Kostenfaktor Reiselust
Viele Menschen in der Region lassen sich ihre Reisewünsche über das Jahr Einiges kosten. Das ging kürzlich aus einer Studie des Pestel-Instituts für die Initiative „Auf Zukunft gebucht“ der Tourismuswirtschaft hervor. Demnach sind die Pro-Kopf-Ausgaben für das Reisen in der gesamten Region höher als die Ausgaben für Nahrungsmittel. Im Landkreis Rottal-Inn gibt ein Bürger pro Jahr etwa 3.100 Euro für den Tourismus aus; ein Bewohner des Landkreises Passau rund 2.900 Euro. Im Landkreis Freyung-Grafenau liegen die Pro-Kopf-Ausgaben für Reisen bei circa 2.700 Euro – ebenso viel wie sich ein Passauer seinen Urlaub im Jahr kosten lässt.
Vertreter der Tourismuswirtschaft kritisieren in diesem Zuge besonders, dass viele Faktoren wie beispielsweise die Luftverkehrssteuer und Luftsicherheitsgebühren vom Staat festgelegt werden. Die Branchenvertreter appellieren daher mit einem Tourismus-Brief an die heimischen Bundestagsabgeordneten, sich politisch für ein günstigeres Reiseklima einzusetzen.