Muslime feiern Zuckerfest
Rund 1,5 Milliarden Muslime feierten an Freitag und Samstag weltweit das „Eid al-Fitr“ – bei uns besser bekannt als „Zuckerfest“. Muslimische Familien in Pocking feierten zusammen mit deutschen Freunden dieses Fest im Garten eines Flüchtlingbegleiters.
Mit dem Fest danken Muslime Allah dafür, dass sie das Fasten und alle damit verbundenen Anstrengungen geschafft haben. Außerdem bitten sie Allah, ihre Gebete anzunehmen und ihnen ihre Fehler zu verzeihen.
Es ist ein Fest der Familien, der Kinder und der Freunde. In Pocking auch mit den deutschen Freunden.
So ein Fest zwischen den Nationen und Religionen verbindet. Ein gutes Beispiel der Gastfreundschaft und der Integration.
Während der Festtage isst man mit Verwandten und Freunden viel gemeinsam. Vor allem mehrere Sorten von Gebäck und anderen Süßwaren stehen bereit.