Umfrage zum World-Peace-Day

Am 17. November ist der internationale World-Peace-Day. Als einer von vier Weltfriedenstagen wurde der Ende der 1990er Jahre von Don Morris initiiert. Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet Frieden die Abwesenheit von gewaltsamen Konflikten oder Krieg. In der aktuellen Zeit werden Kriege und Unruhen im Alltag Vieler allerdings wieder immer präsenter. Egal, ob man direkt betroffen ist, oder aber die Auswirkungen dieser Konflikte zu spüren bekommt. Wir haben die Passauer und Passauerinnen aus diesem Anlass gefragt, was für sie Frieden bedeutet.