Tradition des Perchten-Maskenschnitzens bei Josef Schmalhofer (Holzham)

Es ist aktuell die Zeit der Raunächte. Laut alter Volkssage gehen in diesen Nächten im Alpenland die Geister um. Traditionell werden die bösen Mächte von sogenannten Perchten ausgetrieben – wenn nicht grade Corona wäre… denn heuer mussten fast überall die entsprechenden Veranstaltungen abgesagt werden. Josef Schmalhofer aus Holzham bei Bayerbach hat sich ganz diesem Brauchtum verschrieben. Er ist nicht nur Gründer und Vorsitzender der Bayerbacher Perchten, er schnitzt auch seit Jahrzehnten höchstpersönlich die charakteristischen Masken der „Habergoaßn“. Maximilian Ortner hat ihn in seiner Holzwerkstatt besucht und mit ihm über sein Leben, seine Arbeit und den Rauhnachts-Brauch gesprochen.