Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Eine Welt ohne Kunststoffe mit UT

      Jährlich werden auf der ganzen Welt rund 350 Millionen Tonnen Kunststoff produziert. Eine unglaubliche Menge, mal ganz davon abgesehen, wie viele Ölressourcen dafür verbraucht werden. Wir alle kennen die negativen Auswirkungen: Beispielsweise riesige Plastikmüllstrudel, die in den Weltmeeren zu finden sind und Microplastik, das sich in der Umwelt, allen Gewässern und auch in unseren Körpern findet. Ernüchternd: bis 2060 soll sich die weltweite Kunststoffmüllmenge sogar noch verdreifachen. Um dem entgegenzuwirken haben sich dieser Problematik niederbayerische Lehrer angenommen und daraus ein Projekt für Schüler entwickelt. Am Dienstag ist es im der Grund- und Mittelschule Ergolding vorgestellt worden.

      expand_less