Video-Player wird geladen.
Do., 14.12.2017 , 18:39 Uhr/play_circle_outline00:44
Viel Nass von oben
Der Herbst 2017 war im Gegensatz zum Vorjahr durchwegs zu nass. Das meldete der Deutsche Wetterdienst kürzlich. Tiefdruckgebiete mit vielen Wolken, häufigen Niederschlägen und meist milder oder mäßig warmer Luft prägten diesen Herbst. Das führte zu durchfeuchteten und häufig nicht befahrbaren Böden, wodurch anstehende Feldarbeiten in der Landwirtschaft verzögert wurden. In Süddeutschland dominierte meist ein Hochdruckeinfluss. Daher kam es im Oktober zu einer sommerlichen Wärme. Mitte November tauchte jedoch vereinzelt Schnee sowie strenger Frost auf. Darüber hinaus war Bayern in diesem Herbst mit 8,5 Celsius im Durchschnitt das kälteste aller Bundesländer.