Wohnungsbau-Turbo
Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch in Passau ankommen. Das fordert die IG BAU Niederbayern. Notwendig seien vor allem Sozialwohnungen und bezahlbare Wohnungen. Passau brauche eine Neubauoffensive sowie mehr Sanierungen. Vor allem fürs seniorengerechte Wohnen. Dazu müssten laut dem Vorsitzenden der IG BAU Niederbayern die Kosten für die Bauvorhaben jedoch deutlich sinken. Um das zu erreichen sei beim Bau beispielsweise eine Entbürokratisierung dringend nötig. Ziel müsse es sein, den Neubau schlanker und damit günstiger zu machen. Im vergangenen Jahr sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes Destatis 118 Wohnungen in Passau neu gebaut worden. Insgesamt lagen die veranschlagten Bauwerkskosten für alle Wohngebäude, die 2024 in Passau neu entstanden sind, bei rund 21 Millionen Euro.