Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Wiedereröffnung in Paris – Glockenschlegel für Notre Dame kommen aus Anzenkirchen

      Laut und imposant. Die Glocke gilt als das älteste Musikinstrument, das vor allem bei kultischen und religiösen Handlungen und Riten eine wichtige Rolle spielt. Die Wurzeln liegen rund 5.000 Jahre zurück und lassen sich in China verorten. Im 4. und 5. Jahrhundert tauchten Glocken dann allmählich im Christentum auf und sind seither nicht mehr aus Kirchen wegzudenken. Hinter dem Instrument steht ein altes Handwerk. Die Schmiedekunst. Weitergeführt wird diese unter anderem im Rottaler Hammerwerk. Dort wurden in diesem Jahr Glockenbauteile für eine besondere Kirche angefertigt, die gerade in dieser Woche wieder weltweite Schlagzeilen macht.

      expand_less