Video-Player wird geladen.
Mi., 21.02.2018 , 17:50 Uhr/play_circle_outline00:49
Leichter Rückgang im ostbayerischen Handwerk
Im Ausbildungsjahr 2017 / 2018 durchlaufen aktuell 5700 Lehrlinge ihr erstes Jahr als Azubis. Das gaben die Vertreter der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bekannt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Rückgang um 1,7 Prozent. Das Baugewerbe konnte fünf Prozent weniger Lehrlinge für sich gewinnen. Dagegen verzeichnete die Holz- und Nahrungsbranche einen Zuwachs von 3,5 Prozent. Kfz-Meachtroniker, Elektroniker, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Friseur und Schreiner sind die beliebtesten Lehrberufe in Niederbayern und der Oberpfalz. Im ersten Lehrjahr machen diese Berufe 68 Prozent des Gesamtbestandes aus.