Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Geringe Stickoxidbelastung in Passau

      Seit 2005 ist in Passau der Grenzwert der Stickoxidbelastung, von 40 mikrogramm/m³, nicht mehr überschritten worden. Das bestätigt eine Sprecherin der Stadt Passau auf TRP1 Nachfrage. In den letzten Jahren sei die Stickoxidbelastung in der 3 Flüsse Stadt immer im Bereich um die 30 mikrogramm/m³ gelegen. Auch mit der Feinstaubbelastung gäbe es in Passau keine Probleme, da der Wert 2014 und 2015 nur an sieben und 2016 an zehn Tagen überschritten wurde, die Grenze liege jedoch bei 35 Tagen pro Jahr. Um diesen Wert über einen so langen Zeitraum halten zu können, nehmen die Verantwortlichen der Stadt vor allem das Thema E-Mobilität sehr ernst. Sowohl im öffentlichen Verkehr als auch im internen Fuhrpark wird viel getan, um eine bessere Luftqualität zu erreichen. Derzeit sind 37.950 Fahrzeuge in Passau zugelassen, darunter bereits 26 mit der Antriebsart „Elektro“, für welche zurzeit neun Ladestationen zur Verfügung stehen.

      expand_less