Die Region Passau ist Haupteinfallstor für den Tierschmuggel
Auf eine Anfrage der Grünen Abgeordneten Rosi Steinberger wie viele illegale Tier- und Welpentransporte seit 2011 in Bayern registriert wurden, gab das Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz nun Zahlen bekannt. Demnach wurden im Raum Passau 4380 illegale Tiertransporte aufgegriffen. Geschmuggelt wurden fast eintausend Hunde, davon 500 Welpen. Im Landkreis Deggendorf wurden 168, im Landkreis Freyung-Grafenau 21 und im Landkreis Rottal Inn 6 illegale Transporte gestoppt. Dabei wurden an die Tierhändler über 300 Bußgelder verhängt und vereinzelt auch Strafanzeige gestellt. Neben den Hunden wurden von Schildkröten bis Katzen, von Echsen bis Papageien und noch viele andere Tiere sichergestellt und in den Tierheimen untergebracht.