Am Montag begrüßte Georg Haber, Präsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, in einem schriftlichen Statement die vom Bundesrat empfohlene Rückkehr zur Meisterpflicht. In einem am Freitag gefassten Beschluss setzt sich der Bundesrat dafür ein, in einigen Handwerksberufen die Zulassungspflicht wieder einzuführen. Das deutsche Handwerk stehe über die nationalen Grenzen hinaus für höchste Qualität, so die Vertreter der Länderkammer. Dabei spiele der Meisterbrief eine herausragende Rolle. Im Jahr 2004 hatte die damalige Bundesregierung 53 zuvor zulassungspflichtige Handwerke freigegeben und dadurch in zulassungsfreie umgewandelt. Laut Georg Haber seien jedoch 95 Prozent aller Azubis im Handwerk in Handwerksbetrieben mit Meisterpflicht tätig. Dies sichere den erheblichen Fachkräftebedarf in der Region. In seinem Statement forderte er die Bundesregierung auf, nun zügig einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorzulegen.
Das könnte Sie auch interessieren







