Förderung der Infrastruktur
Im Dezember hat Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart Landkreisen, Städten und Gemeinden in Niederbayern insgesamt 8,1 Millionen Euro für Verkehrsprojekte zugesagt. Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln sollen Straßen, sowie Rad- und Fußwege gebaut, bzw. ausgebaut werden. Das wurde vom bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr schriftlich mitgeteilt. So wird der Ausbau der Königschaldinger Straße in Passau beispielsweise mit 2,3 Millionen Euro gefördert. Die Erneuerung der Eisenbahnüberführung in der Landshuter Straße in Straubing wird mit 1.450.000 Euro subventioniert. Weitere Fördergelder stellt der Freistaat Projekten in den Landkreisen Dingolfing-Landau, Deggendorf, Landshut, Straubing-Bogen und Passau, sowie in den Gemeinden Niederwinkling und Tettenweis zur Verfügung.