Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Erste Maßnahmen für Hochwasserschutz

      Um bei einem erneuten Hochwasser verheerende Schäden wie im Jahr 2016 zu verhindern, soll der Simbach mehr Platz erhalten. Erste Maßnahmen sind dazu nun in Simbach am Inn bereits deutlich sichtbar. Mehrerer Häuser, wie beispielsweise das „Grünberger-Gebäude“, wurden inzwischen komplett abgerissen. An anderer Stelle, wie im Bereich der Wilhelm-Dieß-Straße, wurde das Bachbett deutlich verbreitert. In Zukunft sollen 115 Kubikmeter Wasser pro Sekunde fließen können, wie Roland Schmid vom Wasserwirtschaftsamt Deggendorf bereits im vergangenen November bei der Bürgerversammlung bekannt gegeben hat. Das entspricht fast der doppelten Menge an Wasser, die derzeit fließen kann.

      expand_less