kabarett. Wir hör ’n hin und schau ‘n nicht weg. Mit uns sind Sie immer live informiert. Keiner ist näher dran, denn TV BAYERN LIVE* ist ein Verbund aus 14 Lokalsendern im Freistaat. Unsere Korrespondenten sind dort zu Hause, wo es passiert: Lokale Nachrichten, aktuelles Wetter, Prominenz und Sport. Wir berichten aber auch über die bayerische Wirtschaft und Kulinarik.
Zur Sendung
22:30 Kirche in Bayern vom 14.08.2022 (Wh.)
Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin.
Zur Sendung
23:00 NIEDERBAYERN TV Journal am Sonntag den 14.08.2022 (Wh.)
Das „NIEDERBAYERN TV Journal“ ist als Nachrichtenmagazin das wichtigste Element des NIEDERBAYERN TV-Programms. Sie sehen darin die aktuellen Nachrichten aus Niederbayern mit einer täglichen Wettervorhersage.
Zur Sendung
23:30 Kultur in NIEDERBAYERN vom 12.08.2022 (Wh.)
Brauchtum, Tradition und Geschichte gehören zu Niederbayern wie die Bundesliga zum Samstagnachmittag. "Haindling" zum Beispiel komponierte nicht nur die Erkennungsmelodie von NIEDERBAYERN TV, sondern fungiert bundesweit auch als Botschafter unserer Region. Für Künstler unserer Heimat haben wir jeden Freitag ab 18.30 Uhr eine Plattform im Programm, auf der sich Musiker, Künstler, Historiker oder Schauspieler präsentieren. Niederbayern hat hier besonders viel zu bieten!
Zur Sendung