Lärmaktionsplan schreitet voran
Der Kreisverband Passau/Freyung-Grafenau des Verkehrsclub Deutschland fordert Bürger dazu auf, sich an der zweiten Bürgerbeteiligung des Lärmaktionsplans zu beteiligen. Ziel dieser Pläne ist es, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und gegebenenfalls zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen. Kommunen sind dazu verpflichtet, alle fünf Jahre die Lärmsituation vor Ort zu erfassen. Bis Juli dieses Jahres müssen sie Lärmaktionspläne erstellen, in denen sie Maßnahmen aufführen, mit denen sie die Belastung verringern wollen. Als Beispiel ist hier der Anger in Passau zu nennen, für den der Kreisverband eine Senkung des Tempos auf 30 km/h erreichen will. Weitere Informationen zum Lärmaktionsplan finden Sie unter www.umgebungslaerm.bayern.de.