Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Erhöhte Waldbrandgefahr

      Die anhaltende Trockenheit und die sommerlichen Temperaturen führen zu einer erhöhten Waldbrandgefahr in Niederbayern. Um potenzielle Brandherde frühzeitig zu erkennen und Risikobereiche zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für den heutigen Mittwoch zwei Luftbeobachtungsflüge angesetzt. Das geht aus einer offiziellen Meldung der Regierung hervor. Die vorbeugenden Flüge sind am Nachmittag von Eggenfelden und Ellermühle aus gestartet. Die jeweilige Umsetzung erfolgt durch die zuständigen Landratsämter. Die Wetterlage wird weiterhin täglich neu bewertet. Die Regierung bittet eindringlich darum, in und um Wälder besonders umsichtig zu handeln und in einer Entfernung von 100 Metern keinesfalls mit offenem Feuer zu hantieren oder zu rauchen.

      expand_less