Aktuelle Arbeitsmarktdaten für Dezember 2020
Der Arbeitsmarkt im Corona-Krisenjahr hat sich insgesamt als relativ robust erwiesen, gleichwohl die negativen Auswirkungen nicht zu übersehen sind. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Passau ist im Dezember die Zahl der Arbeitslosen um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Die Veränderung zum Vormonat November beträgt 9,4 Prozent. Heißt: Im Dezember waren 6.763 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 3,7 Prozent, 0,3 Prozent mehr als noch im Vormonat und 0,7 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Den stärksten Zuwachs an Arbeitslosen seit Beginn der Corona-Pandemie verzeichnete dabei das Gastgewerbe. Laut der Agentur für Arbeit Passau sei die Zunahme der Erwerbslosigkeit in den Wintermonaten aber saisonal bedingt. Insgesamt zeige sich der Arbeitsmarkt 2020 trotz Krise als recht stabil. So sieht es auch die Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen. Hier waren im Dezember 9.236 Personen ohne Job. Das sind 23 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 3,5 Prozent, im Dezember 2019 waren es 2,9 Prozent. Von März bis Mitte Dezember haben über 5.100 Betriebe für ihren rund 84.500 Mitarbeiter wegen der Pandemie Kurzarbeit angezeigt. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Passau waren knapp 65.000 Personen in gleich vielen Betrieben von Kurzarbeit betroffen.