Video-Player wird geladen.
Fr., 27.10.2017 , 18:59 Uhr/play_circle_outline00:49
Drohende Strafen
Ab 1. November 2017 gilt in Österreich die Winterreifenpflicht. Für alle Fahrzeugführer bedeutet das: Sobald die Straßen von Schnee, Eis oder Matsch bedeckt sind, darf nur noch mit Winterreifen gefahren werden. Gesetzlich vorgeschrieben sind dabei Reifen, die mit M und S, für Matsch und Schnee, gekennzeichnet sind. Außerdem müssen alle Reifen eine Profiltiefe von mindestens 4 Millimeter aufweisen. Empfohlen wird außerdem, die Reifen alle vier Jahre zu erneuern. Wird die Pflicht für Winterreifen nicht eingehalten, ist bei Kontrollen mit hohen Strafen von bis zu 5.000 Euro zu rechnen. Bei einem Verkehrsunfall können bei Nichteinhaltung sogar Problemen mit der Versicherung auftreten. Die Winterreifenpflicht gilt bis zum 17. April 2018.