Polizei stellt neues Präventionsprogramm gegen Enkeltrickbetrüger vor
Der 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs. Kein Wunder, unter der 112 erreicht man unter dieser Durchwahl europaweit in 43 Ländern die Rettungskräfte. Verschiedenste Institutionen nehmen diesen Aktionstag zum Anlass, um über die Wichtigkeit des Notrufs, der das erste Glied in der Rettungskette darstellt, und das Thema Erste Hilfe im Allgemeinen aufzuklären und zu informieren. Denn keine Frage, im Ernstfall zählt jede Minute. Unter anderem die Johanniter Ostbayern raten daher, die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen, am besten mindestens alle zwei Jahre. Dass man im Ernstfall wissen sollte, an welche Stelle man sich wenden muss, darauf macht jetzt auch der Landkreis Rottal-Inn aufmerksam. Denn noch immer gehen leider viele, vor allem ältere Menschen verschiedenen Betrugsmaschen auf den Leim. In Kooperation mit der Polizei hat man kurzerhand den Kabarettisten Tom Bauer gewinnen können, die Vorbeugung von solchen Verbrechen mit einem lachenden Auge voranzutreiben. Rainer Auer berichtet.