Video-Player wird geladen.
Mo., 27.08.2018 , 15:46 Uhr/play_circle_outline00:43
Keine Gefahr durch Astbruch
Zwei große Äste der Luitpold-Eiche in Simbach am Inn sind vergangene Woche abgebrochen. Der Jahnweg musste deshalb kurzzeitig gesperrt werden. Ein Baumsachverständiger hat die Eiche in der Zwischenzeit überprüft und mit einem Verjüngungsschnitt versehen. Von der Eiche geht keine Gefahr mehr aus. Es handelte sich um einen so genannten Grünastbruch. Eine Erkrankung der Pflanze liegt nicht vor. Eichen können bis zu 1.000 Jahre alt werden. Die Luitpold-Eiche wurde vor 117 Jahren zur Erinnerung an Bayerns Prinzregent Luitpold gepflanzt. Die Luitpold-Eiche prägt, wie auch die Wittelsbacher Eiche am Kirchenplatz, das Stadtbild Simbachs und soll deshalb erhalten bleiben.