Die Präsidenten sechs bayerischer Universitäten und Hochschulen haben vergangene Woche den Vertrag zur Gründung des neuen Zentrums Hochschule und Nachhaltigkeit Bayerns, kurz: BayZeN, unterzeichnet. Darunter auch die Universität Passau. Das Ziel des noch einmaligen Konzepts ist eine hochschultypübergreifende Unterstützung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den jeweiligen Institutionen zu verankern. Dabei stehen Austausch- und Vernetzungsformate, sowie Arbeitsgruppen deutlich im Vordergrund. Die teilnehmenden Hochschulen sollen hierbei eine Anschubfinanzierung mit einer Frist von drei Jahren leisten. Zudem haben sich die Unis mit der Teilnahme verpflichtet, auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den eigenen Räumlichkeiten zu achten.
Das könnte Sie auch interessieren







