Digitalisierung an Schulen
Die Vertreter der Stadt Passau planen eine Verbesserung und einen Ausbau der IT-Infrastruktur an den Schulen. Außerdem sollen die Schulhäuser digital ausgestattet werden. Derzeit liegen den Verantwortlichen zwei Entwürfe staatlicher Förderprogramme vor. Der erste sieht eine leistungsfähige Breitbandversorgung und einen optimierten WLAN-Ausbau vor. Der zweite Entwurf regelt die Förderung der IT-Ausstattung an den Schulen. Dadurch könnte zum Beispiel der Unterricht mit Lehrer-PC, Großbilddarstellung und einen Audiosystem digital gestaltet werden. Die Grundschule Hacklberg, das Sonderpädagogische Förderzentrum Passau und das Gymnasium Leopoldium Passau werden für die Digitalisierung als Pilotschulen dienen. Mit der Umsetzung soll spätestens in den Sommerferien 2018 begonnen werden.