Video-Player wird geladen.
Fr., 27.10.2017 , 18:59 Uhr/play_circle_outline00:49
Umstellung auf Winterzeit
In der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober endet die diesjährige Sommerzeit. Am Sonntagmorgen um drei Uhr wird die Uhr um eine Stunde auf zwei Uhr zurückgestellt. Erstmals trat die Idee zur Zeitumstellung vor über 300 Jahren auf. Der amerikanische Politiker und Erfinder Benjamin Franklin forderte, das Tageslicht besser auszunutzen und dadurch Kerzen zu sparen. Seit 1980 ist die Zeitumstellung in Deutschland gesetzlich geregelt. Die Sommerzeit endet stets am letzten Wochenende im Oktober. 1996 wurde die Sommerzeit in ganz Europa einheitlich eingeführt. Zwar empfinden viele Menschen die Umstellung als Belastung, doch der Körper gewöhnt sich innerhalb weniger Tage an den neuen Schlafrhythmus.