Video-Player wird geladen.
Fr., 17.02.2023 , 18:13 Uhr/play_circle_outline03:53
Schluss mit Brennholz? – Waldbesitzervereinigung reagiert kritisch auf geplante EU-Verordnung
Holz als Energiequelle gilt aktuell als nachhaltig und klimaneutral. Das soll sich aber nach einer neuen EU-Richtlinie ändern. Spätestens ab 2030 soll Brennholz aus unseren Wäldern nicht mehr als erneuerbar gelten. Denn demnach gelten unsere Wälder als wichtiger CO2-Speicher. Außerdem entsteht bei der Verbrennung Feinstaub der zur Luftverschmutzung beiträgt. Bei Waldbesitzern und deren Vertreter kommt das natürlich gar nicht gut an.