Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Tipps zum Schutz gegen Diebstahl

      Im Bereich des Polizeipräsidiums Niederbayern sind zwischen September und November bislang 90 Fälle von aufgebrochenen Fahrzeugen und Diebstählen aus Fahrzeugen verzeichnet worden. Derartige Meldungen häuften sich in jüngster Vergangenheit. Vertreter des Polizeipräsidiums Niederbayern veröffentlichten daher eine Liste mit wertvollen Tipps zum Diebstahlschutz für Fahrzeuge. So raten die Experten, keine Wertgegenstände wie Navigationsgeräte, Mobiltelefone oder die Geldbörse offen sichtbar im Fahrzeug liegen zu lassen. Darüber hinaus sollten auch Ausweisdokumente, Fahrzeugpapiere, Hinweise zur Wohnanschrift oder gar der Hausschlüssel nicht im Fahrzeug verbleiben. Um so genannte Blitzdiebstähle, zum Beispiel während des Haltens an einer Kreuzung, zu verhindern, sollten die Türen auch während der Fahrt abgeschlossen werden. Die Vertreter der Polizei weisen auch darauf hin, Fahrzeuge möglichst auf bewachten Parkplätzen, in einer Garage oder an einer beleuchteten Stelle abzustellen. Zusätzlich sollte immer kontrolliert werden, ob die Fenster, die Türen, der Kofferraum und ein eventuell vorhandenes Schiebedach auch tatsächlich geschlossen sind – auch wenn das Auto nur kurz verlassen wird. Falls das Fahrzeug trotz aller Vorsichtsmaßnahmen dennoch aufgebrochen und etwas daraus gestohlen wird, sollte umgehend bei der nächsten Polizeidienststelle eine Anzeige aufgegeben werden.

      expand_less