Brennpunkt „Dritter Nationalpark“
Die Kabinettsmitglieder der Bayerischen Staatsregierung beschäftigten sich in ihrer Sitzung am Dienstag unter anderem mit dem aktuellen Stand in der Diskussion um einen dritten Nationalpark. Dabei wurden mehrere Alternativen zur Ausgestaltung vorgestellt. Die Bayerische Staatsregierung habe die Pflicht, die Artenvielfalt im Freistaat zu erhalten und die bayerische Naturlandschaft zu schützen. Gerade als Tourismusfaktor dürfen Nationalparks nicht unterschätzt werden. Allein in der Region Bayerischer Wald werden jährlich rund sieben Millionen Übernachtungen gezählt. Von den Gästen besuchen etwa 1,3 Millionen auch den Nationalpark. Das bestätigte eine Sprecherin der Parkverwaltung auf TRP1-Nachfrage. Darüber hinaus schaffe der Nationalpark Arbeitsplätze in der Region.