Friedenslichtübergabe in Schärding und Breitenberg
Das Friedenslicht aus Betlehem ist eine Aktion, die 1986 vom österreichischen Fernsehsender ORF im Rahmen der Aktion Licht ins Dunkel ins Leben gerufen wurde. Das Licht wird in der Vorweihnachtszeit von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem entzündet und per Flugzeug nach Wien gebracht. Von dort aus wird es nach einem Aussendungsgottesdienst weiter auf den Weg in viele europäische Länder geschickt. Traditionell übergeben es die oberösterreichischen Feuerwehren an ihre bayrischen Kollegen am Heiligen Abend in Breitenberg und in der Schärding im Rahmen einer kleinen Feier. Musik, Weihnachtswünsche und Gespräche zwischen den bayrischen und den oberösterreichischen Feuerwehrkollegen wie hier auf dem Stadtplatz in Schärding, gehören zur Friedenslichtübergabe. Von den Feuerwehren wurde das Licht am Heiligen Abend in die jeweiligen Heimatgemeinden gebracht und dort an die Bewohner ausgegeben.