Freiwillige Laienrichter
Am Montagvormittag haben die Vertreter des Passauer Landgerichts die rund 75 neubestellten ehrenamtlichen Schöffen in ihr Amt eingewiesen. Dabei wurden die Aufgaben von Schöffenrichtern vorgestellt. Diese unterstützen Berufsrichter in Strafprozessen. Bürger, die gerne die ehrenamtliche Tätigkeit in der Justiz ausüben möchten, bekamen bei der Veranstaltung einen ersten Eindruck vermittelt. Die Präsidentin des Landgerichts Passau, Eva-Maria Kaiser-Leucht, sowie die Vizepräsidentin Ursula Raab-Gaudin hielten dazu einleitende Vorträge. Im Anschluss daran hatten die neu bestellten Schöffen die Gelegenheit, Fragen zu ihrem Ehrenamt zu stellen. Ein abschließender Rundgang durch die Räumlichkeiten des Passauer Landgerichts bot den angehenden Schöffen einen ersten Einblick in das Passauer Landgerichtsgebäude. Dieses wird für die neubestellten Laienrichter in den kommenden fünf Jahren ihren ehrenamtlichen Wirkungsort darstellen.