Video-Player wird geladen.
Do., 18.04.2019 , 16:08 Uhr/play_circle_outline01:03
Dreiste Betrugsmasche
Derzeit häufen sich in Niederbayern Anrufe von "falschen Polizeibeamten". Die Bevölkerung wird daher vermehrt zur Vorsicht ermahnt.
In einem Fall waren die Täter bereits erfolgreich. Sie konnten von einer 81-Jährigen Dame aus Passau einen Goldbarren im Wert von etwa 20.000 Euro ergaunern. Die "echte" Polizei würde in keinem Fall Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände zum Zwecke einer Ermittlung fordern, so Andreas Zenger. Im Zweifelsfall sollte dein dubioses Telefonat umgehend beendet oder die Täter abgewiesen und die Polizei benachrichtigt werden.