Kirchenrechtliche Meldung
Gegen den Passauer Bischof Oster ist im Zusammenhang mit der Resignation des Hauzenberger Pfarrers Alexander Aulinger eine kirchenrechtliche Meldung beim Münchner Kardinal Reinhard Marx eingereicht worden. Der Verfasser der Meldung, Timo Ranzenberger, der selbst als Jugendlicher Opfer sexualisierter Gewalt geworden ist, bezieht sich darin in das am 28. März veröffentlichte Videostatement des Bischofs zu den Vorfällen in Hauzenberg. Konkret kreidet er darin Äußerungen Osters darüber an, dass bereits seit 2023 Kenntnis über Vorwürfe gegen Aulinger gehabt habe. Da Ranzenberger eine Unterlassung der Meldung dieser Vorwürfe gegenüber dem Vatikan vermutet, weist er darauf hin, dass in diesem Falle ein Verstoß gegen das Apostolische Schreiben „Vos estis lux mundi“, das Papst Franziskus im März 2023 erlassen hat, bestünde. Das Bistum Passau bestätigt auf NiederbayernTV-Nachfrage, die Meldung erhalten zu haben, weist allerdings darauf hin, dass es sich bei der Meldung allein nicht um ein Rechtsmittel handele. Das Bistum wolle vorerst nicht darauf reagieren. Auch das Büro von Kardinal Marx bestätigt per Mail den Eingang der Meldung.