Rekordwerte im kommunalen Finanzausgleich
2018 steigen die Schlüsselzuweisungen an die Kommunen bayernweit auf insgesamt rund 3,67 Milliarden Euro. Damit erhöhen sich die wichtigsten Einzelleistungen im kommunalen Finanzausgleich um etwa 300 Millionen Euro. Die Landkreisgemeinden, der Landkreis und die Stadt Passau erhalten circa 104 Millionen Euro. Davon gehen beinahe 33,85 Millionen Euro an den Landkreis selbst und rund 51,47 Millionen Euro an die kreisangehörigen Gemeinden. Die Stadt Passau wird mit etwa 18,69 Millionen Euro bedacht. Im Landkreis Freyung-Grafenau steigen die Schlüsselzuweisungen auf rund 38,7 Millionen Euro. Etwa 24,68 Millionen Euro davon gehen an die Gemeinden im Landkreis, rund 14,01 Millionen Euro an den Landkreis Freyung-Grafenau selbst. Die Landkreisgemeinden und der Landkreis Rottal-Inn werden mit circa 45,99 Millionen Euro gefördert. Die kreisangehörigen Gemeinden erhalten davon zusammen rund 25,24 Millionen Euro, der Landkreis selbst etwa 20,75 Millionen Euro. Die finanziellen Mittel der Schlüsselzuweisungen stehen den Landkreisen, Gemeinden und Städten zur freien Verfügung.